• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh CX3

Mir reicht die Bildqualität fast aus.:)
OOC


Hier wieder 2 ausgesuchte Bilder mit Photo-Acute verrechnet und mit Gimp Kontrast und Schärfe bearbeitet. Skaliert zum Hochladen.
 
Das geht mir auch so, doch nutze ich die noch möglichen kleinen Arbeitspausen und knipse mit dem Fokusbraketing. Viele Bilder werden einfach gelöscht. Die CX Bilder braucht man kaum nachbearbeiten, das ist nur Feinschliff zur selektiven Glättung im Hintergrung und etwas mehr Kontrast und Schärfe.
Auflösung sollte immer fein eingestellt sein und NR schwach (oder zur Weiterbearbeitung aus). Anschließend kann man die Bilder auf 3000 Pixel Breite Skalieren ohne zu viel zu verlieren. So hat man eine gute ca. 6 MP Kamera - deutlich brauchbarer als die R4 damals, das ISO 400 Bilder so bearbeitet verwendbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesem Bild hätte eine SX eine deutlich besser Auflösung. Die CX ist dafür für sich bewegende Motive ideal da sie schneller ist.
Schneller mitführender Fokus wenn wenn die Motive vom Wind bewegt werden bei Einzelbildern.
Oder die Serienfunktionen je nach Motiv erleichtern es den Fokus passend zu treffen.

ooc aber skaliert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich mit die einstellbaren Timerfunktion 5 Bilder gemacht, diese mit Photo-Acute verrechnet und mit Gimp etwas verfeinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch eine gute Lösung. Ricoh könnte ja mal das Bildchen zugeschickt bekommen

Ich hoffe mal, dass bei mir die Beschriftung hält. Aber ich hätte ja einen Dremel.
 
Ich habe mal wieder im Zoom und Makrozuschaltung 5 Bilder gemacht und verrechnet. Nachbearbeitet wurde mit selektiver Schärfe und Entrauschung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ne ganz andere Frage :
Wenn ich mit meiner CX3 in der Wohnung bei wenig Licht mit der Automatik Bilder mache, geht sie mit den ISO bis auf 800 hoch (bei 800 habe ich begrenzt)
Wenn ich jetzt aber das Motivprogramm Hohe Empf. verwende, geht sie mit den ISO auf 283 . . .
Ich denke aber doch, das Hohe Empf. wohl Hohe Empfindlichkeit heissen soll :(
Warum geht sie dann "nur" auf 283 hoch ???
 
Wenn ich jetzt aber das Motivprogramm Hohe Empf. verwende, geht sie mit den ISO auf 283 . . .
Die vielfachen Einstellungsmöglichkeiten sind zwar bewundernswert, viele Kombinationen sind aber unverständlich. Wahrscheinlich wird bei "hoher Empfindlichkeit" eine sehr lange Belichtungszeit angewählt, was nur für statische Motive geeignet ist. So wird auch bei der Benützung des Blitzes auf nur 1/30s synchronisiert (statt 1/60 (+)) wodurch Personenaufnahmen oft bewegungsunschärfe zeigen. Dafür ist dann das Umgebungslicht wunderschön.
Bei extremen Zoom wird die Belichtungszeit auch nicht verkürzt, sondern bei viel Licht womöglich noch eine Blende zugemacht - Ricoh vertraut der ruhigen Hand des Benutzers und dem Stabi.
L.G.
Miklfer
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort :)
Habe diese Frage auch als Mail an Ricoh geschickt.
Mal abwarten, wie sie das erklären
 
......Wenn ich jetzt aber das Motivprogramm Hohe Empf. verwende, geht sie mit den ISO auf 283 . . .
Ich denke aber doch, das Hohe Empf. wohl Hohe Empfindlichkeit heissen soll :(
Warum geht sie dann "nur" auf 283 hoch ???
Noch ein Erklärungsversuch: könnte nicht womöglich "hohe (feine) Auflösung"gemeint sein ? - dann wäre ISO-Minimum ganz richtig ......
(Chinese überstzt japanische Bedienungsanleitung auf deutsch ???)

L.G.
Miklfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten