• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh CX3

Warum die Aufnahmen des "Gebäudes" mit den unterschiedlichen Zoomstufen alle mit ISO200 gemacht wurden, weiß wahrscheinlich auch nur der Fotograf?
 
Ja, dass stimmt wohl. Keine Ahnung warum iso200...

@Blende7,1: Ich meinte ein Motiv mit vielen Details, wie eine Landschaft, feine Haare usw. da glaube ich, dass man das besser beurteilen kann wie die Rauschunterdrückung arbeitet und was das abstellen bewirkt.
 
Vielleicht ist es bei der CX3 ja wie bei der TZ7 so das bei einem bestimmten Iso-Wert ein besonders grosser Dynamikumfang gegeben ist.
Bei der TZ7 ist es ISO125. Bei anderen Kameras wird es eigene optimale Iso-Werte geben.

Gruss,
Christoph


Die ISO Einstellungen beim Test verwundern schon deutlich.:confused:
 
Sie hinterlassen ein gemischtes Bild bei mir. Auffällig weiche Ecken wie die F70 im WW hat sie nicht.
Aber fiese CAs fallen beim Hochkant auf und bei dem Arkadenbild eine zunehmende Unschärfe nach rechts was aber auch durch leichten Lichtfraß begünstigt so wirkt. Das Wasser wirkt irgendwie seltsam eingebügelt wie überhaupt die Bilder etwas zu sehr nachgeschärft oder entrauscht aussehen.:confused: Ich wäre da auch etwas verunsichert.
 
..... möchte ich gerne eine Bewertung zur BQ meiner neuen CX 3 von Euch.
Einige Bilder sind durch Picasa-Gut Glück-geändert,
1. Welche?
2. Lasse das bleiben, wenn du ein echtes Urteil zur Kamera willst. Oder willst du ein Urteil zu Picasas "Gut-Glück"?


Mehr als Vollbild am Monitor oder postkartenkleine Ausdrucke sind die Aufnahmen nicht zu gebrauchen.
Die Bilder sind aus einer Kamera die über 300 € kostet.
Da wüsste ich mit meinen Geld was besseres anzufangen. :ugly:


PS: Ansonsten frage ich mich, warum du dir als Pixelpeeper immer wieder Hosentaschensuppenzoomkameras anschaust? :confused:
 
Münchener Innenstadt am letzten WE (crop).
Bei Iso400 schwächelt die CX3 zwar etwas in Bezug auf die Bildqualitaet, aber fast 5 Bilder pro Sekunde ermoeglichen doch einen guten Einblick in schnelle Bewegungen.
Diese Geschwindigkeit ist eigentlich ein wesentlicher Vorteil gegenueber vielen anderen Kompakten.
4462605945_e8635c2516_o.jpg



Bei Iso80 passt es dann eigentlich recht gut, was die Darstellung von Details angeht :
4463565159_d8015e0ea5_o.jpg





Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die F70 angeht, kann ich wenig sagen... allerdings kenne ich die F200EXR.
Die liegt bei der BQ tatsaechlich sehr viel besser.

Allerdings finde ich die Erweiterung des Dynamikumfangs bei der Ricoh gelungener und schneller als eine F70/F200 ist sie allemal.
Sowohl was die Ausloesegeschwindigkeit angeht als auch die Bilder/Sekunde.

Gruss,
Christoph

Hallo
Nachdem ich meine S 8000 verschrottet habe möchte ich gerne eine Bewertung zur BQ meiner neuen CX 3 von Euch.
Einige Bilder sind durch Picasa-Gut Glück-geändert,aber alle
Schärfe auf 0,NR schwach.
Nach meiner Meinung ist die BQ meiner ehemaligen F70EXR
um Welten? besser-oder?
Link zu Picasa
http://picasaweb.google.com/elgreeko47/TestbilderRicohCX3?feat=directlink
 
Hatte die Cam heute im Saturn in der Hand. Was für ein Display. Meine fresse.

Nur kenne ich die restlichen sachen nun gar nicht. Aber die Bilder sehen aber soweit ich das bis jetzt hier sehen kann besser wie die der Sony HX5v aus. Oder meine ich das nur??

Gruß
 
Aber wie sind denn die Videos?

Kann mal jemand ein gutes HD Video posten? Bei Youtube sehen die echt net so dolle aus. Obwohl der Ton gar nicht so schlecht zu sein scheint.

Kann jemand mal was Posten.

Oder gibt es einen Link für ein gutes Video?

Danke
 
Ihr immer mit euren Videos... :o
Bin froh das die Kamera kein Handy hat sonst wäre das auch noch ein Thema ;)
Wäre nicht erstmal die Bildqualität zu klären?
 
Genau wegen derer hat Sie sich heute schon wieder disqualifiziert.

- Nur Digitalzoom.
- Nur Mono Sound


Wenn dieses Hammermäßige Display nicht währe.

Da kann man ja die HX5v in die Tonne jagen gegen. (Nicht das man das nicht sowieso schon könnte. *g*)
 
Was ist daran hammermäßig?
Es ist 16:9 oder 10 und wird bei 4:3 nur zur 2/3 ausgenutzt. 3:2 kann die Sx210 ja nicht. Dazu löst es geringer auf als das der Tz10 meine ich.
 
Ich habe eine CX3 und irgendwie ist meine bisherige Wahrnehmung, das das Display bei 4:3 voll ausgenuetzt wird.
So wie bei vielen anderen Kompakten.
Ich probiers Morgen mal aus, wenn ich wieder Daheim bin.

Zur SX210 kann ich nichts sagen.

Zur TZ10 schon. Die habe ich mir letztens in einem Laden angesehen und auch das Display gecheckt.
Ich empfinde es in keinem Fall besser als das der Ricoh.
Das TZ10 Display liegt bei 460000 Pixel.

Wenn die CX3 Stärken hat, dann ihre Geschwindigkeit, das vernuenftige Bedienkonzept, den DR-Modus und auch das Display.

Nachteilig ist die Bildqualitaet - besonders wenn nicht viel Licht da ist.
Vom Prinzip her teilt sie diese Eigenschaft jedoch mit allen Kompakten, die einen kleinen 1/2.3" Sensor und ein eher lichtschwaches Objektiv haben.

Gruss,
Christoph

Was ist daran hammermäßig?
Es ist 16:9 oder 10 und wird bei 4:3 nur zur 2/3 ausgenutzt. 3:2 kann die Sx210 ja nicht. Dazu löst es geringer auf als das der Tz10 meine ich.
 
Aber wie sind denn die Videos?
Kann mal jemand ein gutes HD Video posten? Bei Youtube sehen die echt net so dolle aus. Obwohl der Ton gar nicht so schlecht zu sein scheint.

Zur Videofunktion habe ich leider kein vernünftiges Beispiel, allerdings kann man da meiner Meinung nach nicht viel mit anfangen: Nur Digitalzoom, keine Nachfokussierung, Mono-Ton. Das war allein beim Antesten der Funktion nicht so der Renner...

Ich habe eine CX3 und irgendwie ist meine bisherige Wahrnehmung, das das Display bei 4:3 voll ausgenuetzt wird.
ja, genau. das Display ist 4:3 und wird komplett ausgenutzt. Die 900.000 Pixel machen schon was her.

Wenn die CX3 Stärken hat, dann ihre Geschwindigkeit, das vernuenftige Bedienkonzept, den DR-Modus und auch das Display.

Nachteilig ist die Bildqualitaet - besonders wenn nicht viel Licht da ist.
Dem kann ich ganz gut zustimmen (sowohl positiv als auch negativ).

Im Vergleich zur Casio EX-FH100, die ich hier ebenfalls liegen habe, ist sie z. B. beim Einschalten etwa doppelt so schnell. Auch die Bedienung finde ich persönlich intuitiver.

Bei der BQ zeigt die Casio allerdings mehr feine Details (Stichwort Grashalme). Vielleicht kann man die CX3 noch mit den Einstellungen von Kontrast, Schärfe und Klarheit (engl. Vividness) (jeweils -2 bis +2 einstellbar) zu besseren Ergebnissen bringen; das hab ich noch nicht genauer ausgetestet. Werd mir auch noch die Fuji F80EXR anschauen und bin gespannt, wie die sich so macht...
 
Mir persönlich ist die Videofunktion bei der CX3 egal.
Ich denk mal, wer sowas braucht, ist mit einer Panasonic am besten bedient - aber die haben dann teilweise andere Schwächen.

Meine Kaufentscheidung ergab sich im wesentlichen aus der Fähigkeit zu schnellen Serienaufnahmen und der intiutiven Bedienung.


Kontrast, Schärfe und Klarheit - damit habe ich auch schon etwas experimentiert.
Ebenso mit verschiedenen Einstellungen fuer die Rauschunterdrückung (die man ja abschalten kann).


Die F80, die du dir ansehen willst, wird recht sicher eine bessere BQ haben.

Aber sie ist nicht besonders "schnell" und ich persönlich empfinde die Bedienung fon Fuji FXXX - Cams nicht als intiutiv (ich kenne die F200 - und die F80 ist ja schon verwandt mit ihr).

Gruss,
Christoph


Zur Videofunktion habe ich leider kein vernünftiges Beispiel, allerdings kann man da meiner Meinung nach nicht viel mit anfangen: Nur Digitalzoom, keine Nachfokussierung, Mono-Ton. Das war allein beim Antesten der Funktion nicht so der Renner...


ja, genau. das Display ist 4:3 und wird komplett ausgenutzt. Die 900.000 Pixel machen schon was her.


Dem kann ich ganz gut zustimmen (sowohl positiv als auch negativ).

Im Vergleich zur Casio EX-FH100, die ich hier ebenfalls liegen habe, ist sie z. B. beim Einschalten etwa doppelt so schnell. Auch die Bedienung finde ich persönlich intuitiver.

Bei der BQ zeigt die Casio allerdings mehr feine Details (Stichwort Grashalme). Vielleicht kann man die CX3 noch mit den Einstellungen von Kontrast, Schärfe und Klarheit (engl. Vividness) (jeweils -2 bis +2 einstellbar) zu besseren Ergebnissen bringen; das hab ich noch nicht genauer ausgetestet. Werd mir auch noch die Fuji F80EXR anschauen und bin gespannt, wie die sich so macht...
 
Ich glaube bei Pana sollten die beim Nach TZ10 Model auf CMOS gehen.

Also mich hat das über 900000 pixel. Display der Ricoh schon extrem beeindruckt. Das Pana kommt da gar nicht rann und das der Sony noch viel weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten