• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Lade das original hier hoch, und poste nacher den Link "Thumbnail für Foren (1)" hier im Thread.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich hatte den Ausschnitt bestimmt, ohne vorher auf 100 % Ansicht zu gehen. Die neuen Crops habe ich beigefügt..
Ich würde die Cam umtauschen. Das bei 80 ISO kann eigentlich nicht sein. Siehe Bilder von Snowdream!
Ich habe noch eine Ricoh R8 , und die macht bei 80 ISO sehr gute Bilder.
Allerdings weiß ich nicht wie die Lichtverhältnisse waren.(sieht sehr dunkel aus).
LG dtab
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Eben! Bei schlechten Lichtsituationen und dunklen Flächen können auch geringere ISO Werte mal schlechter aussehen wie auf einem Foto bei strahlendem Sonnenschein von der Blumenwiese.

LG

Vielleicht spricht man deshalb oft von einer "Schönwetterknipse!"
LG dtab
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Danke für den Hinweis:

Die Links:







und

 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Na ja das auch die Ricoh CX1 kein Rauschwunder ist, sollte sich doch mittlerweile mal rumgesprochen haben. Für den normalen Alltag ist das sicherlich zu verschmerzen, zumal sie wie gesagt in der Summe mehr als überzeugt. sie bietet viele Dinge die ich mir bei anderen soooo sehr wünschen würde!

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

sorry aber bild 2 und 4 kann man sich sparen, entweder ganz oder garnicht...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

kleine Empfehlung: Der Blitz der Ricohs kommt bei soviel Tele und ISO80 nur ca. 1 m. Also versuche erst garnicht ihn als Aufhellblitz einzusetzen, wenn du soweit weg bist und die ISOs nicht freigibst. Du wirst sonst noch mehr unterbelichtet Aufnahmen bekommen.
Sollte der Blitz automatisch von der Kamera gewählt worden sein, dann würde ich den Blitz gleich auf "unterdrückt" fest vorgeben.

Ansonsten sehen für mich die Bilder passend aus, entsprechend was die Kamera kann. Ja Ricohs rauschen.

Für dich als Pixelpeeper empfehle ich dir entweder die Bilder nur noch in der Vollbildansicht anschauen oder die Kamera gleich auf 4 - 5 MP einzustellen, dann kommst du nicht so leicht in Versuchung.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Danke für Eure Hinweise. Die Kamera ist also o.k. Dann werde ich mich wohl mit dem Rauschen abfinden müssen, denn - wie Snowdream schreibt - das Gesamtpaket gefällt mir schon sehr gut.

Rud, ich schaue mir meine Bilder nach der Übertragung auf die Festplatte mit der Software "Fast Picture Viewer" an, um die schlechten Bilder gleich rauszuschmeißen. Schon in der normalen Bildschirmansicht, also nicht im 100 Prozent-Modus fällt das Rauschen der CX1 bei Iso 80 auf. Das finde ich halt schon störend. Gerade bei Bildern wir Nummer 4.

Stefan
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Rud, ich schaue mir meine Bilder nach der Übertragung auf die Festplatte mit der Software "Fast Picture Viewer" an, um die schlechten Bilder gleich rauszuschmeißen. Schon in der normalen Bildschirmansicht, also nicht im 100 Prozent-Modus fällt das Rauschen der CX1 bei Iso 80 auf.
Ich kenne die Software nicht. Entweder musst du einen verdammt großen Bildschirm haben, ich arbeite schon mit 22" und 24" Monitoren und finde es nicht so störend oder die Software verfälscht was oder deine Ansprüche sind zu hoch. (Aber dann hättest du die CX1 sowieso nicht nehmen dürfen ;))
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

versteh ich auch nicht ganz. iso80 seh ich kein rauschen bei normaler ansicht..bei manchen auch nicht bei 1:1....probier doch mal picasa 3 von google ist umsonst und hat einen guten betrachter dabei...

lg

skaliert1024,ooc
dr-modus, abends:


























lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo Ihir,

mal wieder eine "Anfängerfrage":

Habe meine CX1 auf voller Auflösung (+Einstellung Fein), trotzdem sind die Bilder (jpeg) später max. "nur" 3-3,5 MB groß... ist das normal?

Dann stört mich, da ich viele prints machen möchte, das Digi-Cam Format.... werde wohl wieder auf 3:2 gehen, von der Bild-Qualität dürfte das eigentlich kaum sichtbar sein im Vergleich zur vollen Auflösung, oder?

Sorry, für die dummen Fragen.

LG !!
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo Ihir,

mal wieder eine "Anfängerfrage":

Habe meine CX1 auf voller Auflösung (+Einstellung Fein), trotzdem sind die Bilder (jpeg) später max. "nur" 3-3,5 MB groß... ist das normal?

Ist vollkommen normal, denn ohne jpeg-Kompression wären die Bilder rund 25MB groß.

Dann stört mich, da ich viele prints machen möchte, das Digi-Cam Format.... werde wohl wieder auf 3:2 gehen, von der Bild-Qualität dürfte das eigentlich kaum sichtbar sein im Vergleich zur vollen Auflösung, oder?

Sorry, für die dummen Fragen.

LG !!

Wer seine Bilder hauptsächlich auf Fotopapier druckt, sollte von vornherein das 3:2 Format wählen. An der Bildqualität ändert sich nichts, außer dass die Bilder ein kleines Stückchen schmaler sind.

Gruß doc.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

habe jetzt auch das gute Stück und die Kamera ist für Aufnahmen der kleinen Bartagame wie gemacht. :)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Sehr schön gemacht!

der kleine Drachen oder das Foto? :)

Die Kamera macht richtig Laune....und ist ne gute Ergänzung zu meiner 400D, als immer mit dabei.
mit was für Einstellungen und Programmen macht ihr eure Makros? und was für "schnell mal nen Schnappschuss "

@meditate2001
den Stacheldraht ist gut geworden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten