• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Momentan muß ich zwar leider noch etwas Arbeiten, aber der ein oder andere Schnappschuss zwischendurch muß einfach sein ;). Den auch die Blumen am Fenster Zuhause können ein schönes Motiv abgeben.



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

... sehr schöne Bilder, snowdream :top:

Ich komme derzeit leider auch gar nicht richtig zum Fotografieren, sitze zwar auch am heimischen Rechner an einem Projekt, aber wie du schon sagtest: Arbeit ist Arbeit. Hoffe, dass ich am WE auch mal wieder auf "Safari" gehen kann. Ich hätte nach wie vor Lust auf etwas Street/Architektur, Makros haben wir ja schon jede Menge (was natürlich nicht heisst, dass hier nicht noch weitere eingestellt werden sollen) :)


Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Das hängt vielleicht auch etwas damit zusammen das Makros die Paradedisziplin der CX1 sind, dazu kommt das ich sehr gerne Makros mache. Also ein paar wirst du schon noch ertragen müssen :D, aber ich gebe mir Mühe noch andere Dinge zu fotografieren ;).

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

.... grins ... das war auch eher so für meine nächsten Unternehmungen gedacht. Die Makroqualitäten der CX1 stehen ausser Frage ... von den restlichen muss ich mich erst auch noch selbst überzeugen. Ihre Schnelligkeit und/oder Fixfokus/Unendlich schreien für mich nach Street, "leider" hab ich gerade auch überwiegend Grün um mich rum, so dass ich selbst schneller mal zu einem Makro komme.


Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

ohne suchen zu müssen. Und in Bildschirmgröße auf meinen beiden Monitoren (1680x1050 und 1920x1200) ist das dann entgültig mehr als deutlich sichtbar, da bedarfs auch absolut keiner 100% Ansicht. Wäre das was Ricoh mit der CX1 beim Rauschverhalten und den Details zeigt "Stand der Dinge", wäre das ja kein Kritikpunkt. Aber in diesem Punkt hängt Ricoh bei diesen Kameramodellen der Konkurrenz deutlich hinterher. Und zwar so deutlich das dies schon bei normaler Nutzung der Fotos eben deutlich auffällt.
:confused:

nochmal: bei fullhd 1920x1080 siehst du ca.60% des bildes( bei 9mp) und da ist doch noch alles voll in ordnung....details und rauschen...die unterschiede kommen erst zu tage beim reinzoomen.

und nochmal: der ausschnitt von dir wäre bei keinem handelsüblichenmonitor, quad hd inklusive, so zu sehen wie du ihn reingezoom hättest...das IST pixelpeepen...

<<so deutlich das dies schon bei normaler Nutzung der Fotos eben deutlich auffällt.
:confused:
bei normaler nutzung ? deutlich ?? wovon redest du ? schau dir die g10/cx bilder an...beide auf normale nutzung auf 1024....da siehst du keine unterschiede...und selbst wenn ich die auf 1920 bringe, keine unterschiede ! die kommen erst beim pixelpeepen !!

farbrauschen habe ich selten erst bei iso800 gesehen...ich hatte hier einige iso 400 bilder drinnen wo das rauschen absolut moderat ist.

<<Mir ist das auch bewusst gewesen das die CX1 die bekannten Probleme
<<hat. Schade ist nur das Ricoh in diesem Punkt es wieder nicht geschafft hat
<<zumindest halbwegs gleich zu ziehen mit der Konkurrenz. Wie gesagt die

sorry, aber halbwegs ist ja völligst übertrieben. hab ich auch gestern zum vergleich der g10 zur cx gesehen....

lg...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

@meditate2001

Keine Ahnung warum du dich jetzt so angegriffen fühlst. Hier mal das Foto auf Monitorauflösung bzw. HD Auflösung verkleinert.



Hier sieht man doch ganz deutlich das die CX1 bereits bei ISO200 und 1/125s relativ guten Lichtverhältnissen jegliche Details in den Haaren zerstört hat. Das ist doch nur noch Aquarellartiges Gematsche, mehr nicht. Wäre das Licht noch schlechter gewesen, wäre es noch schlimmer und stärker zu sehen! Also ich bitte dich, etwas realistischer sollte man die Sache schon betrachten, und falls du das nicht siehst würde ich mir wirklich gedanken machen (ist nicht böse gemeint).

Hier zum vergleich mal ein ISO800 Foto bei 1/60s von der SX200 und somit deutlich schlechteren Lichtverhältnissen. Dazu kommen sogar noch minimale Bewegungsunschärfen bei dem Foto, und denoch liegen kleine Welten dazwischen, da brauch ich mir nichts einbilden oder schön reden!

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo, klinke mich hier mal kurz ein. Danke Snowdream für deine kurze Einschätzung zur CX1. So ähnlich hatte ich mir das fast schon (leider) vorgestellt. Selbst bei FullHD und deinem ISO200 bild von deiner Tochter ist das nicht mehr tragbar finde ich. Da wird sehr brutal gematscht... im 100% Crop natrülich noch viel besser zu sehen. Naja schade.. die Kamera hätte mich echt gereizt aber da bietet sie mir im wichtigsten Punkt (der Bildqualität) doch einfach zu wenig um sie mir mal zuzulegen.
Bei der guten Ausstattung die die Ricoh bietet hätten sie ruhig auch eine Einstellung der Rauschunterdrückung mit implementieren können. Dann hätte man eben Rauschen bsi ISO200 aber kein solchen Brei.. schade!
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

@Sportulli

Wie gesagt, in dem Punkt Rauschverhalten/Details kann die CX1 auf keinen Fall überzeugen. Aber wer darauf kein so großen Wert legt oder nur bei ISO80 Wetter fotografiert, bekommt mit der CX1 eine wirklich aussergewöhnliche Kamera mit tollen Einstellungsmöglichkeiten und Features, ein klar strukturiertes und selbsterklärendes Menü, ein extrem gutes Display gerade in Bezug auf die Auflösung, eine sehr hochwertige Verarbeitung und ein für mich grandioses (Retro)Design. Wie ich bereits sagte. Wäre die CX1 in Sachen Bildrauschen/Details auf der Höhe der Zeit, wäre sie für mich die ultimative Kamera und ich würde über eine SX200/F200/G10 oder andere aktuelle Kamera nicht mal einen einzigen Gedanken verschwenden! Da könnte ich auch locker über eine HD Movie Funktion wegsehen, sogar mit einem extrem breiten :).

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ja, dein weiteres Sample der SX200 bei iso800 zeigt schon deutlich wie weit die Ricoh entfernt ist. Klar, vergleichbar ist das ja nicht, aber man sieht das bei der Canon bei weitem kein solcher Matsch produziert wird. Hätte es nicht so schlimm erwartet bei der cx1...
Bin auf jeden Fall auf weitere Bilder von dir gespannt (vor allem auch mal DR :)), danke für deine Mühe!
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

... ich kann Snowdream nur zustimmen, das Rauschen ist mal eben Ricoh .. der Rest ist Frage der persönlichen Wertigkeit. Die CX1 ist keine "unkompliziert - immer Schuss bereit"-Empfehlung für Herrn/Frau Jedermann. Man sollte sich schon etwas mit ihr etwas auseinandersetzen und Lust, ihre Vorteile zu nutzen, haben. Dann ist sie auf ihre Art eine ganz geniale Kamera. Mir passt sie gut. Ich denke zwar nicht über Alternativen wie SX200 etc. nach, die sicherlich allesamt gutes Werkzeug sind, mich würde es eher ergänzend zu einer GR digital ziehen .. auch deren Nachteile in Kauf nehmend. Schön, dass jeder für sich die Auswahl hat ;)


Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

So habe ich das ja auch gesagt. Wer mit den deutlichen Schwächen beim Rauschen und den Details klarkommt, oder wer eben nur bei schönem Wetter fotografiert, erhält mit der CX1 eine wirklich klasse Kamera :top:. Leider wird man dadurch aber natürlich auch sehr eingeschränkt, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden. Die CX1 bietet an anderen Stellen dafür einige Dinge die sie nahezu einzigartig machen.

Hier nochmals ein paar Makros von vorher.









LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

IKEA :confused:...versteh ich nicht ganz :D. Das sind ganze normale Bartnelken aus dem Bauhaus die vorm Fesnter steht bei uns ;).

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

IKEA :confused:...versteh ich nicht ganz :D.

... halb so wild ... das war mal wieder so eine Assoziation, die vermutlich via Schreiben/Lesen nicht rüberkommt. Mich erinnerte es spontan an den Laden. So als Katalogbild, Stoffmuster oder fertig gerahmt in der Rahmenabteilung. Im positiven Sinn dein Bild, in Gedanken, vermarktet ... liegt wohl an meinem Projekt hier ;)


Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

... halb so wild ... das war mal wieder so eine Assoziation, die vermutlich via Schreiben/Lesen nicht rüberkommt. Mich erinnerte es spontan an den Laden. So als Katalogbild, Stoffmuster oder fertig gerahmt in der Rahmenabteilung. Im positiven Sinn dein Bild, in Gedanken, vermarktet ... liegt wohl an meinem Projekt hier ;)


Gruß

das war mal wieder so eine Assoziation, die vermutlich via Schreiben/Lesen nicht rüberkommt. Mich erinnerte es spontan an den Laden. So als Katalogbild, Stoffmuster oder fertig gerahmt in der Rahmenabteilung. Im positiven Sinn dein Bild, in Gedanken, vermarktet ... liegt wohl an meinem Projekt hier ;)


Gruß[/QUOTE]

Bei den Bilder dachte ich eher nicht an IKEA (was für mich eher negativ klingt: Schöne Dinge billig erstellt.). Aber wir meinen sicher alle, das die Bilder von Snowdream gelungen sind.:top:

@snowdream: Ich bin gespannt ob die CX1 auch noch Dich süchtig macht.
Von Anfang an haben alle gesagt, dass sie für die normale Bildschirmansicht geeignet ist und 9MP nicht umgesetzt werden. Inzwischen bestätigen alle Bilder das sehr gute Objektiv, welches die Probleme der Top - Kameras anderer Hersteller nicht kennt.
Im Gegensatz zu Dir meine ich, das es zur Zeit gerade Anfänger keine bessere Kamera gibt. ( Solange man bei ISO 200 bleibt, sonst wäre die SX200 eine gute Wahl). Ich finde inschwischen die Bildwirkung recht gut

Mach mal Ausdrucke 10 x 15 von Architekturfotos bis ISO 200. Es sieht alles genau so aus wie im Original, sodaß ich auf die DP1 tippte und somit voll daneben lag. Ein Bekannter hat beide Kameras, die sich genial ergänzen.
Seine hochwertige SLR nutzt er kaum noch.

:).G.
Blendensucher
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Seine hochwertige SLR nutzt er kaum noch.

:).G.
Blendensucher

Ergeht mir inzwischen ebenso, meine DSLR vermache Ich meinem Sohn und werde sie mir vielleicht ab und zu ausleihen.

Gestern besuchte Ich den Johannismarkt in Wadern und wie schon mal erwähnt, die Langeweile liefert die besten Bilder :top:



Gruß doc
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ergeht mir inzwischen ebenso, meine DSLR vermache Ich meinem Sohn und werde sie mir vielleicht ab und zu ausleihen....
... ist ja echt witzig, so geht es mir auch... ;) . Seit ich die SX200 habe, habe ich meine DSLR nicht mehr angefasst... Aber es gibt sicher auch viele Motive und Anwendungsbereiche, wo selbst die beste Kompakte nicht mehr reicht, und wo ich dann gerne wieder zur DSLR greifen werde... (z.B. beim Fotografieren unserer tobenden Hunde)...

Gruß Peter
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

also snowdream eins muss man Dir lassen, Deine Bilder sind einfach gut geworden. (trotzdem tendiere ich immernoch eher zur H20... magst die nicht auch mal testen? :))

ich bin mal gespannt wie oft ich meine DSLR noch mitnehme wenn ich die H20 und DP1 mal habe....
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Also auf meine DSLR kann ich gar nicht verzichten, und möchte dies auch nicht. Meine Sx200 hatte ich damals ja gekauft um die DSLR Privat nicht auch noch ständig mitrumschleppen zu müssen. Hier noch ein paar Fotos von Heute Mittag, alle wurden wieder leicht nachbearbeitet (entrauscht, nachgeschärft, sättigung).











LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

...Die Farben sind auch angenehm, die sie liefert....

Die Farben sind m.E. der Hammer! Versteh gar nicht warum das nicht öfters gesagt wird hier!? Wenn die Auflösung bei wenig Licht besser wär, würd ich sie sofort holen! So kann ich mich bislang leider nicht dazu durchringen... Aber die Cam auf einer Party zu benutzen war halt auch wirklich gleich ein Härtetest... hmpf... Schade.

lg
m
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten