• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute Panoramen

AW: Richtig gute Panoramas

Panorama aus 5 Bildern mit 600mm Brennweite, Original hat ca. 12 000 Pixel,
hängt in meinem Arbeitszimmer 1,50 x 30 cm
Die Berge im Vordergrund sind etwa 5 km entfernt.
 
AW: Richtig gute Panoramas

Wie hast du es ausgedruckt? Mehrer einzel Bilder und zusammen geklebt? Oder als ganzes? Wurde das Panorama dann noch auf eine Blatte oder ähnliches geklebt?
Woll mit nämlich auch eines in mein Zimmer machen...
danke

Schau mal in meine Signatur ;)

Habe einen Großformatdrucker, der von Rolle 60cm breit und 5 Meter lang drucken kann.

Gruß

Dirk
 
AW: Richtig gute Panoramas

wollte auch gerne mal mein erstes panorama zeigen (an dieser stelle zerreißt mich bitte!)
und natürlich im anschluss gleich eine frage:
woher kommen die weißen flächen (v.a. in den ecken) und kann ich diese irgendwie vermeiden ohne das bild zu beschneiden ( :top: ), ich meine die originalbilder sind ja auch komplett..
noch blödere frage: macht es wirklich einen unterschied für den anfang ob man das canon photostitch (was ja wirklich kinderleicht ist) oder hugin benutzt (da trau ich mich noch nicht wirklich ran..)

http://i11.photobucket.com/albums/a180/KareemCampbell/pingusun.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtig gute Panoramas

Für kleine Panoramas reicht photostitch schon wenns dann grösser wird oder zwei Reihig dann kommt photostitch nicht mehr ganz klar.

Hugin ist mit den standardeinstellungen eigentlich gar nicht so schwer, probieren geht über studieren.

Die weissen flecken kommen daher weil das Panoramaprogramm die bilder verzieht bis sie möglichst aneinander passen. Darum sind die Panoramas erstmal nicht mehr rechteckig. Da hilft nur zuschneiden.

Im Anhang mein Lieblingspanorama ich hab es letzten Winter beim Aletschgletscher gemacht aus etwas mehr als 150 Aufnahmen. Im Orginal kann man bildschirmfüllend zum Matterhorn (am Horizont ganz links) hinzoomen. Da war ich einige abende am zusammensetzen.
 
AW: Richtig gute Panoramas

Raphaelpie,
hab es über einen Bilderdienst machen lassen, Panorama 5:1, kostete mit Transport €21 über's Internet verschickt.
Auf eine Sperrholzplatte und mit Rahmen festgemacht (aus dem Baumarkt)
 
AW: Richtig gute Panoramas

Raphaelpie,
hab es über einen Bilderdienst machen lassen, Panorama 5:1, kostete mit Transport €21 über's Internet verschickt.
Auf eine Sperrholzplatte und mit Rahmen festgemacht (aus dem Baumarkt)

Kannst du da einen konkreten Anbieter empfehlen? Ich weiß hier per Forum isses schlecht. Vielleicht ne PN an mich. Würde mich freuen.

Gruss
Stefan
 
AW: Richtig gute Panoramas

Hi,

habe gestern Abend nochmal ein Panorama aus 3 einzelbildern quer gemacht.


"Stefan...Kannst du da einen konkreten Anbieter empfehlen? Ich weiß hier per Forum isses schlecht. Vielleicht ne PN an mich. Würde mich freuen...."

Ich fänds ganz nett, wenn ein konkreter Anbierter auch hier ins Forum geschrieben wird, dann haben alle was davon...

Grüße

Raphael
 
AW: Richtig gute Panoramas

Lies mal den Hinweis-Banner oben auf der Seite. Dann weißt du warum zur Zeit keine Firmennamen gewünscht sind.
 
AW: Richtig gute Panoramas

Da meine Panoramen schon irgendwo hier im Forum verteilt sind, hab ich sie nur verlinkt und nicht nochmal hochgeladen. Einfach auf die Miniaturansicht klicken.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]700103[/ATTACH_ERROR] 11 Hochformataufnahmen, zusammengesetzt mit PS CS3

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]853319[/ATTACH_ERROR] 13 Querformataufnahmen, zusammengesetzt mit PTGui, retuschiert mit PS CS3

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]892764[/ATTACH_ERROR] 5 Hochformataufnahmen, zusammengesetzt mit PTGui

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]924259[/ATTACH_ERROR] 5 Querformataufnahmen, zusammengesetzt mit PTGui

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]924277[/ATTACH_ERROR] 11 Hochformataufnahmen, zusammengesetzt mit PTGui

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]938264[/ATTACH_ERROR] 8 Hochformataufnahmen zu je 5 Belichtungen, zusammengesetzt mit PTGui, DRI händisch mit PS CS3

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]938266[/ATTACH_ERROR] 8 Hochformataufnahmen, zusammengesetzt mit PTGui

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1035984[/ATTACH_ERROR] 3 Querformataufnahmen zu je 10 Belichtungen, zusammengesetzt mit PTGui, DRI händisch mit PS CS3
 
AW: Richtig gute Panoramas

danke für die antworten.

also was ich bei meinen panoramas nicht gut find, das sie zu lang sind aber nicht im verhältniss hoch genug.

grüße

Gute Panoramen macht man mit HOCHKANT-Aufnahmen, die Kamera so nah wie möglich am Drehpunkt halten (NICHT mit ausgestreckten Armen!!!), 25% Überlappung und dem kostenlosen und sehr guten Programm AUTOSTITCH.

Dann sucht man im Internet nach einem Foto-Druckservice und lässt es sich einfach und günstig in einer beliebigen Größe drucken.

Viel Spaß!
 
AW: Richtig gute Panoramas

Hier mal ein altes (so ca 2001) Panorama von mir... recht überschärfte kleine version (hab grade auf arbeit hier keine andere zur hand)

Frankfurt/Main in 360°

Von dem Punkt wo ich es gemacht habe war leider nichts mit einmal Stativ drehen und gut ist.. also bin ich immer so ca 15-20° mit dem Stativ weiter gegangen und hab ein Foto gemacht. Waren am ende 23 Hochkant Fotos gemacht mit Sony F828. Damals mit Hugin zusammengefügt und 4h hatte das rechnen gedauert :)
Endergebniss war ca 15000x2500pixel groß. Hab ich mal ausbelichten lassen in 1,70mx30cm (so ca ausm Kopf grade) sah recht gut aus auf der Wand mit leichtem weissen rahmen und so weiter

P.S. belichten lassen hatte mich damals (2001) ca 40€ gekostet. waren aber auch 2 Versionen weil das papier eh 70 breit war und es so nichts mehr gekostet hat ;)
 
AW: Richtig gute Panoramas

mein pano vom "festival of light" 2007 :top:
9x hochkantaufnahmen mit je 3x belichtungen, entzerrt, bisserl tonemapping und mit autostich zusammengefügt

ein besseres ist mir bislang noch nicht gelungen...
 
AW: Richtig gute Panoramas

mein pano vom "festival of light" 2007 :top:
9x hochkantaufnahmen mit je 3x belichtungen, entzerrt, bisserl tonemapping und mit autostich zusammengefügt

Soweit sehr schön, aber der Horizont ist nicht gerade (Welle rechts) und dadurch kippt der rechte Turm etwas nach rechts.
Würde ich noch etwas korrigieren.

Gruß

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten