Ich glaube man kann immer x Funktionen runterbeten ob die Kamera dies oder jenes kann oder nicht. Das kommt mir vor wie früher als Kinder mit den Quartettkarten.
Viele Sachen nutzt man doch sowieso nie, auf die Idee mit dem Fixfocus würde ich bei einer Kompakten überhaupt nicht kommen. Genauso wenig wie 26 pics in Serie rauszuballern. Kann man sicher mal machen, aber auch die TZ-Optionen sind in der Praxis fast immer ausreichend. Die Bildqualität ansich sollte wichtiger sein.
Ich denke beide Kameras haben die eine oder andere spezielle Stärke. Ricoh ist mW lange dafür bekannt sehr dichte Makros zu ermöglichen.
Ich habe mit der TZ10 mal ein paar nachgelegt und finde das das mit der Lumix sehr ordentlich geht. Gut genug jedenfalls als das ich deswegen immer sofort zu einer Makrolinse + DSLR greifen würde.
Wieviel mehr erlaubt da die CX3?

Viele Sachen nutzt man doch sowieso nie, auf die Idee mit dem Fixfocus würde ich bei einer Kompakten überhaupt nicht kommen. Genauso wenig wie 26 pics in Serie rauszuballern. Kann man sicher mal machen, aber auch die TZ-Optionen sind in der Praxis fast immer ausreichend. Die Bildqualität ansich sollte wichtiger sein.
Ich denke beide Kameras haben die eine oder andere spezielle Stärke. Ricoh ist mW lange dafür bekannt sehr dichte Makros zu ermöglichen.
Ich habe mit der TZ10 mal ein paar nachgelegt und finde das das mit der Lumix sehr ordentlich geht. Gut genug jedenfalls als das ich deswegen immer sofort zu einer Makrolinse + DSLR greifen würde.
Wieviel mehr erlaubt da die CX3?
Zuletzt bearbeitet: