• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Die Häuse gefallen mir, aber das Wasser finde ich unglaubwürdig. Das müssen ja sehr lange Wellen sein.

Wie ich schon geschrieben habe, das Wasser habe ich via Flood so dargestellt.
Es handelt sich bei dem Wasser nicht um den Pazifik, sondern um einen Seitenarm des Nerang River, der links der Skyline von Surfers Paradise in den Pazifik muendet.
Das Wasser fliesst sehr traege und wenn es windstill ist, sieht es dort genau so aus.

Location ist der pinkfarbene Kreis gewesen.
10970372bh.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon geschrieben habe, das Wasser habe ich via Flood so dargestellt. (...)
Das Wasser fliesst sehr traege und wenn es windstill ist, sieht es dort genau so aus.
Ja, ich habe gelesen wie du es erstellt hast und ich glaube dir auch, dass es vor Ort so aussah. Ich wollte dein Bild nicht in Frage stellen - verzeih, wenn das so rüberkam. Ich meinte bloß meinen subjektiven Eindruck. :o
 
nochmal blaue stunde: wer lesen kann und es auch tut, ist im vorteil!

Die ersten beiden sind zur Blauen Stunde, daher ist der VG etwas dunkel.

die anderen dementsprechend nicht.

greez,

Oliver
 
Dann will ich mich auch mal mit zwei Bildern hier beteiligen.

Aufgenommen vor 2 Wochen auf der Festung Königstein in Sachsen mit der 5D2 und dem 24-70L. Jeweils 3 Aufnahmen mit Photomatix bearbeitet.

10980497gm.jpg


10980499ky.jpg
 
Meine ersten HDR's zur blauen Stunde bzw. bei Dunkelheit.
Aufnahmeort: Katalonien

Bitte um Kritik :)

Ich bin nicht so der große Kritiker.
Mir gefallen die Bilder einfach bis auf die Strichsterne im letzten Bild. Ich weiß dass sie sich zwangsläufig ergeben aber dennoch gefallen sie mir nicht :angel:
Ich würds wegstempeln.
 
Ob´s richtig gut ist, weiß ich nicht. Ist auch "nur" ein Pseudo HDR - hängt aber immerhin seit letzter Woche in unserer FeWo an der Wohnzimmerwand. D700 mit Sigma EX DG HSM 300/2.8, HDR mit Photomatix.

Mecklenburgische Bäderbahn Molli kurz hinter Heiligendamm.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2284655[/ATTACH_ERROR]

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Motiv gefällt es mir, allerdings würde ich es auch eher in einen anderen Bereich einordnen da ich persönlich es eher nicht für ein dem Strang entsprechendes Bild "Richtig gutes HDR" bezeichnen würde.
 
Gefällt mir nicht. Ausserdem weiss ich nicht, ob Pseudo HRD's nicht besser in der HDR Übungsecke aufgehoben wären. Sorry.

Sehe ich ganz anders.

Gefällt mir ausgesprochen gut und finde es wird völlig zurecht hier gezeigt!

Schwierige Lichtsituation super gelöst. Tolle Farben, genialer Schärfeverlauf.

:top: :top: :top:

Edit: Nochmal betrachtet das Foto - seht ihr etwa ein anderes als ich? Das ist super gemacht!

Edit 2: @unique photo - wie sollte man deiner Meinung nach ein echtes HDR aus einem sich bewegenden Objekt machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit 2: @unique photo - wie sollte man deiner Meinung nach ein echtes HDR aus einem sich bewegenden Objekt machen?

Ist schon möglich wenn man das Objekt mit deghosting markiert. Natürlich wird es dann in dem Bereich nur von einer Vorlage genommen.

Davon aber abgesehen finde ich auch es gibt eigentlich keinen Unterschied ob man ein HDR aus x Belichtungen oder aus einer macht und die fehlenden im RAW Konverter zb erzeugt. Nur das halt der mögliche Dynamik Umfang kleiner ist.
 
Davon aber abgesehen finde ich auch es gibt eigentlich keinen Unterschied ob man ein HDR aus x Belichtungen oder aus einer macht und die fehlenden im RAW Konverter zb erzeugt. Nur das halt der mögliche Dynamik Umfang kleiner ist.

Und schon sind wir wieder bei der Grundsatzfrage: Ist HDR der Umgang mit einem für eine Einzelaufnahme zu großem Kontrastumfang oder ist HDR ein Instrument der Bildbearbeitung/-manipulation, um einen bestimmten Effekt zu erreichen.

Ich für meinen Teil verstehe darunter den Umgang mit einem großem Kontrastumfang. Dazu gehört dann auch eine echte Belichtungsreihe.

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten