• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ricoh GXR Ricoh GXR | M-Modul

Guten Morgen,

steht schon fest, wann das M-Modul auf den Markt kommen soll?
Und zu welchem Preis?

Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, also entschuldigt, falls die Fragen hier schon beantwortet wurden.

Viele Grüße
 
Markteinführung soll weltweit am 9.9. sein.
Der Preis für die Eurozone liegt voraussichtlich bei 599,00 EUR, in den USA bei 649,00 $.
 
Danke für die Antwort.
Das hört sich ja gut an.
Ich bin gespannt, was in den ersten Reviews zum manuellen Fokussieren mit dem Modul steht.

Grüße
 
Die Erfahrungen scheinen ja recht positiv zu sein.

Wisst ihr, ob man die Firmware, also die Hilfen zur manuellen Fokussierung, auch ohne das M-Mount-Modul nutzen kann?
Also z.B. beim 50/2.5?

Und ist die entsprechende Firmware schon verfügbar?

Viele Grüße und danke für eure Antworten!
 
Bisher gibt es diese Möglichkeiten noch nicht in den erhältlichen Modulen.
Aber gehe mal davon aus, dass es auch für diese Module ein entsprechendes FW-Update geben wird.
 
Hi,

habe auf die schnelle im Thread nichts gefunden... Geh ich recht in der Annahme, dass ich bei Nutzung dieses Moduls, die angesetzten Objektive in der Brennweite um den Faktor 1,5 (APS-C) vergrößern muss... oder irre ich mich?

Danke und Gruß
Express
 
Geh ich recht in der Annahme, dass ich bei Nutzung dieses Moduls, die angesetzten Objektive in der Brennweite um den Faktor 1,5 (APS-C) vergrößern muss...

Ja, muss man.

Und zu meiner Frage von weiter oben, bezüglich der Fokussierhilfe für die anderen Module, habe ich Ricoh kontaktiert und diese Antwort erhalten:

"Leider können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt Ihre Anfrage nicht 100%
beantworten da wir leider über Zukünftige Neuerung noch keine Informationen
vorliegen haben.

In regelmäßigen Abständen bringt Ricoh eine "Funktionserweiternde" Firmware
raus so vermuten wir, das
in einem der nächsten Updates auch ähnliche Funktionen für die anderen
Module verfügbar oder geplant
sind.
"

Viele Grüße
 
In regelmäßigen Abständen bringt Ricoh eine "Funktionserweiternde" Firmware
raus so vermuten wir, das
in einem der nächsten Updates auch ähnliche Funktionen für die anderen
Module verfügbar oder geplant
sind.[/I]"

Viele Grüße

Und wenn nicht , wäre dies auch kein Beinbruch . Ausser für Makros wüsste ich jetzt nicht wofür man die Fokushilfe bräuchte ( bei den vorhandenen Modulen mit AF ) . Der AF ist zwar nicht der schnellste , aber dafür sehr genau . ;)
 
Schönes Review,

gute Bilder, leider komplett auf chinesisch, aber die Bilder sprechen für sich.

Hätte ich Geld für gescheite Leica-Objektive, so wäre der Adapter sicherlich reizvoll, so allerdings spielt das Teil in einer anderen Liga für mich.

Letztendlich werden die APS-C Objektive für die meisten wohl reichen. Ricoh wird da hoffentlich in naher Zukunft einen Zoom rausbringen.
 
Und hat man gescheite M-Objektive, wird man auch was mit M dahinter haben. Mir ist die Zielgruppe für das M-Modul nicht ersichtlich und meiner Meinung nach zeigt das M-Modul die Grenzen des GXR-Modulkonzepts auf. Einfach zu teuer.
Hoffentlich gibt es irgendwann mal Vergleichsbilder zwischen M-Modul, Nex und mFT und adaptierten Leica-Objkektiven. Insbesondere, wenn Leica wie angekündigt im nächsten Jahr mit einer EVIL auftaucht.
 
Die EVIL von Leica wird auch ohne Blick in die Glaskugel teurer und teuer werden, keine Frage. Für den wahren Leica-Fanboy wird das aber eher egal sein.

Aber als GXR-Benutzer, 600€ plus x, um ein M-Objektiv am 1,6er Crop zu haben? Ist da ernsthaft ein Markt dafür?
 
Die EVIL von Leica wird auch ohne Blick in die Glaskugel teurer und teuer werden, keine Frage. Für den wahren Leica-Fanboy wird das aber eher egal sein.

Aber als GXR-Benutzer, 600€ plus x, um ein M-Objektiv am 1,6er Crop zu haben? Ist da ernsthaft ein Markt dafür?

War der Crop wirklich 1,6? (Natürlich wäre mir ein 1,3 oder gar KB-Format lieber gewesen)

Für mich macht das GXR Konzept so vollständig Sinn: Eine Kameraeinheit, eine Sensoreinheit und eine Objektiveinheit! Mal schaun, ob ich mit vertretbarem finanziellen Aufwand an ein Leica Objektiv kommen kann,

Vielleicht kommt ja noch eine Sensoreinheit aus der Arbeit von Pentax.
 
Der häufigste Crop-Faktor: 1,5!
Die erste digitale M die M8 hatte übrigens 1,33 (APS-H-Sensor) und da wurde schon geschimpft, dass die schönen Weitwinkel damit eingedampft wurden.

Da war meine Frage natürlich etwas undeutlich. Ich meinte auch 1,5 (und könnte gut mit einem Cropfaktor wie dem der M8 leben, auch 1, 5 kan in Ordnung gehen).

Das M-Mount-Modul ist schon ein Nischenprodukt (wie auch die GXR), aber beide sind trotzdem interessant. Selbst fotografiere ich mittlerweile oft mehr mit GXR als mit DSLR, allein weil sie so kompakt und so wunderschön zu bedienen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten