• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

Also wenn nicht gerade eine Hayabusa unter Volllast vorbeipfeift, dann ist meine Erfahrung, selbst wenn ich und der Mensch den ich fotografiere in Bewegung ist, reicht 1/320. D.h. bei 1/1000 würde die Auo-ISO in Schattenbereiche am Tag auf 3200 oder mehr hochlaufen?
Oder arbeitest Du im RAW mit -1 / -2 ?

Ich frage nach als unerfahrener GR Neuling, denn bei abgeschalteter NR ist ISO 3200 hmmmm grenz wertig. Bei meiner RX1 sieht das ganze anders aus. VF Blende 2.0 ohne NR ist ISO 6400 rauschfrei.

Vielleicht würde es uns helfen, neben den Erfahrungen der Tastenbelegung, Eure Einstellungen (DR,NR, .....) kennen zu lernen.

Danke und
 
Eure Einstellungen zu ISO, Rauschunterdrückung und DR würden mich auch interessieren.

Was anderes: Ist ein Nikon SB-400 Blitz eigentlich kompatibel mit der Ricoh GR?
 
Grundsätzliche Einstellungen:
Bildvormat RAW+ 3:2
B&W so habe ich JPEG B&W und RAW (mit Farbinformation) für die intensive Nachbearbeitung
Auto-ISo für die schnell wechselndeln Lichtverhältnisse
DR Outo / off Hier experimentiere ich noch meistens DR off
NR off Mit Define im Automodus habe ich eine der besten (mmn) Entrauschungstools
AF Zielgenau oder Spot hier bin ich mir noch unsicher über die höhere Treffsicherheit
Fix Fokus /B] jenachdem 2,5 oder 5m
Lichtmessung multi oder mitte wenn ich ausschlisslich JPEG B&W vorhabe
Bildeinstellung Standard ich bearbeite RAW nach, bei nur JPEG Klarheit +1 Kontrast +1 Schärfe +1
Weißabgleich - WA Auto bin noch unsicher
ISO Auto hoch
Belichtungskorektur - 0,3
ND Filter Aus im anderen Menupunkt ND Auto
DR aus - experimentiere mit DR Auto (gilt ja nur für JPEG) grenz aber die AUto-ISO ein
AF Hilfslicht aus

So weit meine Anfänger - EInstellungen
 
Was anderes: Ist ein Nikon SB-400 Blitz eigentlich kompatibel mit der Ricoh GR?

Ich denke mal, daß er wie andere Blitze ganz normal ausglöst werden kann, die Einstellungen mußt Du natürlich dann manuell vornehmen.
 
Für mich leider „Praxis“

Wer übernimmt denn den Service für die GR, seit Ricoh Pentax gekauft hat und die GR anscheinend unter Pentax läuft?
 
Bei meinem GR Handbuch steht noch Pentax Ricoh Imagig Deutschland GmbH. Seit 1. August 2013 Ricoh Imaging Deutschland GmbH. Pentax ist das, was es fast schon immer war: Eine Marke(name) (analog: Mercedes-Benz für PKW und Daimler AG)
 
Also wenn nicht gerade eine Hayabusa unter Volllast vorbeipfeift, dann ist meine Erfahrung, selbst wenn ich und der Mensch den ich fotografiere in Bewegung ist, reicht 1/320. D.h. bei 1/1000 würde die Auo-ISO in Schattenbereiche am Tag auf 3200 oder mehr hochlaufen?
Oder arbeitest Du im RAW mit -1 / -2 ?

Ich frage nach als unerfahrener GR Neuling, denn bei abgeschalteter NR ist ISO 3200 hmmmm grenz wertig. Bei meiner RX1 sieht das ganze anders aus. VF Blende 2.0 ohne NR ist ISO 6400 rauschfrei.

Vielleicht würde es uns helfen, neben den Erfahrungen der Tastenbelegung, Eure Einstellungen (DR,NR, .....) kennen zu lernen.

Danke und


Im Sommer geht das schonmal, ohne das mir die ISO hochschnellt. Muss hell sein. Ich hab den Fixfokus auch auf 1m und bin wirklich nah dran. Da brauche ich auch andere Verschlusszeiten als auf 5 Meter Entfernung.
Ich gleiche damit auch eher meine eigene Bewegung aus.

Hab einige Bilder bei 5,6 und ISO400 und 1/1000. Keine Spur von den 3200. Im Herbst bei bewölktem Himmel sieht das natürlich anders aus.
Ist ja auch nur mein default. Eine kleine Fingerbewegung und ich bin bei weniger oder die Blende ist etwas weiter offen. Kommt auf die Situation an.


Gruß
 
Hallo,

könnt ihr mir sagen, ob man das Display der GR beim Fotografieren abstellen kann, wenn man beispielsweise mit dem Aufstecksucher fotografiert?

Danke und viele Grüße
 
Du kannst es sogar so einstellen, dass das Display finster bleibt, aber nur die gewählte Blende/Zeit angezeigt wird, wenn du diese mit den Rädchen veränderst.
 
Hi, gibt es außer "dem Zurücksetzen auf Standardeinstellungen" einen vollständigen Reset auf Werkseinstellungen. Habe viel probiert in den Menüs und hätte jetzt gern einen Nullpunkt.

Danke und
 
Unzufrieden mit der Fokussierung / Bildschärfe

Im Rahmen des Kennenlernens bin ich in eine Falle getappt. Bei den letzten ca. 100 Aufnahmen war ich mit der Schärfe nicht zu frieden. Wie ich heraus gefunden habe hing das mit der Menü Einstellung "Bild bei ganzen Durchdrücken" zusammen. Wenn diese Funktion aktiviert ist fokussiert die Kamera im AF - Modus, beim halb durchdrücken, auf die unten eingestellte Entfernungseinstellung und nicht auf den im Fenster angezeigten Fokusrahmen, wenn dieser z.Bsp. weiter entfernt ist.
 
Unzufrieden mit der Fokussierung / Bildschärfe

Wie ich heraus gefunden habe hing das mit der Menü Einstellung "Bild bei ganzen Durchdrücken" zusammen. Wenn diese Funktion aktiviert ist fokussiert die Kamera im AF - Modus, beim halb durchdrücken, auf die unten eingestellte Entfernungseinstellung und nicht auf den im Fenster angezeigten Fokusrahmen, wenn dieser z.Bsp. weiter entfernt ist.

Kann ich nicht nachvollziehen. Bei "Bild bei ganzem Durchdrücken" ein und halbem Durchdrücken fokussiert die GR wie erwartet auf den Fokusrahmen und nicht auf die vorgegeben Snap-Focus Distanz. An der Schärfe gibt es auch nichts auszusetzten. Welchen Fokus Modus verwendest Du ?
 
Kann ich nicht nachvollziehen. Bei "Bild bei ganzem Durchdrücken" ein und halbem Durchdrücken fokussiert die GR wie erwartet auf den Fokusrahmen und nicht auf die vorgegeben Snap-Focus Distanz. An der Schärfe gibt es auch nichts auszusetzten. Welchen Fokus Modus verwendest Du ?

Ich kann natürlich nicht für die GR sprechen, aber bei der GXR wird, wenn man diese Option einschaltet auf den eingestellten Fixfokus fokussiert. Sofern man Multi AF oder Spot AF gewählt hat. Müsste aber auch im Manual stehen...
 
Ich seh gerade, dass bei eingeschalteter Option hier das Fokussieren bei halbem Drücken gemeint war. Da fokussiert die GXR ( und wohl auch die GR) innerhalb des AF-Rahmens, richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten