Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@DannyL,
Sieht doch gut aus.
Norwegen?
Sorry, aber HDR oder DRI sollte man nicht benutzen weil es grade "in" ist, sondern weil man es kann.
ja, mit einem Bild, ich bin halt bei den 40% denen HDR-bearbeitete Aufnahmen gefallen. Aber hier geht es eigentlich um Panoramas
Fast richtig... PanoramEN
Aber ich habe direkt eine Frage. Bei 18mm Brennweite ergiebt sich ja eine leichte Verformung des Bildes. Wenn ich nun damit hochkant ein Pano machen möchte, wird dass dann nicht auch total "unförmig" aussehen?
Da das Wetter nämlich gerade recht gut ist, würde ich mal ein 360° Pano versuchen wollen. Schnelle Tipps willkommen...
PanoraMEN (hab wieder einmal meine Deutschkenntnisse verbessert) muss man mit verzeichnungsfreien Objektiven (am besten zw. 35-50mm) machen und mind. 20 %überlappen. Wenn man nach oben und unten fotografiert, muss man die Bilder vor dem zusammenfügen auch noch entzerren.
Panoramen muss man mit verzeichnungsfreien Objektiven (am besten zw. 35-50mm) machen und mind. 20 %überlappen. Wenn man nach oben und unten fotografiert, muss man die Bilder vor dem zusammenfügen auch noch entzerren.
Ein Innenraumpanorama mit 35mm oder besser 50mm möchte gerne von Dir sehen ( 360*180 )!
hier ein Innenpanorama mit ca. 40 mm Brennweite, 4 Hochformatbilder, schon etwas betagt, 2005 mit einer Olympus 750 UZ
Deine Bilder vom Erfurter Rathaus sind sehr schön (HDR) in hervorragender Qualität, aber entsprechen nicht dem Gesichtswinkel des menschlichen Auge. Das hat nun mal einen vergleichbaren Blickwinkel eines 35-50mm Objektives.
Es grüßt Heribert