Lohnt sich der Mehrpreis zur GR IV? Habt Ihr diese schon vorher mal benutzt?gruß Wilke
Ich sollte meine GR jetzt irgendwann bekommen, allerdings glaube ich nicht, dass sie die GRD4
ersetzen wird, sondern - mit gut einem halben Jahr Zeitversatz

- viel eher mein früheres A12 28mm Modul meiner GXR.
Gründe:
1) Die GRD4 erlaubt (wie die allermeisten Kompakten) extrem kurze Motivabstände, wodurch sich interessante Möglichkeiten zum Spiel mit der Perspektive ergeben, das ganze lässt sich durch die Weitwinkel-Vorsatzlinse nochmals steigern. Das GXR A12 28mm hat eine eher "unspektakuläre" Nahdistanz und auch keinen Modus für Nahaufnahmen, (außerdem gab es auch keine WW-Vorsatzlinse). Die GR bietet da mehr, mit der GRD4 geht's aber - konzeptbedingt - noch näher.
2) Der APS-C Sensor ist mir zu groß für Schnappschüsse bzw. bringt mir keine "echten" Vorteile.
3) Ich bezweifle, dass die GR flotter fokussiert als die GRD4 (v. a. bei weniger Licht).
4) Andererseits fehlt mir bei der GRD4 die Möglichkeit, den AF-Bereich zu verkleinern.
5) Bei gleichen Aufnahmenbedingungen wird die GR das "technisch" bessere Bildresultat liefern, gleichzeitig werden die Bilder mehr Freiheiten bei der Bearbeitung zulassen und für größere Ausdrucke besser geeignet sein.
6) Die GR ist wohl ebenso kompakt wie die GRD4 und damit dann vermutlich ebensooft mit dabei sein. Die Größe war bei der GXR mit dem A12 28mm Modul oft der Grund, dass ich eher zur GRD4 gegriffen habe (die GRD4 geht sich z. B. in Innentaschen von Sakkos aus, womit ich sie selbst bei Geschäftsterminen locker mit dabei habe kann).
Was mir bei der GR vermutlich im Vergleich zu GXR fehlen wird, ist der "Modus 2" der Fokushilfe und die Möglichkeit, einen elektronischen Sucher zu verwenden. Andererseits punktet die GR im Vergleich zum A12 28mm zumindest "am Papier" bei allen Parametern, die für's fertige Bild relevant sind.
Ob sich der Aufpreis von GRD4 zur GR "lohnt" hängt also von den eigenen Vorlieben und dem angepeilten Einsatzbereich ab. Mir hat die GRD4 in den letzten eineinhalb Jahren gute Dienste geleistet und wie war vermutlich in dieser Zeit meine meistverwendete Kamera (
http://www.flickr.com/photos/photonensammler-75/sets/72157628257333845/).
ciao
Joachim