• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Riesiges Problem: Beschlagnahmung meiner Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So wie das ausgesehen hat, haben die nicht einmal die vorhandenen Bilder gesichtet.

... wie merkt man das, daß auf einer Speicherkarte Bilder betrachtet wurden ?

Gruß winter

P.S. ... die Scans von den Beschlagnahme-Protokollen fehlen ...
 
LGW schrieb:
Nun, er hat aber geschrieben, das er noch Post vom Richter/Staatsanwalt kriegen wird, wegen der Verfahrenseinstellung...

sorry, aber: :wall:

Entweder alles lesen, oda eben nich.

Seite 36:


ein polizeibeamter wird sich nicht so weit aus dem fesnter lehnen und die richterliche entscheidung bzw die der sta vorwegnehmen!
 
Manni1 schrieb:
Noch 'ne andere Frage:


Was hat diese Rechtsfrage eigentlich in einem Fotoforum zu suchen?

Manfred

Wie bitte? :eek:

Natürlich haben auch und gerade solche Rechtsfragen etwas in einem Fotoforum verloren, weil eben offenbar teilweise recht wenig Wissen um diesen Bereich vorhanden ist.
Darüber wenigstens in den Grundlagen Bescheid zu wissen, ist aber Pflicht für jeden, der seine Fotos in irgendeiner Form veröffentlichen der sogar mal verkaufen will.

Also sind solche rechtlichen Themen sehr wohl wichtig in so einem Forum!

Andreas
 
tukan schrieb:
Eine sehr empfehlenswerte Seite zum Thema.....

http://www.fotorecht.de/

Gruß Tukan


P.S.: Damit sich die Hobbyjuristen mal ein wenig einlesen können :grumble:

Sowas ist für Grundlagenkenntnisse sicher wichtig.

Was dort aber überhaupt nicht abgehandelt wird, sind die vielen, vielen Sonderfälle, Einschränkungen, etc. aus der Praxis.
Also konkrete Fälle und was es da zu beachten gilt.

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Natürlich haben auch und gerade solche Rechtsfragen etwas in einem Fotoforum verloren, weil eben offenbar teilweise recht wenig Wissen um diesen Bereich vorhanden ist.

Konkrete Rechtsfragen haben hier aus diversen Gründen gar nichts zu suchen. Aber das wolltest Du wohl auch nicht sagen.

AndreasB schrieb:
Darüber wenigstens in den Grundlagen Bescheid zu wissen, ist aber Pflicht für jeden, der seine Fotos in irgendeiner Form veröffentlichen der sogar mal verkaufen will.

Wissen in einem Forum erlangen zu wollen, das nur so vor Halbwissen strotzt, ist fahrlässig.

Bei Halbwissen fehlt in der Regel die wichtige Hälfte.

Grüße
SG
 
SurfGrobi schrieb:
Wissen in einem Forum erlangen zu wollen, das nur so vor Halbwissen strotzt, ist fahrlässig.
Entschuldige, aber dieses Argument ödet mich in seiner gebetsmühlenartigen Wiederholung hier im Forum dermaßen an.

Nur eine Gedankenanregung: Wenn das mit dem Wissen in Rechtsfragen unter Experten so klar wäre, warum gibt es dann überhaupt Gerichtsverhandlungen, Anwälte etc.?

Selbst die kompetentesten Anwälte können letztlich nicht vorhersehen, wie eine Rechtsfrage ausgeht. Anwälte können auch nur nachlesen, was in den Gesetzbüchern steht, können Kommentare wälzen, Analogien zu anderen Fällen ziehen, ihre Menschenkenntnis bezugs des Richters anwenden. Bestenfalls kennen sie alle Tricks. Über Halbwissen kommen dennoch auch sie, selbst bei aller Sorgfalt, nicht hinaus.
 
AndreasB schrieb:
Natürlich haben auch und gerade solche Rechtsfragen etwas in einem Fotoforum verloren...
Darüber wenigstens in den Grundlagen Bescheid zu wissen, ist aber Pflicht für jeden, ...

Seh' ich anders - dafür gibt's sicher kompetentere Plattformen. Es hilft dem Betroffenen wenig, wenn er rat von anderen mit Halbwissen bekommt. Und was hier zu diesem Thema über mehr als 40 Seiten schwadroniert wird, das ist schon beachtlich... aber wohl wenig ergiebig.


Manfred
 
SurfGrobi schrieb:
Konkrete Rechtsfragen haben hier aus diversen Gründen gar nichts zu suchen. Aber das wolltest Du wohl auch nicht sagen.



Wissen in einem Forum erlangen zu wollen, das nur so vor Halbwissen strotzt, ist fahrlässig.

Bei Halbwissen fehlt in der Regel die wichtige Hälfte.

Grüße
SG

Dass hier keine verbindliche Rechtsberatung stattfinden kann und darf, ist ja wohl klar. Das ist immer Sache eines Anwalts.
Meinungen zu allgemeinen Rechtsfragen kann aber jeder und überall äussern, wie er lustig ist und sich befähigt fühlt.
Dass das keine verbindliche Beratung sein kann und darf, wird ja wohl jeder halbwegs Intelligente wissen, der hier was fragt. ;)

Dass man die Informationen, die man in einem freien Forum bekommt, selber kritisch prüfen muss und sich nicht blind auf deren Wahrheitsgehalt verlassen kann, sollte natürlich ebenfalls jeder wissen und sich darüber im Klaren sein.
Das mit dem Halbwissen ist im Übrigen kein Privileg solcher Foren, sondern findet man durchaus zur genüge in vorgeblich fachlich orientierten Webseiten und sogar z.T. entsprechenden Fachbüchern.
Selbst ein normaler Rechtsanwalt kann im Bereich Medienrecht nicht selten nur mit Halbwissen brillieren. :D

Trotzdem kann man von den Meinungen und Erfahrungen anderer durchaus profitieren oder zumindest Anstöße zu eigenen, weiteren Recherchen bekommen.
Und wenn es nur die Anregung ist, sich selbst mit den rechtlichen Grundlagen, die jeden betreffen, der Fotos macht und sie irgendwo veröffentlicht, einmal etwas mehr auseinanderzusetzen.
Es gibt hier ausserdem schon ein paar Leute, die auch auf diesem Gebiet eine gewisse praktische Erfahrung mitbringen und deren Anmerkungen man nicht einfach so als "Halbwissen" abtun sollte. :top:
Richtig ist allerdings, dass in diesem konkreten Thread teilweise rechtliche Ratschläge erteilt wurden, die man auch bleiben lassen könnte.

Andreas
 
ich kann nur für mich sprechen, aber was ich hier oder auch anderswo äußere, habe ich selbst erlernt, erlebt oder anderweitig erworben!

meine abgegebenen anmerkungen sind keine illusionen, die ich gern so hätte, auch wenn sie in form einer persönlichen meinung geäußert wurden

ich poste keine dinge, von denen ich kein oder nur unzureichendes wissen habe, meine anmerkungen zu diesem thread beruhen auf gesetzestexten!

:grumble:
 
bernd krueger schrieb:
Nur eine Gedankenanregung: Wenn das mit dem Wissen in Rechtsfragen unter Experten so klar wäre, warum gibt es dann überhaupt Gerichtsverhandlungen, Anwälte etc.?

Nur eine Gedankenanregung: Weil die Umstände eines Falles gewürdigt werden? Weil Interpretationsspielraum besteht?

bernd krueger schrieb:
Selbst die kompetentesten Anwälte können letztlich nicht vorhersehen, wie eine Rechtsfrage ausgeht.

Willst Du einen Anwalt oder einen Wahrsager? Er kann Dir aber zumindest, aufgrund seiner Fachkenntnisse und Erfahrungen, eine Perspektive geben, wo die Fahrt hingeht.

bernd krueger schrieb:
Anwälte können auch nur nachlesen, was in den Gesetzbüchern steht, können Kommentare wälzen, Analogien zu anderen Fällen ziehen

Genau dafür wurden sie ausgebildet, gewürzt mit einer Prise Rechtsverständnis.

bernd krueger schrieb:
Über Halbwissen kommen dennoch auch sie, selbst bei aller Sorgfalt, nicht hinaus.

Das will ich mal unkommentiert so stehen lassen.

Grüße
SG
 
Manni1 schrieb:
Seh' ich anders - dafür gibt's sicher kompetentere Plattformen. Es hilft dem Betroffenen wenig, wenn er rat von anderen mit Halbwissen bekommt. Und was hier zu diesem Thema über mehr als 40 Seiten schwadroniert wird, das ist schon beachtlich... aber wohl wenig ergiebig.


Manfred

Auf diesen Thread hier mag das durchaus teilweise zutreffen.
Daraus aber herzuleiten, dass rechtliche Themen und fragen hier in solch einem Forum generell nichts zu suchen hätten, halte ich für ziemlich falsch.

Gerade in einem solchen Forum von mehr oder weniger engagierten Hobbyfotografen (und einigen Profis), kann es nicht schaden, wenn die Leute, die noch keine Ahnung davon haben, das eine oder andere darüber erfahren, was es für rechtliche Problem im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Fotos geben kann und welche rechtlichen Grundlagen zu beachten sind.

Und da gab es in diesem Forum schon viel Threads mit wichtigen und auch durchaus richtigen Tipps, Erklärungen und Hinweisen.
Das alles einfach pauschal als Halbwissen, etc abzutun ist nicht richtig.

Andreas
 
SurfGrobi schrieb:
Wissen in einem Forum erlangen zu wollen, das nur so vor Halbwissen strotzt, ist fahrlässig.
Bei Halbwissen fehlt in der Regel die wichtige Hälfte.
Grüße
SG

wenn man sich die richtige Hälfte aussucht liegt man doch richtig, z.B. der NY Stativthread

man mache keine Fotos und keine mit Stativ in NewYork und schon hat man keine foto- stativ- spezifischen Probleme
 
SurfGrobi schrieb:
Nur eine Gedankenanregung: Weil die Umstände eines Falles gewürdigt werden? Weil Interpretationsspielraum besteht?



Willst Du einen Anwalt oder einen Wahrsager? Er kann Dir aber zumindest, aufgrund seiner Fachkenntnisse und Erfahrungen, eine Perspektive geben, wo die Fahrt hingeht.



Genau dafür wurden sie ausgebildet, gewürzt mit einer Prise Rechtsverständnis.



Das will ich mal unkommentiert so stehen lassen.

Grüße
SG

Dann wirst Du aber sicher auch aus Erfahrung wissen, dass man mit einem fachlich nicht entsprechend spezialisierten Anwalt böse reinfallen kann, wenn man mit einem nicht ganz so einfachen und eindeutigen Fall, der das Urheberrecht betrifft, vor Gericht muss. :rolleyes:
Davon abgesehen, dass man auch bei nach Ansicht des Fachanwalts recht eindeutigen Lage je nach individueller Richterentscheidung manch unliebsame Überraschung erleben kann.

Zudem sollte man nicht nur die entsprechenden Gesetzestexte kennen, sondern muss auch über die diversen, vergleichbaren Fallentscheidungen informiert sein und die nicht wenigen "Spezielfälle", Einschränkungen, etc. kennen, die nicht direkt im Urheberrecht festgehalten sind.

Konkrete Fälle aus der Praxis sind da oft interessanter, als reine, trockene Gesetzestexte. ;)

Andreas
 
Manni1 schrieb:
Seh' ich anders - dafür gibt's sicher kompetentere Plattformen. Es hilft dem Betroffenen wenig, wenn er rat von anderen mit Halbwissen bekommt. Und was hier zu diesem Thema über mehr als 40 Seiten schwadroniert wird, das ist schon beachtlich... aber wohl wenig ergiebig.
Wenig ergiebig? Da kann ich nur vehement widersprechen. Ich hatte am Anfang des Threads Null Ahnung von Beschlagnahmungen. Inzwischen kenne ich die relevanten Paragraphen, habe etwas Einblick in die Verfahrensweise erhalten, weiß, dass es eventuell so etwas wie eine Dreitagefrist gibt, wobei ich als Rechtslaie den Paragraphen eher anders deuten würde.

Ich - und jeder andere, der hier mitgelesen hat - weiß nun besser mit Beschlagnahmungen umzugehen, falls es denn je dazu kommen sollte. Insofern muss ich mich bei Stefan bedanken. Ob der Thread auch für ihn eine Hilfe war, kann ich freilich nur vermuten. Ich glaube, ja.
 
AndreasB schrieb:
Das mit dem Halbwissen ist im Übrigen kein Privileg solcher Foren, sondern findet man durchaus zur genüge in vorgeblich fachlich orientierten Webseiten und sogar z.T. entsprechenden Fachbüchern.

Diesen Satz sollte man schonmal fett umranden und einrahmen. Das gilt nicht nur für Anwaltsfragen, sondern auch für technische Fragen, Beratungsdinge, und und und und.....
 
bernd krueger schrieb:
Ich - und jeder andere, der hier mitgelesen hat - weiß nun besser mit Beschlagnahmungen umzugehen, falls es denn je dazu kommen sollte.

Und hier schlägt das gefährliche Halbwissen zu. Die Aussage eines Posters, sich in einem ähnlichen Fall der Beschlagnahme zu widersetzen.. Au weia... Danach braucht er definitv einen Anwalt!

Grüße
SG
 
SurfGrobi schrieb:
Und hier schlägt das gefährliche Halbwissen zu. Die Aussage eines Posters, sich in einem ähnlichen Fall der Beschlagnahme zu widersetzen.. Au weia... Danach braucht er definitv einen Anwalt!

Grüße
SG
Sach mal, bist Du noch ein Relikt aus dem Kaiserreich oder hast Du doch schon gelernt, eigene Entscheidungen zu treffen? Auch ohne entsprechenden Disclaimer stellt keines der Postings hier eine verbindliche Handlungsanweisung für andere dar!

Ich für meinen Teil gebe einem Polizisten auch nicht einfach meine Kamera, nur weil er danach verlangt. Er muss sich schon die Mühe machen, Gründe zu liefern. (Ja, ich habe Erfahrungen mit Polizisten, vor allem bei Antinazidemos. Und nein, ich hatte nie Probleme mit ihnen. Wir behandeln uns freundlich und bereiten uns keine Probleme. Wie weit ich gehen würde, wenn mich einer schikaniert, weiß ich nicht. Weit, glaube ich.)

Wie weit man gehen möchte: Der "Stativ-Thread" lotet es doch aus! Mancher nimmt in Kauf, für gute Fotos auch mal in Handschellen abgeführt zu werden. Mancher fliegt gar nicht erst nach New York aus Angst vor den bösen Yankees. Andere machen, was sie wollen, halten aber den Ball flach.

Ich brauche keine vermeintliche Vollwahrheit. Das Spektrum der Ansichten, Erfahrungen, Ratschläge hier im Forum ist ungleich kostbarer.
 
SurfGrobi schrieb:
Wolltest Du auch was Sachliches sagen?
Ich habe etwas Sachliches gesagt. Ich versuche es noch einmal mit fremden Worten: "Sapere aude! Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" Nichts anderes hatte ich im Sinn, mitzuteilen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten