• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD II / GX200

Polfilter schlucken Licht,verbessern nicht immer das Bildergebnis.
Mein Tipp,nur drauf lassen ,wenn es nötig ist.
 
Vielleicht ein Gedanke ins "Blaue" !? Kann es an der Firmwareversion der Ricoh liegen ?

Hi, also meine Firmware ist die aktuelle, gerade vor max 2 Wochen aufgespielt. und die Hochkantbilder liegen quer im Windows explorer.

bin da etwas ratlos.

ede
 
Hi, also meine Firmware ist die aktuelle, gerade vor max 2 Wochen aufgespielt. und die Hochkantbilder liegen quer im Windows explorer. bin da etwas ratlos. ede

Also ich drehe in der XP Bild-und Faxanzeige bzw. im Explorer jedes Bild ggf. einzeln um. m.E. ist es nicht anders möglich....finde es aber auch nicht so tragisch....gibt schlimmeres bei Windows.
 
Also ich drehe in der XP Bild-und Faxanzeige bzw. im Explorer jedes Bild ggf. einzeln um. m.E. ist es nicht anders möglich....finde es aber auch nicht so tragisch....gibt schlimmeres bei Windows.
Ich benutze als Bildbetrachter eigentlich nur noch Irfanview. :top:
Die Windoofs Bild- und Faxanzeige liefert einfach zu schlechte Ergebnisse. :o

Sollte man dann eine Kamera benutzt haben die keinen Orientierungssensor hat, dann kann man die Bilder in der Thumbnails-Ansicht von Irfanview markieren und in einem Schwung verlustfrei drehen.
 
Die Abend- bzw. Nachtstimmung kommt hervorragend rüber wie ich finde. Sollte nicht doch noch überraschend eine GRD III zur PMA vorgestellt werden werde ich mir wohl auch die GRD II zulegen.
 
Leider immer noch trübes Wetter, aber ich muss mich langsam entscheiden ob die GRDII bleibt:) Gruß

Aber gerade beim trüben Wetter kann man feststellen, das es eben keine Schönwetter Kamera ist. Gerade bei unzulänglichen Bedienungen biste weit vorne mit der GRD. Also nur Mut.

bzgl. der Nachtaufnahmen: ich meine das dort durchaus noch etwas mehr Schärfe möglich sind.....auch ohne externes Nachschärfen.
Tip: Stell mal die Schärfe auf +1 und die Intensität auch +1. Die Ricohs haben es gerne etwas knackiger im Setting.
 
Aber gerade beim trüben Wetter kann man feststellen, das es eben keine Schönwetter Kamera ist. Gerade bei unzulänglichen Bedienungen biste weit vorne mit der GRD. Also nur Mut.

bzgl. der Nachtaufnahmen: ich meine das dort durchaus noch etwas mehr Schärfe möglich sind.....auch ohne externes Nachschärfen.
Tip: Stell mal die Schärfe auf +1 und die Intensität auch +1. Die Ricohs haben es gerne etwas knackiger im Setting.

Danke für deine Motivation:top:
Allerdings bin ich eher skeptisch angesichts dieser Vergleichsbilder das die GRDII nochmal die Kurve kriegt...
Hab sowohl Modus "Hart" als auch separat mehr Schärfe probiert. Die GRDII Bilder bleiben immer wieder im direktem Vergleich zur Ixus nur 2.Sieger, leider:(

Gruß
 
Danke für deine Motivation:top:
Allerdings bin ich eher skeptisch...

Milan, das wäre ich wohl auch. Lass uns mal zusammen nachschauen, was da falsch läuft. Ich hatte vor ein paar Tagen gerade wieder Bilder aus meinem GRDII-Vorgänger vor mir und muss sagen, Deine letzten Nachtaufnahmen (mit der Wiese) sind ungewöhnlich flau und verwaschen. Die, der IXUS sehen an den Ästen und vorn rechts im Gras "geschärft" dagegen aus. Kommt man an die Originale irgendwo ran?
 
Milan, das wäre ich wohl auch. Lass uns mal zusammen nachschauen, was da falsch läuft. Ich hatte vor ein paar Tagen gerade wieder Bilder aus meinem GRDII-Vorgänger vor mir und muss sagen, Deine letzten Nachtaufnahmen (mit der Wiese) sind ungewöhnlich flau und verwaschen. Die, der IXUS sehen an den Ästen und vorn rechts im Gras "geschärft" dagegen aus. Kommt man an die Originale irgendwo ran?

Ok prima:)

Hatte versucht beide Bilder perspektivisch gerade zustellen und anschließend mit selber Dosis nachdem verkleinern geschärft.
GRDII Einstellungen war entweder auf Hart oder Schärfe +2 bin mir nicht sicher, auf jedenfall eins von beiden.

Hier sind die Originalen Bilder beider Kameras ohne Bearbeitung.



Gruß
 
Hier sind die Originalen Bilder beider Kameras ohne Bearbeitung.

Ok, Milan.
Danke. Wir brauchen gar nicht weiter reden.:)
30s f/9.0 stehen bei der GRD (Offenblende f/2,3!), 8s f/2.8 (=Offenblende) bei der Ixus. Im Übrigen bei beiden manuell eingestellt. Eine auch nur annähernd fokussierte Stelle konnte ich im GRD-Bild auch nicht finden.

Wir sehen also ein Musterbeispiel für unnötige Bewegungsunschärfen, ausgebrannte Lichter und zudem wahrscheinlich Beugungsunschärfen. Auch war laut Exifs nur für die IXUS der Selbstauslöser aktiviert; die Ricoh vielleicht schon beim Abdrücken verwackelt? Die IXUS fährt auf "Tungsten" (WB Kunstlicht – was das Blau schön leuchten lässt) die Ricoh auf AWB. Das Ricoh-jpg ist komprimiert auf 2,9MB, das der IXUS auf 5MB.

Ergo; hier gibt es nichts mehr zu vergleichen.
Die Ixus hätte wahrscheinlich noch durch eine olle ölige Tüte hindurch bessere Bilder gemacht .;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Milan, ein Nachtrag noch:
So in etwa sehen Bilder mir einer GRD aus. Habe hier gerade leider nur auf meine Flickr-Bilder aus der alten GRDI (10MP) zugriff. – Und die GRDII ist besonders in der Signalverarbeitung/Detailauflösung wirklich deutlich besser:


Ricoh GRDI, BW mit Silver Efex Pro
 
Ok danke für dein feedback:top:

Also werden Bilder schärfer wenn die Blende offener ist?
Hab bei GRDII weit zu gemacht damit die Lichter nicht aufgefressen werden.
Ixus kann man individuell belichten, alles andere macht er automatisch also manuell gibs da nix mehr viel zu machen blendenmäßig.
Beide waren mit 10sec Selbstauslöser.

Dann lieg ich also richtig, dass GRDII keine jpeg Cam ist.
Da ist man laut Pavel Kudrys mit der GX100 besser bedient, zumal die GRDII schon bei jpeg auffällig lange braucht. Bei raw wirds länger.

Gruß
 
Dann lieg ich also richtig, dass GRDII keine jpeg Cam ist.
Da ist man laut Pavel Kudrys mit der GX100 besser bedient, zumal die GRDII schon bei jpeg auffällig lange braucht. Bei raw wirds länger.

Sicher kann man bei RAW einiges rausholen, aber das Jpg-Niveau der GRDII und der GX100 ist vergleichbar und absolut in Ordnung. Odklizec meinte das bestimmt in einem anderen Zusammenhang. Die GRDII und auch die GX200 haben Pufferspeicher für einen schnellen RAW-Modus. Nur die GRDI brauchte ein bisschen in RAW.

Ach, Ja. – Kompakte mit kleinem Sensor mögen es nicht, wenn sie so stark abgeblendet werden, zudem überstrahlen die starken Lichter bei so extremen Zeiten. Wenn das GRD-Bild nicht verwackelt sein kann, ist es fehlfokussiert. Tut mir leid, Milan – aber so ist es nun mal.
 
Ok danke für dein feedback:top:
....mit der GX100 besser bedient, zumal die GRDII schon bei jpeg auffällig lange braucht. Bei raw wirds länger. Gruß

Vielleicht wäre dann die GX200 besser geeignet, Sie hat 54MB rel. schnellen RAW PufferSpeicher und selbst die jpeg...bringen mit wenigen Handgriffen (hab selbst kaum Plan von EBV) z.B. solche Resultate (auf Forumsformat):
 
Schon wieder wird GRDII deklasiert

So lieber Peter...
nachdem du mich freundlicherweise darauf hingewiesen hast, dass es keinen Sinn macht miteinander so zu vergleichen,
bin ich nocheinmal zu später Stunde hergegangen und habe diesmal beide Cams auf f/2.8 eingestellt.
30s f/9.0 stehen bei der GRD (Offenblende f/2,3!), 8s f/2.8 (=Offenblende) bei der Ixus.

Weißabgleich auch diesmal beide automatisch.
Selbstauslöser bei beiden Cams.
Canon mitlere Schärfe und Ricoh bereits auf Hart.
Fokus doppelt überprüft sitzt genau auf dem Turm.

Und hier das Ergebnis
Die GRDII wird wieder und wieder auseinander genommen von der kleinen Ixus.
Die Bildschärfe ist bei Ricoh wie bei allen Tests bisher von mir unter aller Sau.

Aber sicher fällt dir auch hier wieder was zu ein:p
(Vielleicht ist ja meine Ricoh kaputt ist:D)


Originalbilder
Versuch A
http://i44.tinypic.com/1943eg.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/u3218o227.jpg

Versuch B
http://i43.tinypic.com/i1edtd.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/c21897p227.jpg

Ach, Ja. Tut mir leid, Peter Lük – aber so ist es nun mal.
Die Bilder sprechen für sich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten