• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

imaging-resource.com hat Ricoh GR Reallife Bilder veröffentlicht,
http://www.imaging-resource.com/PRODS/ricoh-gr/ricoh-grGALLERY.HTM

welche sich gut mit denen der Nikon Coolpix A vergleichen lassen
http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-a/nikon-aGALLERY.HTM
 
Lohnt sich der Mehrpreis zur GR IV? Habt Ihr diese schon vorher mal benutzt?gruß Wilke

Ich sollte meine GR jetzt irgendwann bekommen, allerdings glaube ich nicht, dass sie die GRD4 ersetzen wird, sondern - mit gut einem halben Jahr Zeitversatz ;) - viel eher mein früheres A12 28mm Modul meiner GXR.

Gründe:

1) Die GRD4 erlaubt (wie die allermeisten Kompakten) extrem kurze Motivabstände, wodurch sich interessante Möglichkeiten zum Spiel mit der Perspektive ergeben, das ganze lässt sich durch die Weitwinkel-Vorsatzlinse nochmals steigern. Das GXR A12 28mm hat eine eher "unspektakuläre" Nahdistanz und auch keinen Modus für Nahaufnahmen, (außerdem gab es auch keine WW-Vorsatzlinse). Die GR bietet da mehr, mit der GRD4 geht's aber - konzeptbedingt - noch näher.

2) Der APS-C Sensor ist mir zu groß für Schnappschüsse bzw. bringt mir keine "echten" Vorteile.

3) Ich bezweifle, dass die GR flotter fokussiert als die GRD4 (v. a. bei weniger Licht).

4) Andererseits fehlt mir bei der GRD4 die Möglichkeit, den AF-Bereich zu verkleinern.

5) Bei gleichen Aufnahmenbedingungen wird die GR das "technisch" bessere Bildresultat liefern, gleichzeitig werden die Bilder mehr Freiheiten bei der Bearbeitung zulassen und für größere Ausdrucke besser geeignet sein.

6) Die GR ist wohl ebenso kompakt wie die GRD4 und damit dann vermutlich ebensooft mit dabei sein. Die Größe war bei der GXR mit dem A12 28mm Modul oft der Grund, dass ich eher zur GRD4 gegriffen habe (die GRD4 geht sich z. B. in Innentaschen von Sakkos aus, womit ich sie selbst bei Geschäftsterminen locker mit dabei habe kann).

Was mir bei der GR vermutlich im Vergleich zu GXR fehlen wird, ist der "Modus 2" der Fokushilfe und die Möglichkeit, einen elektronischen Sucher zu verwenden. Andererseits punktet die GR im Vergleich zum A12 28mm zumindest "am Papier" bei allen Parametern, die für's fertige Bild relevant sind.

Ob sich der Aufpreis von GRD4 zur GR "lohnt" hängt also von den eigenen Vorlieben und dem angepeilten Einsatzbereich ab. Mir hat die GRD4 in den letzten eineinhalb Jahren gute Dienste geleistet und wie war vermutlich in dieser Zeit meine meistverwendete Kamera (http://www.flickr.com/photos/photonensammler-75/sets/72157628257333845/).

ciao
Joachim
 
imaging-resource.com hat Ricoh GR Reallife Bilder veröffentlicht,
http://www.imaging-resource.com/PRODS/ricoh-gr/ricoh-grGALLERY.HTM

welche sich gut mit denen der Nikon Coolpix A vergleichen lassen
http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-a/nikon-aGALLERY.HTM

Also offen gestanden ohne jetzt alles exakt durchdekliniert zu haben wirken auf mich die Nikon Bilder in der Rausch-& Farbaufbereitung deutlich natürlicher bzw. detailreicher und ausgewogener.

Ich meine ich bin selbst Ricoh-Fan. Aber zumindest wirkt es so auf mich.

Die 100%-Ansichten im Hi-ISO-Bereich sind (für mich) natürlich im Ergebnis bei beiden einfach nur schlecht. Grobkörnig, verwaschen, schmutzig. Ich weiß sowieso nicht warum nur noch heute alle auf >ISO800. Heraus kommt mMn Schrott.

Auch wenn es sicherlich von den Sensoren eine beachtliche Leistung darstellt. Da ringt man um jede Linie der Auflösung bei den Linsen und dann setzen die Leute die Kameras auf ISO-X10.000 um dann (rel.) Müll zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ die Ricoh GR Eigner...

Mein Urlaub steht vor der Türe und ich suche neben meiner DSLR Ausrüstung eine kleine "immer dabei" Kamera, die aber quasi DSLR Qualität bietet.

Nun ist die GR ja nicht zu teuer, aber rund 750€ sind schon ein Wort. Meine Frage daher, ist die GR wirklich klein genug als "immer dabei" und wie ist die Bildqualität. Und wenn wir schonmal dabei sind, würdet Ihr sie nochmals kaufen? Ich danke Euch.

LG
Jörg
 
@Werner: Wenn Du so fotografierst wie Du antwortest, dann sind Deine Fotos Meisterwerke des Minimalismus. Aber man liest auch Deine Begeisterung, danke Dir :)

@Rainer: Die SW Bilder sind klasse. Ist das der Hochkontrastmodus der Ricoh? Die sind echt stark. Danke Dir für Deine Hilfe

LG
Jörg
 
Wenn ich im Raw-Modus den Hochkontrast-Effekt benutze wird mir das Bild in der Wiedergabe in der Kamera auch als Effekt angezeit.
Lege ich die Karte dann in einen Kartenleser und will mir das Effekt-Foto in Silkypix anzeigen lassen, so erscheint es dort farbig.

Funktionieren die Effekte villeicht nur in jpeg?

Was mache ich verkehrt?

vg Werner
 
@Rainer: Die SW Bilder sind klasse. Ist das der Hochkontrastmodus der Ricoh? Die sind echt stark. Danke Dir für Deine Hilfe

LG
Jörg

Die Bilder sind nicht von mir sondern von Screech hier aus dem Forum.
Die GR ist übrigens absolut Jeanshosentaschen tauglich. Und ich spreche von den vorderen Taschen! :)
 
{Funktionieren die Effekte vielleicht nur in jpeg}

Würde ich schon Glauben. Bei Raw machst ja auch keinen Weißabgleich.
 
In einer RAW - Datei sind die "Rohdaten" hinterlegt. Aus diesem Grunde sind dort alle Einstellungen wie Belichtung, Tiefen, Lichter, Weißabgleich,.... mittels Software im Nachhinein, zu verändern oder eben ein zu stellen.

Bildstile, Filter, B&W, .... Anwendungen beziehen sich ausschließlich genau so wie DR nur auf JPEG - Dateien.
 
In einer RAW - Datei sind die "Rohdaten" hinterlegt. Aus diesem Grunde sind dort alle Einstellungen wie Belichtung, Tiefen, Lichter, Weißabgleich,.... mittels Software im Nachhinein, zu verändern oder eben ein zu stellen.

Bildstile, Filter, B&W, .... Anwendungen beziehen sich ausschließlich genau so wie DR nur auf JPEG - Dateien.

Aber auch nur begrenzt hinsichtlich Tiefen und Lichter. Es ist nicht so, dass man in RAW auf nichts mehr achten muss. Ist aber schon erstaunlich, was im RAW-Format noch möglich ist.

1.Bild aus RAW
2.Bild aus jpg

Der Schwan total überbelichtet, Lichterkorrektur mit CO1, starker Ausschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte auch keine Abhandlung über RAW / JPEG halten, sondern nur oberflächlich etwas Bewusstsein schaffen. Das Forum ist für alles Wissenswerte voll um das Thema RAW zu erarbeiten.
 
Zum Thema RAW und Lichter/Schatten. Bei der GR kann das so aussehen.
Einmal ohne an den Reglern zu drehen. Einmal mit aufgehellten Schatten und abgedunkelten Lichteren (mit LR5)
 
Anzeige Schärfentiefe

läßt sich die Schärfentiefeskala nur im MF Modus anzeigen? :confused:
Ich bekomme es nicht hin, in AF Modus die Skala anzeigen zu lassen und in der Bedienungsanleitung habe ich dazu nichts eindeutiges gefunden.
 
Abblendtaste/Arbeitsblende

Ich habe irgendwo in den Weiten des Netzes gelesen, daß die GR eine Taste hat, um auf die Arbeitsblende umzuschalten, um so optisch die Schärfentiefe beurteilen zu können. Da ich in der Bedienungsanleitung nichts gefunden habe, hier meine Frage: Ist diese Funktion tatsächlich verfügbar und wenn ja wie?
 
Danke, ja wer lesen kann ist im vorteil:rolleyes:, habe immer unter den Funktionstasten gesucht. Werde jetzt die Bedienungsanleitung in natura in die Hand nehmen und nicht nur am Bildschirm lesen, da ist der Überblick doch deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten