• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh CX3

Danke.
 
Handelt es sich um ein Phänomen? Auch ich habe schon des öfteren mit kleineren Knipsen (auch mit der CX4) festgestellt, daß manche Aufnahmen bei wenig Licht überraschend gut werden, andere wieder enttäuschen? Ist es vielleicht die Beschaffenheit des künstlichen Lichts?

Weiß nicht.
Aber eines scheint klar zu sein: auch bei wenig Licht bekommt man ansehnliche Fotos, solange man sich etwas Mühe gibt, stillhält oder gar auflegt.

Man muß sich bewußt sein, daß hier entweder längere Verschlußzeiten oder eine hohe ISO eine Rolle spielen, und dementsprechend wird das Bild.
Bis jetzt habe ich noch keine richtige Enttäuschung mit der CX3 gehabt.
Na ja, habe sie erst 2 Wochen.
 
Dann viel Spaß, es gilt noch Vieles zu entdecken!
L.G.
Miklfer

Die CX3 liefert bei Sorthallenbeleutung sogar verwendbare Bilder bis ca. ISO 400 und im Nahbereich sogar bei ISO 800. Wenn ich da an meine viel gelobte R4 zurückdenke, die war dann nicht zu verwenden. Da hat das C-Möschen schon sichtbare Vorteile, solange die Pixel nicht noch kleiner werden. Die rauschigen 10 MP (NR schwach) skaliert auf 3000 Pixel breite Bilder sind gut verwendbar. Hier erwarte ich aber von der CX6 aber trotzdem deutliche Vorteile bei der Einstellung NR standard.
 
Dann kauf die CX5 notfalls die CX4, welche zum Preis der CX3 zu erhalten ist. Preise findet man in den Suchmaschienen wie IDEALO ...
Danke für den Tip, der Preis der CX4 ist interessant.
Lohnt sich der Aufpreis für die CX5? Macht die Deutlich bessere Bilder? Oder machts der Hybird-AF? Sind immerhin ca. 50-60€ Unterschied.
Bin da sehr unentschlossen.

Wie ist eigentlich jeweils die Verarbeitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich der Aufpreis für die CX5? Macht die Deutlich bessere Bilder?
In diesem Segment geschehen innerhalb eines halben Jahres keine Quantensprünge. Die CX5 hat gegenüber der CX4 keine nennenswerten Änderungen gebracht.
Wie ist eigentlich jeweils die Verarbeitung?
Äußerlich betrachtet ist die Verarbeitung recht gut. Funktionell würde ich behaupten, daß die Kamera aufgrund ihrer umfangreichen Funktionen, eher eine kurze Halbwertszeit hat. (Manche Anwender sind aber noch mit ihrer R4 glücklich....)
L.G.
Miklfer
 
Danke für den Tip, der Preis der CX4 ist interessant.
Lohnt sich der Aufpreis für die CX5? Macht die Deutlich bessere Bilder? Oder machts der Hybird-AF? Sind immerhin ca. 50-60€ Unterschied.
Bin da sehr unentschlossen.

Wie ist eigentlich jeweils die Verarbeitung?

Also in irgendeinem englischsprachigen Review habe ich mal gelesen, daß es kaum einen Grund gibt, von der CX3 zur CX4 oder von der CX4 zur CX5 umzusteigen.

Die Verbesserungen sind angeblich marginal, aber dennoch vorhanden.
Diese Einschätzung mag stimmen, wenn ich schon Besitzer einer CX3 oder CX4 bin.

Wenn ich aber Neukäufer bin und die Verweildauer betrachte, die die Kamera voraussichtlich bei mir hat, dann würde ich auf 50 EUR nicht gucken.
Dies auch in Anbetracht eines möglichen späteren Verkaufs.
Eine CX5 läßt sich sicher besser verkaufen als eine CX4, und diese besser als die CX3.

Die Verarbeitung würde ich als sehr gut bezeichnen, alles fühlt sich solide an, nichts wackelt. Einzig die (normalen) Geräusche des Fokussystems irritierten mich anfangs.

Ich war gestern Eislaufen auf einem See und hatte meine CX3 dabei.
Der Einschaltknopf ist derart klein, daß ich mit meinen klammen Fingern leichte Schwierigkeiten bekam.
Hier würde ich mir einen kleinen Schiebeschalter wie bei meiner kaputten TZ3 wünschen. Das geht mit kalten Pfoten einfach besser.

Mein zweiter Verbesserungsvorschlag wäre ein Schutzglas auf dem Display.
Zur Zeit ist das Display völlig ohne Schutz und kann leicht beschädigt werden.
Das finde ich nicht so gut.
 
Mein zweiter Verbesserungsvorschlag wäre ein Schutzglas auf dem Display.
Zur Zeit ist das Display völlig ohne Schutz und kann leicht beschädigt werden.
Das finde ich nicht so gut.

Das hat doch aber keine Kamera, oder? Dafür kauft man sich eine Folie oder eben ein Glas und gut ist.

Hier mal die CX2 im trüben Kunstlicht (aufgesetzt auf der Bar):

1/3 sek - Blende 3,5 - ISO 200 bei 28mm (ooc)


1/3 sek - Blende 5,4 - ISO 200 bei ca 160mm (ooc)


und noch eins bei gedämpftem Opernlicht (Freihand):

1/23 sek - Blende 5,6 - ISO 400 bei max. Tele (ooc)


Fürs Fotoalbum und zum Angucken aufm Fernseher (dafür würde ich vielleicht leicht nachschärfen) gut brauchbar. :top:
 
Danke für den Tip, der Preis der CX4
Wie ist eigentlich jeweils die Verarbeitung?

Ich würde ruhig die CX4 oder gleich die CX6 kaufen. Mit der neuen Bildschirm und Ihrer rasanten Arbeit und der neuesten Rauschunterdrückung ist diese auch preiswert.

Wenn es halt unter 150, - € bleiben soll, dann halt die CX4. Die Verarbeitung der CX ist beinahe perfekt, doch die Beschriftung der Modusrades oben löst sich nun auch bei meiner CX3.

Zu den CX2 Bilder kann ich nnur sagen, das das schon die CX3 mit der NR der GRD3 besser machte. Die CX4 entrauscht wiederum feiner und echte Vergleichsbilder zur CX6 fehlen noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat doch aber keine Kamera, oder? Dafür kauft man sich eine Folie oder eben ein Glas und gut ist.
....

Meine kaputte TZ3 hat ein Kunststoff-Schutzglas vor dem Display.
Die konnte ich also ruhig in einen Rucksack werfen ohne gleich Angst haben zu müssen, daß da zuviel Druck aufs Display kommen kann.
Das sind ja wirklich nur Cents, was sowas kostet.
 
Das hat doch aber keine Kamera, oder? Dafür kauft man sich eine Folie oder eben ein Glas und gut ist.

Hier mal die CX2 im trüben Kunstlicht (aufgesetzt auf der Bar):

1/3 sek - Blende 3,5 - ISO 200 bei 28mm (ooc) --.....

Nimm die Kamera mal mit in einen Supermarkt oder Aldi/Lidl.
Da gelingt dir jedes Bild frei Hand bis in die hinterste Ecke.
Das Obst und Gemüseregal ist besonders lohnend, aber auch die Tiefkühlreihe mit der Leuchtstoffröhrenbeleuchtung.
 
Hm, glaub ich dir aufs Wort, da brauche ich nicht erst anfangen, bei Lidl das Gemüse zu fotografieren... ;) Aber in der Bar ging es nicht, das Licht war zu schwach und die Belichtungszeit für mich etwas zu lang.
 
Ich habe mir gestern die CX4 und CX5 im Geschäft angeschaut, dann aber doch eine Nikon P300 gekauft, weil ich mit den Ricohs leider nicht warm geworden bin.
 
Hier noch mal ein nützlicher Link zum Vergleich der alten CXen: http://ricohforum.com/viewtopic.php?f=60&t=5366
Hierbei sollte man bedenken, dass man die NR der CX4 und 3 aus schalten kann und so etwas mehr Strukturen erkennbar werden.

Interessante Seite!
Aber kann man eigentlich zwei Fotos vergleichen, wenn sie nicht praktisch sychron zur selben Sekunde gemacht werden?
Und natürlich die selben Einstellungen haben sowie auf Stativ montiert sind...?
 
Interessante Seite!
Aber kann man eigentlich zwei Fotos vergleichen, wenn sie nicht praktisch sychron zur selben Sekunde gemacht werden?
Und natürlich die selben Einstellungen haben sowie auf Stativ montiert sind...?

Aber sicher, vergleichen kann man es. Ganz genau geht es eh nicht, weshalb z.B der Test wiederholt wurde und der Fokus der GXR auf unendlich gestellt wurde.

Auch durch diesen Test habe ich meine Belichtung auf -0,3 EV eingestellt.;)

Auch erkennt man die besseren Farben der CX4 und die bessere Randschärfe, sowie in einem Test im CX-Thread den deutlich besseren Stabi der CX4 im Vergleich zur CX3.
 
Jetzt habe ich meine CX3 etwas näher kennengelernt.

Ich wundere mich aber schon, denn beim Modus S-Auto hat meine EV- Einstellung keine Auswirkung.

Ich habe also +0,3 EV eingestellt, was wohl für alle Programme gilt.
Stelle ich aber auf S-Auto, hat das keine Wirkung und man kann im Menü auch nichts einstellen.
Daher werden alle Bilder unter S-Auto etwas unterbelichtet.
Mich erstaunt doch etwas, daß die EV- Voreinstellung hier nicht gilt.

Oder habe ich da was übersehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten