• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

Ist dieser kleine ADJ-Knopf/Hebel auch so locker bzw. hat viel Spiel und knistert und knackt vor sich hin, wenn man ihn bewegt/drückt? Funktion ist einwandfrei aber im Vergleich zu den anderen Bedienelementen fühlt er sich nicht so 'wertig' an bei meiner GR.

ist bei mir auch so wenn man das Ohr dranhält:rolleyes:. Speil?? muß es ja haben sonst könnten man dieses genialle Rad nicht so einfach und schnell bedienen
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an der GR am meisten begeistert ist die Handhabung, Einhandbedienung mit allen Knöpfen:top: und die wirklich natürlichen und naturgetreuen jpg Farben, nicht so bunt und gepuscht wie andere.
Jürgen
 
Habe die Cam heute erhalten:)

Gekauft habe ich sie bei Digitfoto. Bin jetzt ein wenig erstaunt, dass die Bedienungsanleitung nur in englischer und französicher Sprache beiliegt und nicht in deutsch.:confused:

Lag bei eurer Cam eine deutsche Anleitung bei?

vg Werner
 
Habe die Cam heute erhalten:)

Gekauft habe ich sie bei Digitfoto. Bin jetzt ein wenig erstaunt, dass die Bedienungsanleitung nur in englischer und französicher Sprache beiliegt und nicht in deutsch.:confused:

Lag bei eurer Cam eine deutsche Anleitung bei?

vg Werner

Ich hab sie auch dort gekauft.....hab aber nicht geschaut ob da überhaupt was dabei ist, Bedienungsanleitung habe ich mir schon lange vor dem Kauf runtergeladen:angel:..kann aber schon sein da dies denke ich EU Ware und keine deutsche Ware ist.

Grad geschaut, bei mir auch englisch und französisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab sie auch dort gekauft.....hab aber nicht geschaut ob da überhaupt was dabei ist, Bedienungsanleitung habe ich mir schon lange vor dem Kauf runtergeladen:angel:..kann aber schon sein da dies denke ich EU Ware und keine deutsche Ware ist.

Grad geschaut, bei mir auch englisch und französisch.

Auf der Pentax (Ricoh)-Seite finde ich die Anleitung nicht auf deutsch.
Hast du einen Link für mich?

vg Werner
 
Das einzige was mich derzeit noch von einem Kauf abhält ist der fehlende Stabi. Sonst wär sie perfekt.
Fehlt euch denn der Stabi garnicht? Ist doch heutzutage fast Standard.
 
Das einzige was mich derzeit noch von einem Kauf abhält ist der fehlende Stabi. Sonst wär sie perfekt.
Fehlt euch denn der Stabi garnicht? Ist doch heutzutage fast Standard.

ja, der fehlt mir auch...manchmal... bei low light und statischen Motiven, sobald sich aber was bewegt nützt ein Stabi nichts, da dann 1/60 minimum oder 1/100 angesagt ist. Freihand mit Konzentration kann man die Cam bis 1/20 halten....ich weiß mit Stabi wäre 1/8 drin...wer den Schwerpunkt auf low light mit Statischen motiven ohne Stativ hat und Videos drehen will für den ist eine Cam ohne Stabi nichts, oder man vertraut auf die gute Iso Leistung besonders bei dng.(hilft bei Video auch nicht). Die GR ist eine Street und Reportage Cam, auch gut für Landschaft und Architektur sowie low light Reportage...und passt in die Hosentasche:), wer sie so sieht wird glücklich werden.
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was mich derzeit noch von einem Kauf abhält ist der fehlende Stabi. Sonst wär sie perfekt.
Fehlt euch denn der Stabi garnicht? Ist doch heutzutage fast Standard.

Perfekt würde sie dadurch sicher auch nicht werden. Welche Kamera ist das schon? Aber ich habe den Stabi bisher noch nicht vermisst. Ist für diese Brennweite jetzt auch nicht soooo notwendig, wie ich meine. Und Standard...? Gibt es in dieser Kameraklasse (Kompakte mit APS-C Sensor) überhaupt eine mit Bildstabi?

Gruß
Marco
 
Standard in der Kompaktkameraklasse.
Und dazu zähle ich die GR: Premiumkompaktkamera.
 
Ein Stabi wäre toll... haben aber auch Nikon Coolpix A, Fuji X100(s), Leica X1/X2 oder Sigma DP1/DP2/DP3 Merill nicht. Auch die Vollformat Sony RX1(R) muß ohne auskommen.
 
Ich empfinde einen Stabi bei "Reportagekameras" mit Weitwinkel bzw. gemäßigtem Weitwinkel eher als nicht notwendig.

Lässt sich bei der GR eigentlich bei der ISO-Automatik das Zeitlimit zum Wechsel zur nächsthöheren ISO-Stufe wie bei der GRD4 oder GXR wieder "nur" in ganzen EV-Stufen oder in 1/2 oder 1/3 Stufen einstellen?

Danke!

Joachim
 
Ich empfinde einen Stabi bei "Reportagekameras" mit Weitwinkel bzw. gemäßigtem Weitwinkel eher als nicht notwendig.

Lässt sich bei der GR eigentlich bei der ISO-Automatik das Zeitlimit zum Wechsel zur nächsthöheren ISO-Stufe wie bei der GRD4 oder GXR wieder "nur" in ganzen EV-Stufen oder in 1/2 oder 1/3 Stufen einstellen?

Danke!

Joachim

Die isos kann man auf 1/3stufen einstellen, wenn du das meinst. So gehts von 100 auf 125 auf 160 auf 200 u.s.w.
Jürgen
 
Optischer Vergleich GR - X100S - RX100

Habe die drei mal schnell zusammengestellt...:-)

Die X100S mit dem WCL-X100 wg. 28mm Vergleich...

Die RX100 ist die kleinste Kamera, die GR aber nicht weit weg und leichter...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nein, mir geht's um die Verschlusszeiten bei Auto ISO-Hoch (gibt es zumindest bei GRD4 und GXR). Habe aber gerade im Download der dt. Bedienungsanleitung gesehen, dass auch bei der GR "nur" volle EV Stufen eingestellt werden können.

Belichtungszeit änd.: Auto, 1/2, 1/4, 1/8, 1/15, 1/30, 1/60, 1/125, 1/250

Aber im Prinzip steht ja bei der GR auch der (Pentax) TAv-Modus in Kombination mit der (Ricoh) autom. Blendenänderung zur Verfügung, wobei ich den wiederum nicht so praktisch finde wie ISO-Automatiken mit Vorgabemöglichkeit für eine längste Verschlusszeit, ab der zur nächsten ISO-Stufe gewechselt wird.

Zwischen 1/60 und 1/125s hätte ich z. B. noch gerne zumindest 1/90s zur Auwahl, was in "grenzwertigen" Situationen Bewegungsunschärfe besser reduziert als 1/60 aber noch immer einen um einen halben Blendenwert niedrigeren ISO-Wert erlaubt (jaaaa, ich weiß, ich könnte doch auch mit Zeitvorwahl fotografieren...aber aus irgendeinem Grund fotografiere ich zumeist eher mit Blendenvorwahl... ;))

ciao
Joachim
 
AW: Ricoh_GR - Praxisthread - Frage

Wenn ich - z.B. für Streetfotografie - auf MY1 meine gewünschten Einstellungen vornehme, dann bekomme ich im Aufnahmemenü keine Möglichkeit, die Fokus- und Lichtoptionen zu konfigurieren. Zudem ist der übliche Weg über Fn1 eingegraut. Was mache ich falsch?
Vg Christoph
 
Lohnt sich der Mehrpreis zur GR IV? Habt Ihr diese schon vorher mal benutzt?gruß Wilke

benutzt habe ich die GR IV nie. Aber ich habe irgendwann für mich entschieden dass mich Kameras mit so kleinen Sensoren nicht interessiern.

Wie oft passt der 1/1,7" Chip der IV auf den APS-C Sensor der GR?
So um die 10 mal?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten