Sagte ich schon das ich Smartphones hasse?
Ich hasse die Dinger.
Also ich muss sagen, ich könnte zwar ohne Smartphone leben, aber es hat mir vieles im Leben erleichtert. Restaurants unterwegs finden, die was taugen (qype), wenn ich wieder mal in ner fremden Stadt meinen Zielort suche (Google Maps), Kalender, der mich an alles erinnert (mit Exchange-anbindung), UBahn- und ICE Pläne inkl. Verspätungen, Emails von unterwegs (praktisch, wenn man unterwegs arbeitet) oder Berichterstattung von unterwegs aus dem ICE (tehthering). So ein Smartphone ist nicht nur Facebook

.
Aber es stimmt, die Fotografiegewohnheiten ändern sich. Die FB-dinger, die da öfter gepostet werden, erinnern mich irgendiwe an die Lomografie

Es geht den Jugendlichen mehr um das "Erinnerungen behalten", als um künstlerische Aspekte. bei einer objektiven Betrachtung könnte man also so manchem Jugendlichen mit Priorität der Smartphone-Cam bescheinigen, er habe mehr mit Fotografie gemeinsam als so manchem technischen Freak hier

. Man kann insofern auch aus etwas "Negativen" was Positives abgewinnen.
Dass der Aktienkurs von Ricoh stabil ist, freut mich sehr. Ich hoffe, dass die Jungs mit Pentax gut fahren werden. Solange das Unternehmen gesund ist, steht es ja nicht allzu schlecht um unseren Lieblings-Kamerahersteller. Insgesamt war ich eh sehr verwundert, als ich von ein paar Tagen gelesen habe, die japanische Wirtschaft stagniere, da man als Exportland, gerade in Europa, wegen der Wirtschaftsschwäche starken Rückgang hätte; Mein erster Gedanke war : "An mir kanns nicht liegen, ich warte ja immer noch auf mein neues Baby, das da bisher an den Händler nicht geliefert wurde"

.
Schade ist nur, dass Hoya den Medizinteil einbehalten hat, dies hätte Ricoh sicherlich noch mehr Gewinn einfahren lassen.