Meine Erwartungen seit der RICOH R4 sind ganz einfach: Der Rasen sollte, bei ISO 80 und Sonne, aus Grashalmen bestehen feine helle Haare wenigstens angedeutet erkennbar sein. Mal abwarten wenn entsrechende Fotos zu sehen sind, doch es wird wohl eher knapp. Aber eine abschaltbare Rauschunterdrückung könnte genau das bewirken. Die sonstigen Eigenschaften der CX1/2/3 sind einfach klasse auch wenn sie nicht manuell zu steuern ist.
Ich meine halt immer noch, das weniger MP auf dem CCD statt CMOS hilfreicher für mich wären, aber so ist sie halt viel schneller. Und bei ISO 80 ist es ja nicht so schlecht für einen schnellen Zoomzwerg.
Auch die R4 hatte einen Haken: Die 6 MP Auflösung war nur bei besten Bedingungen unglaublich gut und ließ schon im Schatten stark nach.
Eine moderne R4, welche den Schatten auch gut auflöst, gibt es bis heute nicht. Erst wurden die MP erhöht bis es nur noch Matsch gab und nun quetscht man viel MP auf den CMOS damit sie wenigstens schnell ist.
Die R4 war schon sehr schnell und wäre mit der heutigen Technik deutlich besser als früher. Ich fotografiere halt keine schwarz-weißen Linien für Auflösungtests sondern normale Motive.
Mal sehen wie die SX210 diesen Problem lösen kann. Die offiziellen Fotos bei ISO 80 sehen zumindest brauchbar aus. Bei f3,1 müssen für mich aber die ISO 400 auch brauchbar sein. ( Das war auch bei der R4 damals noch nicht der Fall und meine NV8 ist da auch schlechter als sie sein könnte)