Anmerkung vorne weg:
Das Beschlagnahmungsprotokoll kommt noch, liegt aber nach wie vor beim Anwalt, daher kann ich mangels Anwesenheit nicht scannen!
Mein Brief diesbezüglich (und anderer Dinge) an den Anwalt ging am Montag raus, kann also noch ein paar Tage dauern, bis ich eine Antwort erhalte.
Denn auch in Punkto Abschlussrechnung gibt es noch gewissen Diskussionsbedarf und auch so möchte ich gerne wissen, ob es Sinn macht gegen die Person oder die Polizei vorzugehen.
Denn die Kollegen haben ja mehr oder minder zugegeben, dass die Polizei vor Ort sich vollkommen daneben verhalten hat, indem die Sache kurzerhand direkt eingestellt wurde.
X ² schrieb:
Wieso hast du denen die Kamera gegeben? Hätte man die nicht behalten können und diese Hobbysheriffs dazu auffährdern können ihren Revierheini anzurufen? Wir leben ja nicht im Polizeistaat...hoffe ich.
Ja, das frage ich mich inzwischen auch.
Aber wie reagiert man, wenn man umringt von 6 Polizisten steht?
Mangels Erfahrungen mit der Polizei habe ich auch relativ wenig Kenntnis darüber, wieviel ich mir erlauben kann, ohne am Ende eine in die Fresse zu bekommen, denn unsere Herren in Grün hauen gerne mal zu, vor allem dann, wenn sie in der Überzahl sind und somit mehr Zeugen haben - und mit dem Totschlagargument "Hat Widerstand geleistet" kann man doch alles rechtfertigen.
Vermutlich hätte ich darauf bestehen sollen, dass ich die Kamera nicht herausgeben werde, dann hätte man mich vermutlich verhaften müssen, und ob dieser Schritt geschehen wäre...
Vor allem: Wenn ja, dann wäre das verdammt teuer geworden, denn ich hab es schwarz auf weiß, dass ich keine Straftat begangen habe, selbst bei einer Verhaftung wäre am Ende das Gleiche herausgekommen.
Und für keine Straftat eine Festnahme?
Die zuständigen Beamten können dann ihre Karrieregelüste wohl erst einmal knicken...
X ² schrieb:
Und da man ja als männliches Wesen sowieso immer aufpassen muss bei Kindern (jaja, alles verbrecher diese Männer) wird mein Objektiv nie auf ein Kind gerichtet sein. Ich hasse Kinderphotos sowieso (es gibt nichts langweilligeres)...
Naja, ich hatte inzwischen schon zweimal die "Ehre", Kindergartenfeste zu fotografieren im Auftrag der Eltern - und werde im August auch offiziell die Fotos der Einschulung machen.
Gibt zwar kein Geld (deswegen soll ich es ja auch machen, weil denen ein Fotograf zu teuer ist und sie so nur die Papierabzüge bezahlen müssen), aber zumindest ein breites Publikum von Eltern, also eigentlich eine recht attraktive Werbefläche, irgendwann brauchen sie alle mal nen Fotografen
Ansonsten laufe ich auch nicht durch die Gegend und fotografiere irgendwelche herumstreunenden Kinder, kommt halt auch immer auf den Kontext und das Motiv an. Wer mag schon strammstehende, geleckte Kinder, die mit einem gestellten Grinsen in die Kamera starren? Langweiliger gehts ja gar nicht mehr, aber solche Fotos hat fast jeder im Familienalbum...
Und gerade bei Sportveranstaltungen sind Kinder noch eine relativ dankbare Opfergruppe zum üben... Sie sind noch nicht so schnell wie die Großen und als Fotograf lebt man auch ungefährlicher, weil man so nen heranfliegenden Ball noch ausweichen oder wegschlagen kann

- Und die Vereine freuen sich über Bilder und kommen dann vielleicht ja auch mal auf die Idee, dass man deren Ligamannschaften fotografiert, sind ja zum Teil auch Vertreter von den großen Mannschaften vor Ort, wenngleich auch nicht unbedingt nur 1. Bundesliga (da ist sowieso alles kommerzialisiert, da hat man als "Kleiner" eh keine Chance).
Naja, vielleicht auch alles nur Illussionen, aber ich kann eben meinem Hobby nachgehen und Erfahrung sammeln: Fotografieren...
Wobei ich in letzter Zeit auch irgendwie Langzeitbelichtungen in der Nacht für mich entdeckt habe, find ich spannend...
