• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

@KingOfSub

Die GR hat keine spezielle Abdichtungen, aber dafür eine Mehrfachbelichtungsfunktion
 
Ok, danke für die Antwort! :top:

Würdet ihr die Kamera (Gehäuse, Auslösemechanik, Buttons etc.) denn als robust beschreiben?
Also taugt sie eurer Meinung nach als Reisekera, die nicht wie ein rohes Ei behandelt werden muss? -> leichte Stöße, Transport ohne viel Polsterung, Dschungel mit höherer Luftfeuchtigkeit, Strand etc.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für die Antwort! :top:

Würdet ihr die Kamera (Gehäuse, Auslösemechanik, Buttons etc.) denn als robust beschreiben?
Also taugt sie eurer Meinung nach als Reisekera, die nicht wie ein rohes Ei behandelt werden muss? -> leichte Stöße, Transport ohne viel Polsterung, Dschungel mit höherer Luftfeuchtigkeit, Strand etc.

Viele Grüße

Welcher Nutzer soll die Frage denn vernünftig beantworten ?
Es gibt nur:
1. Angaben des Herstellers: Hier sind die üblichen Vorsichtsmaßnahmen bei techn. Geräten aufgeführt, wie z.B. "Benutzen Sie die Kamera nicht in feuchter Umgebung. ..."
2. Erfahrungen von Usern: Wer soll die so kurz nach Marktstart schon haben ?

Für das, was Du da vage andeutest (Dschungel...), würde ich Dir sicherheitshalber eher eine wasserdichte und stoßgeschützte empfehlen. Z.B. Oly TG.. oder ähnliches.
 
...
Also taugt sie eurer Meinung nach als Reisekera, die nicht wie ein rohes Ei behandelt werden muss?

Ja, bin entsprechenden Vorkehrungen

-> leichte Stöße, Transport ohne viel Polsterung,

Stört die Kamera selbst kaum, wenn Du die entstehenden Spuren in Kauf nimmst kein Problem denke ich.

Dschungel mit höherer Luftfeuchtigkeit, Strand etc.

Eher nicht. Die Kamera ist nicht als Wetter- oder Wasserdicht ausgewiesen. Sand und Feuchtigkeit können ohne Probleme eindringen.
 
Hallo!
In der neuen ColorFoto ist ein Test der GR.
Er wäre bei meiner noch nicht zu Ende gediehenen Entscheidung zwischen GR und Coolpix A hilfreich.
Leider habe ich gerade 5 Tankstellen und Presseläden umsonst abgeklappert.
Falls einer das Heft hat und mir den Test scannen und mailen würde, wäre mein Dank grenzenlos......:):):):):):):)


Danke schonmal
Peter
 
Gestern habe ich mal eine 120 Sek. Langzeitbelichtung gemacht und wundere mich über eine Leuchtspur im Himmel - es muss ein sehr langsamer und von mir mit bloßem Auge nicht sichtbarer Flugkörper (händisch ergänzt) gewesen sein.
 

Anhänge

  • 1024_R0002148-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    1024_R0002148-Bearbeitet.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 233
Schön mysteriös :confused:
Schonmal eine Ausschnittsvergrössrung gemacht? Wenn ja, bitte auch posten, könnte ein Ufo sein :eek:
Nein, aber die wahre Ursache würde mich wirklich interessieren.
 
Hm, erinnert an den Kondensstreifen eines Flugzeugs, das (ich sags mal in 2D) nach rechts unten abgebogen ist...da ist der Streifen noch am deutlichsten zu sehen, 'oben links' ist er schon verweht...aber Moment: bei einer Langzeitbelichtung machts dann doch keinen Sinn mehr, oder? :confused:

P.S. Danke fürs Posten :)
 
Hm, also wenn dann müsste es ein Flugzeug sein, dass startet oder landet. Unten rechts ist es langsamer, deshalb ist das Licht dort heller. Oben ist es schneller, deshalb Licht dunkler. Aber passt das von der Zeit?

Oder es ist tatsächlich abgebogen und fliegt rechts dann in Wirklichkeit vom Betrachter weg, weshalb der Lichtpunkt sich in der Bildebene natürlich auch langsamer bewegt.
 
Ricoh_GR Einstellungen

Da es noch keinen eigenen Tread für die GR Einstellungen gibt, poste ich eben hier:rolleyes:
Wie habt Ihr Eure GR konfiguriert?
 
Ich habe nur ein englisches, obwohl ich es bei einem österreichischen Online-Händler gekauft habe - na super.
:mad:
 
Noch eine Frage:
Sind die Beschriftungen der Schachtel auf deutsch oder wie bei mir auch auf englisch? Hab so das Gefühl, ich habe ein Gerät bekommen, dass eigentlich nicht für den deutsch/österr. Markt bestimmt ist.
 
Danke für die Info.
Das engl. Handbuch pisst mich an. Das wär so klein und geschickt zum Mitnehmen. Und um 750€ bin ich nicht bereit mich mit der deutschen pdf zufrieden zu stellen. Na bin gespannt was der Verkäufer dazu sagt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten