AW: Richtig gute Panoramas
Manuell ist Manuell, für dein evtl. Vorhaben könntest du auch Av nehmen.
Wenn der Helligkeitsunterschied in dem Panorama für eine festgelegte Belichtungszeit zu groß ist, machst du besser von jedem Bild eine Belichtungsreihe, fügst die entsprechenden Bilder als Panorama zusammen und hast so mit das Panorama als Belichtungsreihe. Damit kannst du dann wunderbar ein DRI/HDR machen.
Als Beispiel sowas hier [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1035984[/ATTACH_ERROR] 3 Querformataufnahmen zu je 10 Belichtungen.
...Manueller Modus ist okay, aber ich wollte eigentlich wissen, ob die Belichtungszeit bei allen Bildern gleich bleiben sollte, oder ob man sie für jedes Einzelbild optimal einstellt?
Bei gleicher Blende und ISO-Zahl versteht sich von selbst....
Manuell ist Manuell, für dein evtl. Vorhaben könntest du auch Av nehmen.
Wenn der Helligkeitsunterschied in dem Panorama für eine festgelegte Belichtungszeit zu groß ist, machst du besser von jedem Bild eine Belichtungsreihe, fügst die entsprechenden Bilder als Panorama zusammen und hast so mit das Panorama als Belichtungsreihe. Damit kannst du dann wunderbar ein DRI/HDR machen.
Als Beispiel sowas hier [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1035984[/ATTACH_ERROR] 3 Querformataufnahmen zu je 10 Belichtungen.