• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute Panoramen

AW: Richtig gute Panoramas

Hübsch :top: Wobei mir das zweite Pano besser gefällt - sieht nicht so künstlich aus :)

Darf ich nach deinem Standardsetup und die Ausgabegröße deiner Panoramen fragen? :)
 
AW: Richtig gute Panoramas

11er Belichtungsreihe

Wozu 11 Belichtungen? Warum ist die offene Tür noch so unglaublich hell? :p hehe

:top:
Wieviel Stunden Arbeit stecken in solch einem Werk?

Ich kann jetzt nur von mir reden. Das Fotografieren dauert nicht all zu lang. Kommt halt drauf an, mit welchen Belichtungszeiten man fotografieren muss, ob man mehrere Belichtungen macht, ggf. manche Sachen zwecks Focus stacking mehrfach fotografiert etc.

Für meine Rathaus-Panoramen (siehe diesen Post) habe ich für die Aufnahme aller Bilder zwischen 5 und 7 Minuten gebraucht. Jedoch teilweise mit Wartezeiten drin, um Menschen durchlaufen zu lassen :ugly:

Für das Nachtpano aus diesem Post habe ich ungefähr eine halbe Stunde gebraucht.

Beide Panoramen haben sonst aber das gleiche Setup: 3 Belichtungen und mit 10mm @ UWW. Wenn man hier z.B. ein Fisheye hat, dann kann man hier nochmal Zeit sparen...


Danach kommt halt noch die ganze Nachbearbeitung am PC mit RAW-Entwicklung, Stitchen, Retusche usw. Das kann ich leider nicht so genau in Zeiten fassen, da ich dabei noch nie auf die Uhr geschaut habe und vor allem jedes Panorama sich teilweise sehr unterscheidet bei der Nachbearbeitung am PC :rolleyes:

LG Robert :o
 
AW: Richtig gute Panoramas

Wozu 11 Belichtungen? Warum ist die offene Tür noch so unglaublich hell? :p hehe

Wenn ich Zeit und Möglichkeit habe, mache ich immer eine 11 Belichtungsreihen.
Vorallem in Kirchen, viele sind ja ziemlich dunkel.
Ich nehme später aber meistens nur 5 Bilder für das HDR.
Das mit der Tür konnte ich nicht beeinflussen, es waren ja ca. 30 Leute in der Kirche. Besser sie bleibt gleich auf, sonst ein Bild Tür auf - ein Bild Tür zu .. ..
Bei evangelischen Kirchen muß man sich auch noch an Öffnungszeiten richten.
 
AW: Richtig gute Panoramas

@Robert,

Evangelische Kirchen und die Türen

:lol: Na du hast aber auch ein Glück :top:

Schön geschmückte Kirche - da würde sich auch nen Pano mit einer höheren Brennweite lohnen, wenns nicht gerade Leute stören würde, dass es ständig klackert :o :rolleyes:

Was mir aber aufgefallen ist (bestimmt wegen der sich ständig öffnenden/schließenden Tür) - du hast nen deutlichen Helligkeitsunterschied an deiner Schnittkante, direkt über der Tür.
 
AW: Richtig gute Panoramas

Wo?

Ich sehe keine

z.B. wenn du dich umdrehst und von dem Blickpunkt links den oberen Teil der Rücklehnen der Bänke anschaust. Geht bei der 2. Reihe los und zieht sich nach hinten durch und wird da sogar größer.

Gleiche Seite die Seitenausgangstür...

...

Aber wie gloob schon sagte - nur wenn man reinzoomt, stört imho also nicht unbedingt :) Dennoch imho hübsches Pano. NPA nicht korrekt eingestellt gewesen, vors Stativ gekommen oder warum diese Fehler?

Mich würde ja auch noch die technische Umsetzung interessieren. Bildeinstellungen/Exifs? Wie viele Bilder hast du gemacht? Mit welchem Programm gestitcht? Wie lang hats gedauert (stitchen und Aufnahme)? :)

LG Robert :o
 
AW: Richtig gute Panoramas


Schade, dass da die ollen Baukräne sind, aber zu einer super Zeit hast du da fotografiert.

Habe jedoch (hoffentlich für dich konstruktive) Kritik auszusetzen:
Hier wäre meiner Meinung nach nämlich eine richtige Belichtungsreihe unumgänglich gewesen. Denn auf der Seite mit den Turm könnten die Lichter (z.B. das Blaue auf dem Turm) ruhig ein wenig schwächer sein und auf der anderen Seite sind die Häuser viel zu dunkel, fast schon schwarz.

Auch beim Zenit und Nadir hättest du nochmal Hand anlegen sollen :)

LG Robert :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten