• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

Diese Funktion ist im Handbuch sehr komisch beschrieben - da blick ich auch nicht durch.
 
Ba Seite 58 Hinweis wörtlich :"Selbst wenn die Funktion"Bild bei ganzem Durchdrücken! auf "Ein" steht, fokussiert die Kamera auf die unter Fokus eingestellte Entfernung, wenn der Auslöser halb durchgedrückt wird".

Das verstehe ich so, das bei halb durchdrücken, der Af nur bis zu der eingestellten Entfernung (je nach dem 1m,2m,... - unendlich) fokussiert.

Wenn ich das falsch verstanden habe - Bitte klärt mich auf. Mit manchen Formulierungen und Einstellungen tue ich mich noch sehr schwer.

Edit: Heute gab es wieder Fokusprobleme - Einstellung: Unbearbeitet nur von DNG in JPEG umgewandelt, Exif sind dabei, mit TOP f. Forum verkleinert: TAV,Spot Af,Fixfokusentfernung 2,5m fokussiert wurde auf die blonde Dame rechts der die Schärfe liegt aber auf den Stühlen re vor dem Mann, was durchaus der Entfernung von 2,5 m entspricht. Ich verstehe nicht wo mein Fehler liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ba Seite 58 Hinweis wörtlich :"Selbst wenn die Funktion"Bild bei ganzem Durchdrücken! auf "Ein" steht, fokussiert die Kamera auf die unter Fokus eingestellte Entfernung, wenn der Auslöser halb durchgedrückt wird".

Das verstehe ich so, das bei halb durchdrücken, der Af nur bis zu der eingestellten Entfernung (je nach dem 1m,2m,... - unendlich) fokussiert.

Wenn ich das falsch verstanden habe - Bitte klärt mich auf.

Ich verstehe nicht wo mein Fehler liegt.

Hallo K-D Berlin, der Fehler wird sich schon finden, eins nach dem anderen:)

1. Wie sich das Ricoh mit dem AF "überspringen" wohl gedacht hat
2. Bedienfehler oder Softwarefehler
3. Fehlersuche/ Einstellungen an der Kamera


1. Wie sich das Ricoh mit dem AF "überspringen" wohl gedacht hat:

Wenn grundsätzlich mit AF fotografiert wird, aber der AF zu langsam ist (wenig Licht, Szene soll sofort fotografiert werden), dann kann einfach "gefeuert" werden: Der AF wird ignoriert, die Kamera fokusiert auf eine vorher definierte Entfernung (welche im Snapfokus eingestellt ist).
Daraus folgt, daß der AF Bereich nicht auf eine bestimmte Entfernung limitiert wird (wie zum Beispiel im Macro Bereich), wie von Dir vermutet.

2. Bedienfehler oder Softwarefehler

Erfahrungen aus der Praxis
a. Meine GR zeigt das oben erwartete Verhalten (habe es gerade ausprobiert) und das der anderen User auch.:top:
b. Deine GR zeigt nicht das oben erwartete Verhalten.:(

Daraus folgen für mich drei Möglichkeiten:
i. Meine Erwartungen und die der anderen User sind falsch und unsere Kameras haben einen Fehler (Einstellung oder Softwarebug):confused:
ii. es liegt an den von Dir vorgenommenen Einstellungen an Deiner Kamera
iii. es liegt ein Software-Bug an Deiner Kamera vor:evil:

Auf Grund Deiner unscharfen Fotos schließe ich jetzt i. aus (Dieser Schluß ist jetzt zwar nich tganz korrekt logisch, aber es geht hier ja nicht um eine philosophische Abhandlung, sondern um einen Lösung für Dich)

Bevor wir auf iii. schließen und Du Deinenden Service/Fachhandel bemühst, sollten wir ii. ausschließen und uns daher mit den unterschiedlichen Kamera-Einstellungen von Dir und mir befassen.
 
3. Fehlersuche/ Einstellungen an der Kamera

... TAV,Spot Af,Fixfokusentfernung 2,5m fokussiert wurde auf die blonde Dame rechts der die Schärfe liegt aber auf den Stühlen re vor dem Mann, was durchaus der Entfernung von 2,5 m entspricht. Ich verstehe nicht wo mein Fehler liegt.

Ich schlage Dir folgende Vorgehensweise vor:
1. Funktioniert der AF grundsätzlich
2. Funktioniert der Fixfokus grundsätzlich
3. Funktioniert der AF bei aktivierten Fixfokus grundsätzlich
4. Wann funktioniert der AF bei aktivierten Fixfokus nicht
 
1. Funktioniert der AF grundsätzlich

Menu/Aufnahme/Fokus: Multi AF
Menu/Aufnahme/Bild bei ganzem Durchdrücken: Aus

Wenn Du mit diesen Einstellungen Testaufnahmen mit unterschiedlichen Entfernungen bei viel Licht machst, funktioniert der AF?
(Am besten mit Offenblende 2.8, dann läßt sich das ganze einfacher beurteilen)


Drücke hierbei den Auslöser halb durch und warte, ob die Kamera überhaupt fokusiert, wenn ja, gib ihr auch genügend Zeit fertig zu fokusieren.

Nebenbei: Hat der AF eigentlich schon mal funktioniert, d.h. ist Dein Problem erst seit 100 Bildern vorhanden und war vorher alles in Ordnung oder sind dies Deine ersten 100 Bilder mit Deiner GR?

Keine Bange, Dein Problem werden wir hier im Forum schon lösen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ba Seite 58 Hinweis wörtlich :"Selbst wenn die Funktion"Bild bei ganzem Durchdrücken! auf "Ein" steht, fokussiert die Kamera auf die unter Fokus eingestellte Entfernung, wenn der Auslöser halb durchgedrückt wird".
[...]

Der Hinweis ist sehr schlecht ins Deutsche übersetzt. Im Englischen wird nicht von der Fixfokus Entfernung gesprochen, sondern vom Fokus allgemein. Dann steht da nämlich übersetzt drin:

Selbst wenn die Option "Bild bei ganzem Durchdrücken! auf "Ein" steht, dann wird bei halbem Durchdrücken der ausgewählte Fokus verwendet.
Wenn Dein Fokus also Spot AF ist, dann wird bei halbem Durchdrücken der Spot AF vewendet. Wenn Dein Fokus Multi AF ist, dann wird bei halbem Durchdrücken Multi AF verwendet... usw...


Hast Du keinen AF Rahmen im Bild?
Dann bist Du eh schon im Fixfokus Modus und es gibt keinen Unterschied zwischen halb und voll durchdrücken.

Hast Du den AF Rahmen im Bild?
Dann drück wirklich nur halb durch. Es ist sehr leicht den Druckpunkt zu verpassen (das soll jetzt nicht blöd klingen). Ich bin's von meiner Pentax gewöhnt. Die hat gar keinen Druckpunkt. Die Ricoh hat immerhin einen.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwuppsi hat recht...


Wenn man diese Funktion auf "Ein" stellt passiert folgendes:

1. Bei halbem Durchdrücken, also die AF / AEL - Speicherung, wird auf das Fokusfeld scharf gestellt

2. Bei direktem Durchdrücken wird ja nicht nochmal scharfgestellt, sondern die gewählte Fixfokusentfernung scharf abgebildet.

D.h., ist der Fixfokus auf 2.5m, dann wird beim Durchdrücken in dieser Entfernung scharf abgebildet.

Alles andere macht doch keinen Sinn.
Es macht keinen Sinn, dass bei halben Drücken, die Fixfokuseinstellung scharfgestellt wird!
Wann sollte denn dann das Fokusfeld scharfgestellt werden? Beim Durchdrücken?

Nee, muss andersrum sein, damit man bei Schnappschüssen direkt den Fixfokus und ohne Verzögerung hat!

Alles klar soweit? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal Danke für Eure umfassenden Antworten. Ich bin jetzt noch einmal alles durchgegangen und habe die Fragen beantwortet. Irritierender Weise sind bei den letzten 100 Aufnahmen ja nicht alle fehl fokussiert, sondern ungefähr die Hälfte. Gem. Euren Vorschlägen habe ich auch die Einstellungen überprüft die so richtig sind. Ein wenig bekomme ich das Gefühl, das ev. das Objektiv ein Problem macht. Aber so ganz bin ich mir noch nicht schlüssig.

1. Funktioniert der AF grundsätzlich

Menu/Aufnahme/Fokus: Multi AF
Menu/Aufnahme/Bild bei ganzem Durchdrücken: Aus

Wenn Du mit diesen Einstellungen Testaufnahmen mit unterschiedlichen Entfernungen bei viel Licht machst, funktioniert der AF?
(Am besten mit Offenblende 2.8, dann läßt sich das ganze einfacher beurteilen)

Ja der AF funktioniert

Drücke hierbei den Auslöser halb durch und warte, ob die Kamera überhaupt fokusiert, wenn ja, gib ihr auch genügend Zeit fertig zu fokusieren.

Nebenbei: Hat der AF eigentlich schon mal funktioniert, d.h. ist Dein Problem erst seit 100 Bildern vorhanden und war vorher alles in Ordnung oder sind dies Deine ersten 100 Bilder mit Deiner GR?

Die ersten 400 Aufnahmen waren einwandfrei, deshalb vermute ich den Fehler bei mir bzw. an meinen Einstellungen

Keine Bange, Dein Problem werden wir hier im Forum schon lösen:)

Der Hinweis ist sehr schlecht ins Deutsche übersetzt. Im Englischen wird nicht von der Fixfokus Entfernung gesprochen, sondern vom Fokus allgemein. Dann steht da nämlich übersetzt drin:

Selbst wenn die Option "Bild bei ganzem Durchdrücken! auf "Ein" steht, dann wird bei halbem Durchdrücken der ausgewählte Fokus verwendet.
Wenn Dein Fokus also Spot AF ist, dann wird bei halbem Durchdrücken der Spot AF vewendet. Wenn Dein Fokus Multi AF ist, dann wird bei halbem Durchdrücken Multi AF verwendet... usw...

Habe ich überprüft so funtktioniert es

Hast Du keinen AF Rahmen im Bild?

Ja AF Rahmen ist da und quittiert auch grün

Dann bist Du eh schon im Fixfokus Modus und es gibt keinen Unterschied zwischen halb und voll durchdrücken.

Hast Du den AF Rahmen im Bild?
Dann drück wirklich nur halb durch. Es ist sehr leicht den Druckpunkt zu verpassen (das soll jetzt nicht blöd klingen). Ich bin's von meiner Pentax gewöhnt. Die hat gar keinen Druckpunkt. Die Ricoh hat immerhin einen.

Den Druckpunkt habe ich

Gruß

Schwuppsi hat recht...


Wenn man diese Funktion auf "Ein" stellt passiert folgendes:

1. Bei halbem Durchdrücken, also die AF / AEL - Speicherung, wird auf das Fokusfeld scharf gestellt

2. Bei direktem Durchdrücken wird ja nicht nochmal scharfgestellt, sondern die gewählte Fixfokusentfernung scharf abgebildet.

D.h., ist der Fixfokus auf 2.5m, dann wird beim Durchdrücken in dieser Entfernung scharf abgebildet.

Alles andere macht doch keinen Sinn.
Es macht keinen Sinn, dass bei halben Drücken, die Fixfokuseinstellung scharfgestellt wird!
Wann sollte denn dann das Fokusfeld scharfgestellt werden? Beim Durchdrücken?

Nee, muss andersrum sein, damit man bei Schnappschüssen direkt den Fixfokus und ohne Verzögerung hat!

Alles klar soweit? :)

Ja so habe ich das auch verstanden und so funktioniert es auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Irritierender Weise sind bei den letzten 100 Aufnahmen ja nicht alle fehl fokussiert, sondern ungefähr die Hälfte. Gem. Euren Vorschlägen habe ich auch die Einstellungen überprüft die so richtig sind. Ein wenig bekomme ich das Gefühl, das ev. das Objektiv ein Problem macht. Aber so ganz bin ich mir noch nicht schlüssig.

Wenn ich das so höre, könnte es
a. ein Bedienfehler/Einstellungsfehler sein
(z.B. Druckpunkt im Eifer des Gefechts manchmal ignoriert und ganz durchgedrückt)
b. reproduzierbarer Fehler der Cam:mad:
c. nicht reproduzierbarer Fehler der Cam:evil:

Also weiter im Protokoll:
Nachdem Punkt 1 Überprüft ist, kannst Du sagen, daß der AF also im großen und ganzen fehlerfrei funktioniert, wenn Snap auf aus gestellt.:top:

Jetzt zu Punkt 2: funktioniert der Snapfokus einwandfrei, wenn ohne AF fotografiert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das so höre, könnte es
a. ein Bedienfehler/Einstellungsfehler sein
(z.B. Druckpunkt im Eifer des Gefechts manchmal ignoriert und ganz durchgedrückt)

Da liegt auch meine Vermutung, auf der anderen Seite habe ich mit anderen Kameras viel Erfahrung - hmmmmm

b. reproduzierbarer Fehler der Cam:mad:
c. nicht reproduzierbarer Fehler der Cam:evil:

Also weiter im Protokoll:
Nachdem Punkt 1 Überprüft ist, kannst Du sagen, daß der AF also im großen und ganzen fehlerfrei funktioniert, wenn Snap auf aus gestellt.:top:

Jetzt zu Punkt 2: funktioniert der Snapfokus einwandfrei, wenn ohne AF fotografiert wird?

Das werde ich nach her draußen testen - Ergebnis so gegen 16:00

Danke soweit
 
Zwei Tests abgeschlossen:

Snapfokus: hier habe ich alle Entfernungseinstellungen ausprobiert, von 1m bis unendlich - Ergebnis: einwandfrei

Bild bei ganz durchdrücken EIN: Wenn ich ganz durchdrücke (2,5m eingestellt) Ergebnis: einwandfrei

Wenn ich halb durchdrücke bis zum Druckpunkt erscheint das Fokusfeld, wird dann grün - dann bis zum auslösen durchdrücken Ergebnis: einwandfrei

Nun bin ich ratlos. Eventuell war ich bei dem gezeigten Problembild über den Druckpunkt hinaus. Aber es passierte eben und erstaunlicher Weise bei den letzten 100 zu 50%. Ich kann kaum glauben das es ein Hadrwareproblem ist,
darum suche ich den Fehler ja auch vorrangig bei mir oder bei den Einstellungen.

Hättet ihr noch eine Idee?

Eine weitere Frage: Ich bevorzuge öfters JPEG B&W aus der Kamera. Wenn ich nun als Effekt B&W auswähle, kann ich mit Pfeil rechts u.a. Kontrast und Schärfe spezifisch einstellen. Im Menü Punkt Bildeinstellungen ist es möglich eigenen Einstellungen ab zu speichern. Wenn ich hier nun auch die Klarheit und Schärfe z.Bsp. auf 8 einstelle, addieren sich dann die Schärfeparameter aus B&W + eigene Einstellungen? Mir geht es darum, das das Bild nicht überschärft wird, oder zu wissen ob eine der beiden Einstellungen Priorität hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Tests abgeschlossen:

Snapfokus: hier habe ich alle Entfernungseinstellungen ausprobiert, von 1m bis unendlich - Ergebnis: einwandfrei
:top:

Bild bei ganz durchdrücken EIN: Wenn ich ganz durchdrücke (2,5m eingestellt) Ergebnis: einwandfrei
:top:

Wenn ich halb durchdrücke bis zum Druckpunkt erscheint das Fokusfeld, wird dann grün - dann bis zum auslösen durchdrücken Ergebnis: einwandfrei
:D

Nun bin ich ratlos. Eventuell war ich bei dem gezeigten Problembild über den Druckpunkt hinaus. Aber es passierte eben und erstaunlicher Weise bei den letzten 100 zu 50%. Ich kann kaum glauben das es ein Hadrwareproblem ist,
darum suche ich den Fehler ja auch vorrangig bei mir oder bei den Einstellungen.

Hättet ihr noch eine Idee?

nicht reprodzierbarer Software-Bug:evil: :rolleyes:

:D:D:DGlückwunsch!!!:D:D:D
Dein Problem wäre fürs erste gelöst, jetzt weiter darauf achten und einfach Feedback geben, hoffen wir mal, daß es nicht die Alternative von oben ist, so was ist nämlich ganz übel:evil:

evtl. hat der AF auf etwas anderes als Du wolltest fokusiert

kurzer Exkurs:
Meine GR hat übrigens einen Softwarebug, habe es aber kein zweites mal probiert (1. wenn Cam an und Datentransfer über Kabel und dann Kabel weg, läßt sich Cam nicht mehr ausschalten oder so ähnlich- relativ irrelvant 2. ein mal hat sie sich aufgehängt im Betrieb, habe wohl zu viele Knöpfe auf einmal gedrückt bzw. war noch am Rechnen, aber das sind keine relevanten Baustellen)

Eine weitere Frage: Ich bevorzuge öfters JPEG B&W aus der Kamera. Wenn ich nun als Effekt B&W auswähle, kann ich mit Pfeil rechts u.a. Kontrast und Schärfe spezifisch einstellen. Im Menü Punkt Bildeinstellungen ist es möglich eigenen Einstellungen ab zu speichern. Wenn ich hier nun auch die Klarheit und Schärfe z.Bsp. auf 8 einstelle, addieren sich dann die Schärfeparameter aus B&W + eigene Einstellungen? Mir geht es darum, das das Bild nicht überschärft wird, oder zu wissen ob eine der beiden Einstellungen Priorität hat.

Dazu kann ich leider nichts sagen, so weit bin ich noch nicht mit meiner GR:(
 
Zuletzt bearbeitet:
So, also die Kamera ist 100% in Ordnung, auch Dank Eurer Hilfe ist das geklärt. Heute war ich sicherheitshalber bei meinem Fachhändler der die Einstellungen kontrolliert hat ( die richtig waren) und die Kamera getestet hat - es ist auch seiner Meinung nach alles bestens.:D

Wie so häufig liegt das Problem hinter der Kamera.
 
Ricoh_GR - Serienbilder

Wenn ich im Serienbildmodus fotografiere, geht meine GR auf ISO 400 statt auf ISO 100 wie im Einzelbildmodus. (Situation: TAv und viel Licht)
Wo liegt denn darin der Vorteil bzw. die technische Notwendigkeit oder ist die Ursache hinter der Kamera zu suchen?:rolleyes:
 
Hallo,
weiß jemand ob ein Adapter existiert, mit dem man normale Micro-USB-Kabel zum Laden benutzen kann?

Viele Grüße.
 
ich habe mir auch eine Ricoh GR zugelegt. Tolle Kamera. Leider habe ich seit heute morgen ein kleines Problem: Die Wasserwaage wird am rechten Rand des Displays angezeigt (so als wenn ich die Kamera 90° Grad drehe) auch wenn ich die Kamera normal horizontal halte...

Weiß hier jemand Rat?
 
Hey micha,

also eine Kalibrierung hat nichts gebracht. Firmware ist V1.11

Nachtrag: Die Auto-Rotate Funktion scheint auch nicht so funktionieren...

Bin etwas ratlos

Nachtrag 2:

also ich habe jetzt mal die Wasserwaage "falsch" kalibriert und den Akkus mal ne zeit lang entfernt. Jetzt stimmt wieder alles. Komisch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Änderung der Snap Fokus Distanz wie in GRD 3!

Hallo, habe neulich im Ricoh Forum gelesen, daß unsere GR eine nicht dokumentierte Funktion zum ändern der Snap Fokus Distanz hat.

Habe es ausprobiert, es funktioniert und verbessert die Bedienerfreundlichkeit in diesem Punkt enorm, da nicht mehr ins Menue bzw. "Schnellmenue" gegangen werden muß:

Wenn im Snap Fokus Modus die Entfernung geändert werden soll, einfach wie schon in der GRD 3, die Makrotaste drücken und dann mit dem vorderen Einstellrad die Distanz ändern. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten