• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

z.B. TOP Traumflieger Tool mal suchen. Ist eine Freeware, wo Du mehrere Bilder reinladen und die dann nach Belieben verkleinern, Rahmen verpassen und nachschärfen kannst.
 
Ich würde ja auch gerne mal Bilder posten leider weiß ich nicht wie man die so verkleinert wie ihr dass sie noch anständig aussehen.
Man kann keine Bilder direkt von Facebook einbinden oder?

Du bist in der Lage Bilder in Facebook einzustellen aber nicht hier??
Oder haust du die in Facebook mit voller Kameraauflösung rein? :D
 
Du bist in der Lage Bilder in Facebook einzustellen aber nicht hier??
Oder haust du die in Facebook mit voller Kameraauflösung rein? :D
wäre ein bisschen heftig oder :D ja facebook hilft mir da etwas und passt die größe der bilder automatisch an schadet zwarer qualität aber was wll ich machen :ugly:
Für Facebook nehm ich ne software namens fileminimizer (war bei meiner festplatte dabei) habe mal ein Bild damit verkleinert und es hier ins Forum gestellt, sah grauenhaft aus.
Ich werde mal eure Vorshcläge ausprobieren, möchte hier auch nicht weiter machen mit dem off-topic obwohl ich auch damit angefangen habe :ugly:
Vielen dank für eure Tipps hoffl gibts nacher was zu sehen :rolleyes:
 
so habe das gleich ausprobiert mit dem TOP (dass ich hier schon so oft gelesen habe ich Tro**el :grumble: ) klappt ja wircklich super auf meinem Pc sieht es von der qualität eigentlich echt gut aus ich weiß nicht wie das bei euch sein wird deswegen hoffe ich auf Feedback :rolleyes:
Zu den Farben: Ich bearbeite an meinem Led-Tv also unkalibriert deswegen vll. etwas extrem für euch, dieses bild hat das sehe sogar ich einen "gelbstich"
den finde ich aber schön weil die sonne die ganze szene in ein wunderschönes warmes licht getaucht hat.
Danke das ihr so viel Rücksicht auf einen Neuling nehmt, finde ich echt spitze! :top:

die ganzen brutalen Tippfehler kommen von meiner Funktastatur der langsam der Saft ausgeht sorry :rolleyes:
 
Die Lichtstimmung gefällt mir schon ganz gut, das bringt Stimmung rüber. Ich mags da auch gern etwas kräftiger.
Was mir nicht gefällt ist das dein Bild auf mich recht unaufgeräumt wirkt, da geht der durchaus interessante Blick in diese ewig lange Gerade verloren.
Zu viele Menschen und Autos, besonders die abgeschnittene Person auf der Mauer und der Baum sind nicht schick. Da hätte ein Standpunkt etwas weiter links oder rechts und nen bissi mehr Brennweite wahrscheinlich besser gewirkt. Zur HDR Ausarbeitung: Fies übertrieben finde ich es jetzt nicht aber dennoch wäre hier auch meiner Meinung nach weniger mehr gewesen.

LG David
 
naja, das hauptproblem mMn ist der bereich zwischen den ästen, da ist der himmel noch viel heller und weniger blau, das können die programme einfach nicht. da mußte den globalen kontrast/kompression runterregeln. der farbstich ist zu stark gelblich, das geht auch mit weniger gelb noch schön warm, denke ich.

cheers,

Oliver
 
weniger Leute: Mailand ist halt ne große Stadt und das noch am Wochenende :ugly:
mehr Brennweite: Mehr als 17mm habe ich leider nicht :D
Ja die Äste oben stören mich auch unheimlichen zumal es da sehr viele Fehler gibt heißt glaube ich chromatische aberration, aber ihr wisst bestimmt sofort was ich meine. Das mit dem Standort war auch schwer war der einzige etwas höhere Pfosten auf der brücke hatte kein Stativ dabei haben dann die Tasche meiner Mutter als eine Art "Beanbag" benutzt.
Also sollte ich das bild hier eher wieder rausnehmen so wie ich das jetzt verstehe?
 
Quatsch. Dann wüsste ja auch niemand, worüber ihr hier redet. Mach einen engen Beschnitt, schon ist der Vordergrund nicht mehr das Thema.
 
Hallo,

bin nach längerer Abstinenz wieder da und hab auch ein paar Landschafts-HDRs mitgebracht. Ich hoffe, sie gefallen Euch! Sind alle mit 10 mm enstanden, und bis auf den Sonnenaufgang aus 3 Bildern freihand. Der Sonnenaufgang ist aus 5 Bildern vom Stativ. SNS Lite, Noiseware, PS. Die ersten beiden sind zur Blauen Stunde, daher ist der VG etwas dunkel.

Grüße,

Oliver

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279652[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279655[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279653[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2279654[/ATTACH_ERROR]
 
hier verstehe ich nun mal wieder gar nicht warum das gute hdrs sein sollen! Diese Aufnahmen mache ich auch aus einem einzigen Bildchen. Kann aber widerrum nicht drei einzelne zu solch einem Bild zusammensetzen!
 
Diese Aufnahmen mache ich auch aus einem einzigen Bildchen.

das zeig mir mal beim dritten! vllt. ist es bei den anderen möglich, mit schatten/lichter auch aus einer raw datei was ähnliches herauszuholen, aber durch die massiveren eingriffe wären dann tonwertabrisse eher mal die folge. bei einem fusionierten tiff aus 3 bildern einer beli-serie hab ich dagegen eher noch spielraum, was anzupassen, ist aber meist nur ganz leicht nötig. das ganze ist sehr einfach, zumindest dann, wenn 3 freihandaufnahmen reichen. raw-tiff, rein in sns-lite, minimale anpassungen in PS, gut is.

aber du kannst das gerne anders handhaben.

Oliver
 
Mir gefallen die Bilder Oliver!

Sie sind ganz natürlich,... eine Bearbeitung als HDR fällt so gut wie gar nicht auf und ich bin ebenfalls der Meinung, dass man öfters mal eine Belichtungsreihe machen kann, wenn man die Möglichkeit hat. So verschafft man sich einfach mehr Möglichkeiten der Belichtung und muss nicht die letzten Möglichkeiten aus einem einzigen Bild herauskitzeln.

Ich finds gut, insbesondere Nrn. 1 und 3. :top:
 
bis auf das dritte bild macht keines davon den eindruck ein hdr zu sein. der wald ist zu dunkel und der himmel normal. das könnte auch aus einer einzigen aufnahme kommen.

außerdem ist das nicht die blaue stunde solange die sonne noch so scheint wie auf den bildern. vergleiche das mit anderen bildern der blauen stunde.. merkste selbst.
 
Hallo!

blaue stunde: http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Stunde

@schorschi: klar ist das ein gutes, was du verlinkt hast. aber wieso? wegen der vielen glitzerdenden lichter und der spiegelnden wasseroberfläche? das macht optisch was her, keine frage. ist mMn aber kein kriterium für ein gutes hdr, zumal das bild scätzungsweise zu einer änhlichen zeit entstanden ist wie die ersten beiden von mir. ich denke auch, dass das motiv im VG auch dunkler war als das fertige bild, so dass hdr gewählt wurde, um da was rauszuholen. war halt bei mir auch so.

@svendetta: deiner meinung nach soll man also einem hdr ansehen, dass es eins ist? bin da ganz anderer meinung. ich mach keine dri/hdr, um aus jedem pixel noch was nicht schwarzes oder weißes rauszuholen. insofern ist es für mich eher lob als kritik, wenn du sagst, dass man den bildern nicht ansieht, dass sie aus beli-reihen entstanden sind.

@kokolorix: thx!

grüße,

Oliver
 
Bei einer einzelnen Aufnahme waere auch der Vordergrund bei zwei der Bilder nicht so verschwommen durch die Bewegung der Graeser.

Eine Einzelaufnahme in Lightroom und eventuell noch in Nik Viveza und Nik Color sauber bearbeitet fuert meistens zu besseren Ergebnissen als ein HDR, ausser man mag den typischen HDR-Look.

Oder aus einem RAW, 4 bis 6 unterschiedlich helle und dunkle Tiffs entwickeln und die zusammenrechnen. Da hat man auch keine Unschaerfen durch sich bewegendes Gras.

Und was die Blaue Stunde angeht, das steht auch so in dem Link von Wikipedia.
Die ist immer vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang.
Nicht waerend man die Sonne noch sieht.
 
Das war z.B. zur "Blauen Stunde", die Sonne war schon gut 20 Min. komplett verschwunden.
Aus der RAW-Datei (30 Sek. Belichtung) habe ich 5 verschiedene Tiffs entwickelt, und via Photomatix (Fusion) zusammengerechnet.
Das Wasser sah natuerlich matt aus wie eine Eisschicht, das habe ich mit
einem Filter von Flaming Pear, der sich Flood nennt, wieder zum Spiegel gemacht.

10970078fy.jpg
 
Die Häuse gefallen mir, aber das Wasser finde ich unglaubwürdig. Das müssen ja sehr lange Wellen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten