• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich glaube kaum, dass moderne Kameras komplett aus Metall bestehen. Alu ist teuer und Stahl ist schwer, da gibt es hochwertige Kunststoffe die diese ersetzen können.

Ich hab die CX1 in silber und wenn Ich mit dem Fingernagel am Gehäuse rum kratze, dann klingt es nach Plastik :eek:

Das obere Teil und die Fassungen fürs Objektiv sind meiner Meinung aus Metall.

Apropos Party, Ich nehme da keine Kamera mit, außer Ich werde dafür bezahlt ... :cool:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich glaube kaum, dass moderne Kameras komplett aus Metall bestehen. Alu ist teuer und Stahl ist schwer, da gibt es hochwertige Kunststoffe die diese ersetzen können.

ich nehme auch an, alle benutzen verbundstoffe...allerdings muß ich sagen bei der cx müßte schon ne menge alu drin sein, denn es ist um einiges kälter als plastik...und es fühlt sich eher nach alu als nach plastik an...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

ich nehme auch an, alle benutzen verbundstoffe...allerdings muß ich sagen bei der cx müßte schon ne menge alu drin sein, denn es ist um einiges kälter als plastik...und es fühlt sich eher nach alu als nach plastik an...

Um Gewissheit zu haben müsste man am Gehäuse rum feilen und das will Ich meiner Geliebten nun doch nicht antun :eek:

Letztendlich zählen nur die Resultate die man mit ihr erzielt und die sind für eine Kompakte doch sehr beachtlich. :top:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich werd nachher Zuhause mal ein messgeraet nehmen und eine Widerstandsmessung machen...

Dann wird sich offenbaren, ob es Alu ist ;-)

Anfuehlen tut es sich wie Metall.

Aber wenn man gegenklopft, glaubt man an Kunsttoff.

Gruss,
Christoph

Um Gewissheit zu haben müsste man am Gehäuse rum feilen und das will Ich meiner Geliebten nun doch nicht antun :eek:

Letztendlich zählen nur die Resultate die man mit ihr erzielt und die sind für eine Kompakte doch sehr beachtlich. :top:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

ja, lieber nicht rumfeilen :D

kennt ihr das ? heute, akku war noch halb voll, ich wollte raus gehen, kam mir so als gedanke hey lieber nochmal kurz akku aufladen....ich dachte ach quatsch reicht doch schon....dann draußen, 800 bilder später(ok, mit 5-6 serienaufnahmen a 120bilder) kaum war der akku alle...dann aber aufeinmal kamen motive her wo ich dachte ich guck nicht richtig...:eek: super, und akku leer :mad:

manchmal sollte man schonmal zuhören...:o

MIST !!!

skalier auf 1024, out of cam:
















lg

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

stimmt, sx ist doch aus alu...aber sag uns doch bitte mal was du mit dem letzten satz genau meinst...


Naja, erst ist die F200 aus Kunststoff, als das nicht stimmt die SX200, was aber auch nicht richtig ist... Es ist einfach nur spassig gemeint, bevor jetzt die von mir aufgezählten Kameras auch noch verdächtigt werden aus Kunststoff zu sein...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

letztlich ist es egal welche cam aus welchem material ist. fakt ist, dass sich die cx1 von allen getesteten mit abstand am besten/ wertigsten anfühlt! das ist was ich zum ausdruck bringen wollte! ob das jetzt stahl, alu, silber, gold oder sonst was ist, ist mir relativ egal :) obwohl bei gold und silber fänd ich das schon nett :)
nunja spaß bei seite...die akkuanzeige ist irgendwie etwas strange...musst mal in der bedienungsanleitung lesen...halb is da irgendwie nich gleich halb, bzw bei gelb sollte man schon laden! irgendwie sowas stand da drin!
meine letzte ladung hat jetzt irgendwie net so lange gehalten...ich spiel einfach zuviel rum...;)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich habe die CX1 seit Heute zum testen hier, nur leider hatte ich Heute nwenig Zeit um mich intensiver mit ihr zu beschäftigen. Mal sehen was der Tag Morgen bringt ;).

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

im übrigen hat mir der promoter von ricoh versichert, dass das gehäuse der cx1 aus alu sei...was man darauf geben kann weiß ich net! ich find aber auch, dass es sich für plastik zu kalt anfühlt!

@snow viel spaß :)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

halb is da irgendwie nich gleich halb, bzw bei gelb sollte man schon laden! irgendwie sowas stand da drin!
meine letzte ladung hat jetzt irgendwie net so lange gehalten...ich spiel einfach zuviel rum...;)

ja, gelb ist schon kritisch, ist mir auch aufgefallen...

wenn sie zum ersten mal ausschaltet, gibt es immer noch die möglichkeit für 2-3 schnelles an- und ausschalten....als notreserve sozusagen....:)

lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Spaß machen die 120 Bilder pro Sekunde sicherlich, aber was soll ich mit Fotos in VGA Auflösung anfangen? Auf meinem Monitor sieht das schon fast wie Thumbnails aus, und für eine Ausbelichtung ist das auch nicht zu gebrauchen. Daher ist diese Funktion für mich nicht wirklich interessant.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

du musst ja keine 120 machen...kannst ja auch nur 4 oder 15 machen :) dann stimmts auch mit der quali ;)
außerdem gehts dabei ja auch um den spaß am rumprobieren :O)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Vor allem sind doch auch die 4 oder 15 eine Hausnummer in dieser Kameraklasse ;), und somit nicht zu verachten.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hi Snowdream,

Klasse, dass Du Dir jetzt auch die CX1 zugelegt hast... dann kann ich mir das ja erst mal sparen.. ;)

Nein im Ernst, ich bin zwar mit der SX200 sehr zufrieden, aber neben den Highspeedmodi gefallen mit an der CX1 einige Kleinigkeiten besser. So habe ich mich immer noch nicht an das glatte, kantenlose Gehäuse der SX200 gewöhnt und jedes Mal, wenn ich sie aus der Tasche nehme, habe ich Angst, dass sie mir entgleitet. Hier hätte die CX1 mit ihrer "Griffkante" Vorteile (auch bei der Einhandbedienung). Außerdem finde ich den Monitor bei der SX200 zwar brauchbar, aber nicht überragend. Hier wie auch bei der allgemeinen Bedienung dürfte die CX1 Vorteile haben... Und seit ich festgestellt habe, dass ich die tollen HD-Videos der SX200 sowieo auf eine kleineres Format runter rendern muss, damit ich es am PC ruckelfrei und mit synchronen Bild und Ton sehen kann, ist die Videoquali der SX für mich nicht mehr so das Argument.. Da würde mir sicher auch die Quali der CX1 reichen...

Die Haptik, die zusätzlichen Funktionen, die hohe Geschwindigkeit und der wirksame DR-Modus der CX1 würden mich schon sehr reizen... Daher freue ich mich schon auf Deine Tests, Bilder und Meinung zur CX1 insbesondere im Vergleich zur SX200 ... :D

VG Peter
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

...Wichtig finde ich ist halt auch die Bildwirkung, die sollte dir gefallen...
Stimmt, da hast Du Recht. Wenn ich die hier gezeigten "Standard"-Bilder (keine Makros, Highspeed- oder DR- Aufnahmen) der CX1 mit denen der SX200 vergleiche, so gefallen mir die Bilder der SX im Durchchnitt etwas besser (mitunter etwas schärfer und besser auflösend)... Aber der Unterschied ist sehr gering, so dass dieser kleine Bildqualitätsnachteil (persönlicher, subjektiver Eindruck) der CX durch die zuätzlichen Funktionen durchaus wett gemacht werden könnte... Daher mein Interesse an einem Vergleich...

VG Peter
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Bild 3: Das Ende eines Model-Casting? :( Ich hoffe Du findest ein neues Model.
Man sollte die Models auch nicht so überfordern.:lol:


Zitat:"....die multi-target-autofokus-funktion auf die fn-taste gelegt...das ist klasse !"

.... und macht mich ganz neidisch! Ich nehme ein Stativ mache 7 Schwenks zur Fokusauswahl und Ihr drückt einfach mal frei Hand auf den Auslöser.
Diese Erfindung ist genial.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

@Peter

Also bei der Bildqualität kommt sie auf keinen fall an die SX200 oder F200 ran, dafür löst sie einfach viel zu schlecht auf. Das ist mir sofort nach den ersten Fotos aufgefallen, wie relevant dies jetzt für jeden einzelnen ist muß jeder für sich selbst entscheiden, bei kleineren Abzügen oder Bildschirmbetrachtung ist das sicherlich nicht sooo tragisch. Aber hier kann man durchaus mehr erwarten Heutzutage! Auch was die griffigkeit angeht, sehe ich jetzt keinen großen Vorteil zur SX200 oder F200. Alle drei Kameras haben ein recht glatte Oberfläche und die Griffmulde der CX1 hilft da nur sehr bedingt. Die CX1 hat aber natürlich noch jede Menge andere positive Punkte (aber auch noch die ein oder anderen negative Punkte), nur möchte ich noch nicht so viel dazu sagen. Ich muß erstmal noch ein paar Tage damit fotografieren und mir die vielen Funktion mal genauer ansehen.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten