Hallo Leute,
ich bin der Neue und möchte, da ich heute eine gebrauchte CX3 erhalten habe, meinen Senf dazu tun.
Vor knapp 5 Jahren kaufte ich mir die damals neu auf dem Markt erschienene Lumix Tz3, mit der ich sehr zufrieden war.
Leider hat diese Kamera den Geist überraschend aufgegeben, da alle Bilder nur noch lila und völlig zerfranst waren. Dies ausgerechnet am zweiten Tage unseres Urlaubs in Andalusien. Aufnahmesensor kaputt.
Mittlerweile habe ich von mehreren solcher Fehler gelesen, scheint nicht ungewöhnlich zu sein.
Was also tun? Ohne Bilder bleiben?
Nein, schnell eine billige Coolpix L21 für 59 Euro, die bei Sonne ganz ansehnliche Fotos macht, in einem spanischen Einkaufszentrum gekauft.
Schwächen hat so eine Billigkamera auf jeden Fall, aber für gutes Licht im Süden gehts.
Es mußte aber ein Ersatz für die kaputte Lumix her, da ist die kleine Coolpix keine Lösung.
Nach unendlicher Recherche, Lesen von Meinungen, Tests und Beschreibungen sah ich eine gebrauchte, fast neuwertige CX3 in schwarz bei Amazon, komplett mit Zweitakku und allem Zubehör für 120 Euro.
Nachdem ich wußte, daß eine Reparatur meiner Lumix etwa 200 Euro kosten würde, kaufte ich mir die CX3, die heute angekommen ist.
Ursprünglich hatte ich noch die Fuji F70 EXR im Visier, entschied mich aber am Ende für die Ricoh.
Was soll ich sagen, ich hatte nie eine bessere Kamera!
Meine ersten Testbilder waren schon von derart guter Qualität, wie ich sie bei der Lumix bei gleichen Umständen nicht hatte.
Nun ja, in 5 Jahren geht der Fortschritt weiter, aber ich hatte meine alte Lumix immer für eine gute Kamera gehalten.
Tja, das wollte ich also sagen.
Wer an der CX3 noch zweifelt, dem mögen meine vorläufigen Erfahrungen etwas helfen.
Sind 120 EUR angemessen oder habe ich zuviel bezahlt?
Viele Grüße,
UM