• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Riesiges Problem: Beschlagnahmung meiner Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Martin20 schrieb:
Mal abgesehen von der eigetlichen Sache die da passiert ist finde ich es nicht in Ordnung dass einige Forumsmitglieder Stefan untestellen dass er die Geschichte erfunden hat. Ich persönlich glaube ihm!!! Wer ihm nicht glaubt soll das für sich behalten! Was meint ihr wie es ist eine solche Sache am Hals zu haben und sich dann von anderen Leuten anhören zu müssen dass man alles erfunden hat? Solche Leute kann ich echt nicht verstehen....:grumble: :(

Hallo Martin,

Du kannst Dir gar nicht vorstellen, was hier manchmal für "spektakuläre" Geschichten erzählt werden :evil:
Ohne Beweise glaube ich folglich nichts mehr so schnell... :top:

Grüße
Jürgen
 
AW: Auch Polizisten verstehen "Nein!"

bernd krueger schrieb:
Es stellt keinen Widerstand gegen die Staatsgewalt dar, einem Polizisten "Nein" zu sagen. Bitte übe das. Das tut auch den Polizisten ganz gut.

Außerdem darf man zu jeder Beschlagnahme und/oder Hausdurchsuchung einen Rechtsanwalt hinzuziehen. Vorher darfst du alles verweigern! Aber wer traut sich das schon, in dieser Situation.
 
AW: Auch Polizisten verstehen "Nein!"

Jan W. schrieb:
Außerdem darf man zu jeder Beschlagnahme und/oder Hausdurchsuchung einen Rechtsanwalt hinzuziehen. Vorher darfst du alles verweigern! Aber wer traut sich das schon, in dieser Situation.
Stimmt das mit dem Anwalt wirklich? Das wäre sehr interessant zu wissen, obwohl ich definitiv weder eine Beschlagnahmung noch eine Hausdurchsuchung ersehne.

Natürlich erinnere ich mich noch an meine Kind- und Teenagerzeit, als das Auftauchen eines Polizisten ausreichte, zusammenzuzucken. Aber Fuck, ich renne mit reinem Gewissen rum und traue mich gegenüber Polizisten eher mehr, als gegenüber anderen.

Bei der angeblich ach so friedlichen WM gab es Szenen, bei denen ich nur aus Feigheit still geblieben bin - von besoffenen, gröhlenden Fans bekommt man schnell auf die Fresse, von Polizisten nicht. Wer bei der WM mit der falschen Flagge unterwegs war, hat schnell ernsten Ärger bekommen. Insofern hatten die grünen Sixpacks durchaus ihre Berechtigung.
 
AW: Auch Polizisten verstehen "Nein!"

bernd krueger schrieb:
Stimmt das mit dem Anwalt wirklich? Das wäre sehr interessant zu wissen, obwohl ich definitiv weder eine Beschlagnahmung noch eine Hausdurchsuchung ersehne.

Nein, das stimmt nicht.

Es ist eine Eigenart von Diskussionsforen, dass jeder, der sich sein Wissen durch Bildzeitungsparolen erworben hat, meint, er müsse rechtliche Sachen zu posten.
Das ist soweit auch gar nicht tragisch, wenn man es als Mutmassung hinstellt. Leider stellen gerade die, die wenig wissen, ihre Meinung als einzige Wahrheit hin. Das ganze noch gewürtzt mit ein bischen Schimpfen auf die Polizei, Rechtsstaat und Politiker, dann haben wir wieder die Parolen der Zeitung mit den grossen Buchstaben.

So.. genug Polemik. Zur Ausgangsfrage: Nein, das stimmt so nicht. Nachlesbar mit Google und Suchbegriffen §§ 102 ff StPO.

Gruß
Brummel
 
Bei so einer Aktion, wo die Polizei so vorgeht und auch merkwürdiges über das Urheberrecht sagen, sofort den Anwalt kontakten. Sollte mich ehrlich wundern wenn die Polizei mit dieser Vorgehensweise durchkommen sollte, und die Mutter des Kindes sowiso. Ich denke hier wird Dein Anwalt schnell den Spieß umdrehen.
Die Medien würde ich so oder so einschalten, das ist für die gefundenes Fressen.
 
AW: Auch Polizisten verstehen "Nein!"

Brummel schrieb:
Das ganze noch gewürtzt mit ein bischen Schimpfen auf die Polizei, Rechtsstaat und Politiker, dann haben wir wieder die Parolen der Zeitung mit den grossen Buchstaben.
Vermutlich bin ich hier in der Zwickmühle. Einerseits werfe ich anderen oft genug selbst Stammtischniveau vor, andererseits polemisiere ich auch gern.

Hier zumindest scheint der Fall klar. Polizisten beschlagnahmen eine Kamera mit der Begründung, es liege ein Urheberrechtsverstoß vor, ohne das die Geschichte irgend etwas mit Urheberrecht zu tun hat. Wenn die Bildzeitung dann schreibt, diese Grünen sollten dringend nachsitzen in der Police Academy, dann hat die Bildzeitung schlicht und einfach Recht.
 
Hier zumindest scheint der Fall klar. Polizisten beschlagnahmen eine Kamera mit der Begründung, es liege ein Urheberrechtsverstoß vor, ohne das die Geschichte irgend etwas mit Urheberrecht zu tun hat.

NEIN

Ich unterstelle stefan_hsgk nichts ... aber ... es wurde von ihm bisher kein § genannt was ihm vorgeworfen/unterstellt wurde.

Gruß winter
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Empfänger sozialer Unterstützung bekommst du sicherlich Prozesskostenhilfe, auch für die Kosten, die dir durch den Anwalt entstehen.

Aber eine Frage sei mir noch erlaubt. Nicht, dass ich es dir nicht gönne, aber wie kannst du dir ein so teures Objektiv leisten?
Ich hoffe für dich, das es dir mit deiner Ausrüstung gelingt, deine persönliche Situation zu verbessern. Nur damit wir uns nicht falsch verstehen.

:lol: Gruß Fotoboy :lol:
 
Fotoboy schrieb:
Als Empfänger sozialer Unterstützung bekommst du sicherlich Prozesskostenhilfe, auch für die Kosten, die dir durch den Anwalt entstehen.

Aber eine Frage sei mir noch erlaubt. Nicht, dass ich es dir nicht gönne, aber wie kannst du dir ein so teures Objektiv leisten?
Ich hoffe für dich, das es dir mit deiner Ausrüstung gelingt, deine persönliche Situation zu verbessern. Nur damit wir uns nicht falsch verstehen.

:lol: Gruß Fotoboy :lol:

Auch wenns am Thema vorbei ist ........

Empfänger von Sozialleistungen und dann so eine Ausrüstung ??

Wer bezahlt das eigendlich ?

Wäre intressant die Andere Seite (Polizei) zu hören, wenns diese überhaupt gibt !

Best regards
 
Zuletzt bearbeitet:
-Silvax- schrieb:
Bei so einer Aktion, wo die Polizei so vorgeht und auch merkwürdiges über das Urheberrecht sagen, sofort den Anwalt kontakten. Sollte mich ehrlich wundern wenn die Polizei mit dieser Vorgehensweise durchkommen sollte, und die Mutter des Kindes sowiso. Ich denke hier wird Dein Anwalt schnell den Spieß umdrehen.
Die Medien würde ich so oder so einschalten, das ist für die gefundenes Fressen.

hmm.. verstehe ich jetzt nicht ganz ... die mutter des (abgelichteten) kindes hat doch mit der ganzen sache - also dem "polizeieingriff" - wohl gar nix zu tun und weiss möglicherweise noch gar nix davon (nach dem hier uns überlassenen kenntnisstand) - die "anzeigende" bzw. "alarmierende" dame war doch eine ganz andere .....
 
manchmal muss man Jobs annehmen die einem nicht passen und örtlich ungelegen sind ! Wenn sich jemand mit Sozialhilfe solchen Luxus leisten kann ist wohl etwas falsch .........

.........und alles (!) lesen soll auch manchmal helfen ;)
in irgendeinem vorangegangenen posting hat er sich dazu schon geäußert. die kamera wurde schon erworben bevor er diese leistungen beziehen musste......
 
winter schrieb:
NEIN
Ich unterstelle stefan_hsgk nichts ... aber ... es wurde von ihm bisher kein § genannt was ihm vorgeworfen/unterstellt wurde.
Gruß winter

Das liegt auch daran, dass es bisher auch keinen § gibt.
Auf dem Protokoll steht bisher lediglich "Verdacht Verstoss Urhebergesetz", kein Paragraph, keine Anzeige, keine Vorladung, das habe ich bisher mehrfach erwähnt.
Weiteres wird wohl in den nächsten Tagen und Wochen geschehen, sobald die Akteneinsicht da ist oder ein Brief in meinem Briefkasten liegt.

Mehr kann ich dazu auch noch gar nicht sagen, denn wie auch der Anwalt bereits sagte, liegt grundlegend keine Straftat vor, die diese Aktion auch nur im Ansatz gerechtfertigt hätte.

Das Protokoll scanne ich ein und veröffentliche ich hier, sobald ich es wieder in Händen halte und sobald der Vorgang abgeschlossen ist, momentan liegt es beim Anwalt.
Die Zeit müsst ihr mir auch zwangsläufig lassen, denn wichtig ist mir im Moment vor allem, dass ich meinen Krempel wieder zurück bekomme.


@Fotoboy:
Als Empfänger sozialer Unterstützung bekommst du sicherlich Prozesskostenhilfe, auch für die Kosten, die dir durch den Anwalt entstehen.

Wenn es zu einem Prozess kommt, dann bekomme ich vermutlich Prozesskostenhilfe, wenn ich sie dann beantrage, ja.
Nur wenn man sich die aktuelle Sache ansieht, dann ist es fraglich, ob es überhaupt einen Prozess geben wird, da keine Straftat vorliegt. Und dann gibts wiederum kein Geld wieder und ich bleibe auf den Kosten sitzen.


Aber eine Frage sei mir noch erlaubt. Nicht, dass ich es dir nicht gönne, aber wie kannst du dir ein so teures Objektiv leisten?
Ich hoffe für dich, das es dir mit deiner Ausrüstung gelingt, deine persönliche Situation zu verbessern. Nur damit wir uns nicht falsch verstehen.

Wie schon erwähnt, die Kamera hatte ich mir zu einer Zeit gekauft, als ich noch normaler Arbeitslosengeldempfänger war, zum einen weil die Fotografie seit langem mein Hobby ist und ich zum anderen auch versuchen möchte, aus meinem Hobby mittelfristig ein Einkommen zu erzielen, wenn auch vielleicht erst einmal nur ein paar Euro oder wenigstens eine Reputation.

Das Objektiv habe ich mir von meinem Erspartem geleistet, welches man auch als HartzIV-Positiver besitzen darf, mit Sicherheit war dies auf längere Zeit auch meine letzte größere Investition.

Auf dieser Basis könnte man auch fragen, wie sich ein Hartz-IV-Empfänger ein Auto leisten kann... welches ich zum Bleistift nicht habe.
 
Ich hoffe echt, die Sache geht gut aus und das schnell.
Ich finde es ungeheuerlich! Klar, die Polizei geht einem Hinweis nach, das ist deren Job. Und die haben auch noch was anderes zu tun, als sich sofort um Dein Problem zu kümmern, auch klar. Aber warum man das nicht in aller Ruhe am nächsten Tag aus der Welt schaffen kann (es wird doch auf der Wache auch jemanden geben, der Ahnung hat und eine Karte auslesen kann ohne das Gefühl zu haben, Du haust ihn durch irgendwelche Tastendrücke übers Ohr), das erschliesst sich mir nicht. Dann kann man die Bilder am Rechner ansehen und sagen ok oder nicht. Und die Mutter des Jungen hätte ich sofort kontaktiert, wahrscheinlich hast Du doch wegen ihr Deine Probleme, oder meinst Du es zielt eher auf die Fotos der Jugendlichen, weil die anzeigende Dame vielleicht ausgerechnet auch noch die Betreuerin dieser Mannschaft war und der Meinung ist, sie ist verantwortlich und die Kids können selbst kein Einverständnis geben. Dann dürfen sie aber auch nicht in der Öffentlichkeit Streetsoccer spielen...
Ich würde persönlich da auflaufen und erstmal nochmal genau rausfinden, was jetzt eigentlich das Problem war und dann sollen sie sich mit Dir die Bilder unter dem Gesichtspunkt angucken bzw. ich würde die Mutter bitten sich dazu zu äussern. Dafür kann doch kein Rechtsanwalt nötig sein. Wenn Dein Nachbar Dich anschwärzt, Du würdest Deine Frau verprügeln, die Polizei kommt und alles ist ok, der Fernseher ist nur ein bisschen laut oder was weiss ich, dann heisst es doch auch "Tschuldigung und schönen Abend noch", oder nicht?

Fotoboy schrieb:
Aber eine Frage sei mir noch erlaubt. Nicht, dass ich es dir nicht gönne, aber wie kannst du dir ein so teures Objektiv leisten?

Sorry, ist OT und bestimmt kommt wieder "buh" und "Sozialsystem bla bla", aber wenn ich in die Region HarzIV-Empfänger komme, nachdem ich jahrelang Unsummen eingezahlt habe und dann nix kriegen soll, weil ich noch etwas zuviel auf dem Konto habe, sorry ICH WÜRDE EINKAUFEN GEHEN und zwar ordentlich und in Urlaub fahren. Ich habe bisher noch nicht gehört, dass ein HarzIV seine Kamera verkaufen musste, weil sie unverhältnismässig ist, oder?
Die wollen es doch nicht anders...
 
frwit schrieb:
Auch wenns am Thema vorbei ist ........
Empfänger von Sozialleistungen und dann so eine Ausrüstung ??
Wer bezahlt das eigendlich ?
Wäre intressant die Andere Seite (Polizei) zu hören, wenns diese überhaupt gibt !
Best regards

*seufz*
Als Arbeitsloser hat man in einem dreckigen und dunklen Kellerloch zu liegen, täglich einen halben Kasten Billigstbier zu leeren, nach Fusel zu stinken, zerfetzte Klamotten zu tragen und sich im Dreck zu suhlen... Mahlzeit. Ach ja, und natürlich zu schmarotzen und keine Lust auf Arbeit zu haben und eine Villa auf Mallorca zu besitzen oder viermal im Jahr in Florida Urlaub zu machen.

Ich rechne Dir jetzt mal besser nicht vor, mit wie wenig Geld ich im Monat auskommen muss.

Und stell Dir mal vor:
So ein scheiss Arbeitsloser darf sogar ein Auto besitzen - und falls der dumme Spruch auch noch kommen sollte: Nein, ich habe kein Auto!
 
Nabend,

ich weiss zwar nicht ob das noch so läuft, aber früher konnte man sich beim Amtsgericht einen "Beratungsschein" holen und diesen dann beim Anwalt vorlegen. Da musste man selbst nur einen Anteil von damals noch 20 DM zusteuern und bekam so eine Beratung.

Grüsse Izabela
 
commendatore schrieb:
hmm.. verstehe ich jetzt nicht ganz ... die mutter des (abgelichteten) kindes hat doch mit der ganzen sache - also dem "polizeieingriff" - wohl gar nix zu tun und weiss möglicherweise noch gar nix davon (nach dem hier uns überlassenen kenntnisstand) - die "anzeigende" bzw. "alarmierende" dame war doch eine ganz andere .....

stimmt, na dann bekommt die eben einen auf den Deckel.
 
MaJon schrieb:
Und die Mutter des Jungen hätte ich sofort kontaktiert, wahrscheinlich hast Du doch wegen ihr Deine Probleme, oder meinst Du es zielt eher auf die Fotos der Jugendlichen, weil die anzeigende Dame vielleicht ausgerechnet auch noch die Betreuerin dieser Mannschaft war und der Meinung ist, sie ist verantwortlich und die Kids können selbst kein Einverständnis geben. Dann dürfen sie aber auch nicht in der Öffentlichkeit Streetsoccer spielen...

Nochmal:
1. Wegen der Mutter des Jungen habe ich gar keine Probleme, denn diese Frau hat mich explizit darauf angesprochen, ob ich nicht einige Fotos machen könnte.
2. Die Streetsoccer-Leute waren allesamt Erwachsene, von daher hätte es eh keinen Stress geben können, ich habe diese zudem auch überhaupt nicht fotografiert.


MaJon schrieb:
Sorry, ist OT und bestimmt kommt wieder "buh" und "Sozialsystem bla bla", aber wenn ich in die Region HarzIV-Empfänger komme, nachdem ich jahrelang Unsummen eingezahlt habe und dann nix kriegen soll, weil ich noch etwas zuviel auf dem Konto habe, sorry ICH WÜRDE EINKAUFEN GEHEN und zwar ordentlich und in Urlaub fahren. Ich habe bisher noch nicht gehört, dass ein HarzIV seine Kamera verkaufen musste, weil sie unverhältnismässig ist, oder?
Die wollen es doch nicht anders...

Nicht einmal das ist geschehen.
das Objektiv habe ich mir von dem hartersparten Geld gekauft, welches mir sogar rechtmäßig zusteht, das liegt alles deutlich innerhalb der Grenzen.
Ich habe das Ding ja nicht aus Jux und Dollerei gekauft, weil mir es gerade so in den Sinn gekommen ist, sondern weil dem ein ernsthafter Gedanke entgegensteht.

Im Übrigen:
Wenn Du weisst, dass Du in die Region Hartz IV-kommen solltest und dann plötzlich dein Geld verjubelst und das Amt Dir das nachweisen kann (die wollen ja die Kontoauszüge der letzten Monate sehen), dann kann das dicke Probleme geben und kann sogar eine Sperrung zur Folge haben...
Das nur mal so als allgemeinen Tipp.

Und für all diejenigen, die jetzt wieder schreien, dass es einem als Hartz IV Empfänger gut geht, der sollte sich mal vor Augen halten, dass man abzüglich der Miete monatliche 345 Euro bekommt, wovon man jedoch ALLES bezahlen muss:

- Heizung und Warmwasser (jaa, das wird aus der Miete rausgerechnet!)
- Strom
- Telefon
- Lebensunterhalt
- Versicherungen
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Bewerbungskosten (die ja nicht unerheblich sind)

Also ERST denken, DANN schreien!
 
MaJon schrieb:
Klar, die Polizei geht einem Hinweis nach, das ist deren Job.
Ich verstehe dieses Verständnis für die beteiligten Polizisten nicht. Wenn eine Frau Kinderpornografie anzeigt, dann werden die Ordnungshüter doch wohl zumindest nachfragen: Wie kommen Sie darauf? Wenn dann die Antwort lautet: der fotografiert fußballspielende Kids, dann sollte der Verdacht nicht mehr ganz so ernst genommen werden, oder?
 
stefan, wurde dir eine straftat eröffnet?

die beamten haben hier eine sache beschlagnahmt, da sie als beweismittel von bedeutung sein kann

eine derartige strafprozessuale maßnahme ist nur im rahmen der strafverfolgung, also bei vorliegender strafanzeige gegen dich, rechtlich zulässig


der verstoß gegen das urhebergesetz kann es hier aber wohl nicht sein, da du selbst der urheber der bilder bist
 
Flikka schrieb:
stefan, wurde dir eine straftat eröffnet?

Das ist das Problem:

Keine Ahnung....
Die Frau hätte ja keine Anzeige erstatten können (mit welchem Grund?), weil sie im Prinzip ja keine Straftat beobachtet hat im rechtlichen Sinne.
Und der Veranstalter verzichtete wohl auf eine Anzeige...

Vor Ort gab es jedenfalls keine Anzeige und auf die richterliche Entscheidung muss ich ja noch warten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten