• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

serienbildfunktion, max auflösung würde ich da wählen...und draufhalten...:D
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

serienbildfunktion, max auflösung würde ich da wählen...wenn es geht dann vielleicht noch fixfokus und draufhalten...:D das ist ja das gute bei der cx1; die geschwindigkeit...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Harzberti,

zum Thema Sportaufnahmen. :-)

Am WE war ich unterwegs und habe unter anderem diese Bilder aufgenommen.

Die ersten beiden Bilder sind Bildausschnitte, bei denen die Aufloesung unveraendert blieb und ansonsten die JPG Qualitaet etwas herabgesetzt wurde, um die Dateien zu verkleinern (500KB - Limit).
Das dritte (gleichfalls ein Bildausschnitt) bekam ausserdem die Reduzierung der Aufloesung um ca. 15% in X und Y - Richtung.

Das erste Bild wurde mit Iso400 aufgenommen (kuerzere Belichtungszeit).
Die beiden anderen mit Iso100.
Ansonsten Serienbildfunktion mit maximaler Aufloesung und Spot - Fokus.

Das Licht war gut - von daher war Iso100 kein grosses Problem in Punkto Bewegungsunschaerfe.

Anhang anzeigen 972609

Anhang anzeigen 972610

Anhang anzeigen 972616

Gruss,
Christoph

Hallo liebe Leute,

nur mal so eine Frage: Habt ihr erfahrungen mit sich schnell bewegenden Motiven gesammelt? Ich möchte gern einige Sportfotos vom Moutainbikerennen, einer Laufveranstaltung oder meines spielenden Hundes machen. Aber so richtig ...
Irgendwie noch nicht zufrieden stellend! Ich werde in kürze mal das eine oder andere Bild einstellen.

Wenn ihr welche habt, wäre schön mal welche zu sehen, und, wenn sie gut sind, mit welchen Einstellungen sie geschossen wurden.

Danke für eure "Mitarbeit"

Also raus auf die Sportplätze :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Anwendungspeispiel für DR Aufnahmen

Normal


DR


DR überarbeitet


LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hi Snow,

da hast du aber Glück gehabt mit den Fahnen ... ich dachte, ich hätte ein klassisches Motiv für DR-Modus, aber Pustekuchen, da waren dann noch die Vögel ... die haben sich bewegt und drum haben sie leider einen Schatten:



Grüsse,
Maertenz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Das foto wurde mit CS3 bearbeitet, das was bearbeitet wurde ist aber gar nicht so viel gewesen und sicherlich auch mit freeware programmen wie gimp zu erledigen. Es wurde lediglich nachgeschärft, die Sättigung etwas angehoben und die Lichter etwas nach unten gezogen.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hier nochmals eine ähliche und für mich typisches Situtation wo man DR einsetzen sollte.

Modus = Normal (out of cam, nur verkleinert)


Modus = DR (out of cam, nur verkleinert)


LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Frage:

Ist die Iso-Performance der CX1 besser als die der R8, in Bezug auf Iso400???
Ich spiele mit dem Gedanken die R8 zu kaufen...

Grüsse
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich hatte vorher eine R7.

Ich finde die CX1 schon merklich besser.

Das hier ist ein iso400 Bild, welches mit der CX1 aufgenommen wurde :

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=972609&d=1250018585

Iso 400 ist schon hart an der Grenze - auch bei der CX1.

Gruss,
Christoph


Frage:

Ist die Iso-Performance der CX1 besser als die der R8, in Bezug auf Iso400???
Ich spiele mit dem Gedanken die R8 zu kaufen...

Grüsse
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Wiegesagt..... ich hatte ne R7.
Die war schon schlimmer.

Bei Iso 100 und Iso 200 bekommt man allerdings schon deutlich bessere Ergebnisse.

Eine Ricoh ist nicht ganz so wie andere Cams, was das Verhalten bnei Iso > 200 angeht. ;-)

Gruss,
Christoph

oha, das sieht aber schlimm aus... ist das bei der r8 auch so ?
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

da hatte ich aber auch schon bessere iso400 bilder...kommt also immer drauf an....die r8 gibts doch eigentlich gar niht mehr, oder ?

lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Doch im Netz gibt es noch neue R8.In der Bucht gibt es sogar noch neue R5 vom Händler mit voller Garantie :confused:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Das ist nur ein Bildausschnitt... und die Szene war stark in Bewegung.

Vielleicht liegts auch daran.

Wirklich zu empfehlen ist Iso400 nicht, fürchte ich.

Ich nehme meist maximal Iso200.

Iso400 bei deisem Bild war ein Zufall.


Die R8 kriegste schon noch.

Sie wird sogar auf der Risoh-HP präsentiert :
http://www.ricoh.com/r_dc/r/r8/



Gruss,
Christoph


da hatte ich aber auch schon bessere iso400 bilder...kommt also immer drauf an....die r8 gibts doch eigentlich gar niht mehr, oder ?

lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

ok, wenns ein crop war.
stell dochmal 1-2 iso400 bilder in voller auflösung rein...
ich würde die r8 für 120 euro bekommen.

vielleicht hat noch jemand erfahrung mit der iso performance der r8 in bezug auf die r10 oder cx1?

dank euch :top:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ricoh ist nicht dafür bekannt besonders rauschfrei zu sein.
Hier geht es schon bei ISO200 richtig zur Sache. ;)

Was man Ricoh aber ankreiden muß ist, das bei den Bildern ab mindestens R6 ziemlich deutlich viel mehr NR einsetzt und daher mehr und mehr aquarellig aussehen, trotz Rauschen. EBV wird da deutlich schwieriger. R4 und mit Abstrichen auch R5 sind noch sehr gut per EBV zu entrauschen. Später wurde es dann ein Panasonic-Look bei dem auch EBV nicht mehr hilft.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Volle Aufloesung ist nicht so einfach, da sowohl dieser Forum als auch Flickr Begrenzungen haben.
Schreib einfach ne Nachricht mit deiner Mail Addy und ich send dir welche in Iso400 und 100.

Gruss,
Christoph

ok, wenns ein crop war.
stell dochmal 1-2 iso400 bilder in voller auflösung rein...
ich würde die r8 für 120 euro bekommen.

vielleicht hat noch jemand erfahrung mit der iso performance der r8 in bezug auf die r10 oder cx1?

dank euch :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten