AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)
Hallo Meditate
So nun hatte ich mal Zeit für ein besseres DR Bild.
Ich denke mehr schaft man nur mit größerem Belichtungabständen.
Hattest Du mal bei der dem SR Bild die Dateigröße angesehen? Es könnte gut sein, dass das auch die Begrenzung der Linse ist, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Welches immerhin bedeutet, das RICOH mehr Potenzial in der Kamera hat. Bei 4 Bildern pro Sekunde ist HDRi (4 Bilder) mit der Entfernug der geweglichen Elemente oder die Erhaltung der beweglichen Elemente beim 1. Bild eine tolle Ergänzung zum Standardbild. Bei Schärfe auf hart und leichter Entrauschung (wenn man meint, dass es nötig sei) reichen die Iso 80 bis 200 Bilder. Im Internet fand ich einige gut Bilder.
Wenn man HDRi statt der normalen Entrauschung verwenden könnte, das wäre richtig klasse. Ich denke dann hätte ich meine guten ISO400.
LG.
Blendensucher
Hallo Meditate
So nun hatte ich mal Zeit für ein besseres DR Bild.

Ich denke mehr schaft man nur mit größerem Belichtungabständen.
Hattest Du mal bei der dem SR Bild die Dateigröße angesehen? Es könnte gut sein, dass das auch die Begrenzung der Linse ist, aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Welches immerhin bedeutet, das RICOH mehr Potenzial in der Kamera hat. Bei 4 Bildern pro Sekunde ist HDRi (4 Bilder) mit der Entfernug der geweglichen Elemente oder die Erhaltung der beweglichen Elemente beim 1. Bild eine tolle Ergänzung zum Standardbild. Bei Schärfe auf hart und leichter Entrauschung (wenn man meint, dass es nötig sei) reichen die Iso 80 bis 200 Bilder. Im Internet fand ich einige gut Bilder.
Wenn man HDRi statt der normalen Entrauschung verwenden könnte, das wäre richtig klasse. Ich denke dann hätte ich meine guten ISO400.
LG.
Blendensucher