• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

Ich bin überversorgt und hab ein Englisches und ein Deutsches Handbuch in der OVP dabei. Hab beide nicht gelesen. Das Setup hab ich wie bei meiner slr und dann konnte ich gleich loslegen. Die verschiedenen AF Modi hatte ich unterwegs ausporbiert.


In meinem Blog hab ich mein kleines GR review online gestellt.
Aber auch hier die Sprachbarriere :ugly:
An einer deutschen Version könnte ich vielleicht für's Forum hier arbeiten.


Gruß
 
In meinem Blog hab ich mein kleines GR review online gestellt.


Gruß


Klasse danke!
Kannst du was zu dem verwendeten Workflow für die S/W Bilder sagen, bitte?
 
Ich habe meine Ricoh GR vor ein paar Tagen erhalten. Bin von OM-D umgestiegen da ich etwas kompaktes wollte.

Die Kamera ist toll, mir gefällt der "look" der Bilder sehr.

Allerdings komme ich nicht ganz klar mit der Belichtungs Messung.

Habe früher bei fast jede Kamera Spot Messung verwendet.
Bei der Ricoh bekomme ich aber viel unterbelichtete Bilder auch mit Spotmessung.

Mir ist aufgefallen, sobald ich mein Objekt anvisiere und Kamera ganz wenig schwenke, dann ändert sich Belichtung dramatisch, und zwar mit Spot, Mitte und Multi.

D.h. ich passe die Belichtung ständig an mit + - Tasten.
Ich habe das jetzt einigermassen im griff, ist aber ziemlich nervig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Sowas hatte ich bei keine Kamera bis jetzt gehabt.
 
Musst Du bestimmt irgendwo einstellen.
Mein Setting behält die Belichtungsmessung bei, wenn ich verschwenke.
Das hat sie out of the box getan. Vielleicht hast Du es zu viel auf einmal verstellt.

Gruß
 
Musst Du bestimmt irgendwo einstellen.
Mein Setting behält die Belichtungsmessung bei, wenn ich verschwenke.
Das hat sie out of the box getan. Vielleicht hast Du es zu viel auf einmal verstellt.

Gruß

Das wäre toll wenn man es irgendwo einstellen könnte. Kannst du mir vielleicht sagen wie ich das machen kann.
 
Probiere mal unter AEL / AFL herum

"Auto exposure lock" und "Auto focus lock"
Je nach dem, wie es eingestellt ist, behält die Kamera die Messung bei, auch wenn Du verschwenkst.

z.B.:

Wenn Du den Auslöser halb gedrück hast, bleibt bei "AEL aktiv" die Messung erhalten. Wenn ich es selbst richtig verstanden haben. :ugly:
Probier einfach rum.


Gruß
 
Probiere mal unter AEL / AFL herum

"Auto exposure lock" und "Auto focus lock"
Je nach dem, wie es eingestellt ist, behält die Kamera die Messung bei, auch wenn Du verschwenkst.

z.B.:

Wenn Du den Auslöser halb gedrück hast, bleibt bei "AEL aktiv" die Messung erhalten. Wenn ich es selbst richtig verstanden haben. :ugly:
Probier einfach rum.


Gruß

Ah so, das meinst du. Das kenne ich schon. Ich dachte das man es so wie beim Nikon D90 einstellen kann. Dort konnte man es so einstellen, dass wenn man hin und her schwenkt die Belichtung gleich bleibt, sonst ändert sich die Belichtung immer.
 
Klasse danke!
Kannst du was zu dem verwendeten Workflow für die S/W Bilder sagen, bitte?

Extrem simpel: Sättigung auf Null und über die RGB Kanäle Kontrast reinbringen. Dauert etwa 10 Sekunden :eek:

Das Problem liegt meistens bei der Aufnahme:

Die Entscheidung für S/W sollte bei der Aufnahme schon klar sein.
Es ist eher pre-processing als post-processing. Ich suche die Motive für S/W bewusst aus, weil das post processing sonst viel zu aufwändig wäre. Und dazu habe ich keine Lust.


Gruß
 
Hat jemand von euch auch Akku Probleme mit der GR?

Mein Original-Akku in der GR lade ich laut Anleitung immer in der Kamera.
Lt Anleitung sind 290 Aufnahmen mit, wobei auch der ein oder andere Blitz drin ist.

Mein Rekord sind bisher 150 Aufnahmen, kein Blitzen und selten über ISO400.
Gestern bin ich bis 100 Aufnahmen gekommen. :(
Voll aufgeladen, kein Blitzen, keine Menüspielereien und das LCD schalte ich per Display Button aus, wenn ich keine Aufnahme mache.


Gruß
 
Ich habe grade mal geguckt... Hatte die Ricoh GR an zwei Abenden mit und einmal 360 und das andere mal über 700 Bilder gemacht (JPG ohne RAW, Volle Auflösung, High ISO 800 bis 2000). Bestimmt mindestens jeweils über 50 mit Blitz dabei. Original Akku. Der Akku war nach den 700 Bildern leer. Nach den 360 war noch Luft.
 
Ich habe grade mal geguckt... Hatte die Ricoh GR an zwei Abenden mit und einmal 360 und das andere mal über 700 Bilder gemacht (JPG ohne RAW, Volle Auflösung, High ISO 800 bis 2000). Bestimmt mindestens jeweils über 50 mit Blitz dabei. Original Akku. Der Akku war nach den 700 Bildern leer. Nach den 360 war noch Luft.

:eek:

Da muss ich mich mal an den Verkäufer wenden.
Auf welche typischen Werte kommen den andere GR Besitzer?



Gruß
 
Bei mir ist die Batterie auch sehr schnell leer. Ich kann nicht sagen nach wieviel Bilder, aber es wird ziemlich schnell leer.

Ich benutze aber Eyefi SD Karte und die sendet sofort Bilder an mein Laptop sobald ich etwas Fotografiere. Ich vermute das Eyefi viel Batterie verbraucht.
 
Bei mir ist die Batterie auch sehr schnell leer. Ich kann nicht sagen nach wieviel Bilder, aber es wird ziemlich schnell leer.

Ich benutze aber Eyefi SD Karte und die sendet sofort Bilder an mein Laptop sobald ich etwas Fotografiere. Ich vermute das Eyefi viel Batterie verbraucht.

Ich habe eine SanDisk Extreme 8GB drin. Was ganz normales.
Ich habe Pentax mal angeschrieben und bin gespannt wie lange die Antwort dauert und was dann drin steht.


Gruß
 
Nachdem meine Frage wohl untergegangen ist, stelle ich sie einfach noch mal: Wie habt Ihr Eure GR konfiguriert?
Ich finde die Einstellungen (Vergrößern und verschieben) zum manuellen fokusieren und Af Punkt verschieben... ich sag mal suboptimal:rolleyes:

Bis jetzt habe ich im TAv oder M Modus fotografiert,
Fn1: Fokushilfe (geht ja nur hier)
Fn2: AF/MF
Effekt: ND Filter
Adj1: Fixfocus-Entfernung
Adj2: Focus (um auf Fixfokus stellen zu konnen, hatte vorher auf Fn1 AF/Fixfocus)
Adj3: Lichtmessung (Änderung wird fast nie benötigt)
Adj4: Blitzstärke (Änderung wird fast nie benötigt)
Adj5: Dynamikberreich Korrektur (muß ich mich noch einarbeiten)

Wenn ich den Af Punkt verschoben habe, wird er nach dem Ausschalten nicht gespeichert. Mache ich etwas falsch oder geht das grundsätzlich nicht? Ich würde unter My1 AF Punkt oben rechts und unter My2 Af Punkt oben links setzen, bekomme es aber nicht hin.

Wenn die Serienbildfunktion aktiv ist, geht Auto Iso nicht unter ISO400, hat das einen bestimmten Grund?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem meine Frage wohl untergegangen ist, stelle ich sie einfach noch mal: Wie habt Ihr Eure GR konfiguriert?
Ich finde die Einstellungen (Vergrößern und verschieben) zum manuellen fokusieren und Af Punkt verschieben... ich sag mal suboptimal:rolleyes:

Bis jetzt habe ich im TAv oder M Modus fotografiert,
Fn1: Fokushilfe (geht ja nur hier)
Fn2: AF/MF
Effekt: ND Filter
Adj1: Fixfocus-Entfernung
Adj2: Focus (um auf Fixfokus stellen zu konnen, hatte vorher auf Fn1 AF/Fixfocus)
Adj3: Lichtmessung (Änderung wird fast nie benötigt)
Adj4: Blitzstärke (Änderung wird fast nie benötigt)
Adj5: Dynamikberreich Korrektur (muß ich mich noch einarbeiten)

Wieso M an der Ricoh nutzen? Das ist ja wie ein Porsche in der Fußgängerzone fahren :D

My1
Av Modus und dann
AF
effect button: AF Punkt verschieben
ND auf auto
Fn1: Fixfokus-Entfernung
Fn2: Fixfokus/AF wechseln
Adj: ISO im Direktzugriff und irgendwo hab ich die Messmethode noch drin.
vorderes Rad mit Blende belegt.

My2
TAv
Fixfokus
Blende 5,6 und 1/1000
Fn1: Fixfokus-Entfernung
Adj: Verschlusszeit
vorderes Rad mit Blende belegt


Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten