• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
Frauenkirche, Dresden.
Canon EOS 5D Mark II, EF 17-40L.
Panorama (3x vertikal), EV -3, -2, -1, 0, +1, +2.
Lightroom, Photomatix, Photoshop.


500px / flickr
 
Sieht so aus, als waere dieses an sich schoene Motiv Photomatix zum Opfer gefallen.
Bunt ist es jetzt auf jeden Fall.
 
Berry09, schoen(y), die Steine koennten noch ein S in der Gradationskurve vertragen.
 
Mal wieder ein Versuch von mir.Durchgang in Stralsund mit detailreichem Kirchenportal



Meinungen immer willkommen.

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir eigentlich sehr gut. Was mich etwas stört, ist die Asynchronität zum hinteren Tor, dadurch wirkt das Bild für mich etwas unruhig.
 
meinst du asymmetrie? die der vertikalen begrenzungen des tors zu den bildseiten? denke, dass das daran liegt, dass es ein alter bau ist.

Oliver
 
Ja das meinte ich, allerdings sehe ich unterschiedliche Breiten vom Torbogen zu zu den Rändern, als ob die Kamera nicht richtig positioniert war. Natürlich muss man dabei die eine Tür an der Seite einbeziehen, außerdem liegen die beiden Tore sicherlich nicht in einer Achse. Eine mögliche Verlagerung des Standpunktes, hätte vermutlich zu Folge das eben diese Tür beschnitten wäre.
 
Ja das meinte ich, allerdings sehe ich unterschiedliche Breiten vom Torbogen zu zu den Rändern, als ob die Kamera nicht richtig positioniert war. Natürlich muss man dabei die eine Tür an der Seite einbeziehen, außerdem liegen die beiden Tore sicherlich nicht in einer Achse. Eine mögliche Verlagerung des Standpunktes, hätte vermutlich zu Folge das eben diese Tür beschnitten wäre.

Genau das ist der Grund für diese Achsverschiebung.Ichdenke die Kirche war das erste Bauwerk was dort errichtet worden ist.Als dann das Rathaus mit seinen Bogengängen dazu kam,hat man wahrscheinlich keine Rücksicht auf Symetrie genommen.
Ich fand die Perspektive auf jeden Fall sehenswert.Die Ausrichtung der Kamera war auf den ersten Bogen bezogen achssymetrisch.

Stralsund, ohne h.

Sorry werde ich ändern.


LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Fotofreunde,

am letzten Mittwoch Abend habe ich vom Gaisberg aus einige Serien auf die Stadt Salzburg mit dem Untersberg und dem Staufen im Hintergrund geschossen.

Hier das Ergebnis.

Gerne Meinungen.

Schönen Abend!

Gruß
Sebi
 
Mir sind die Farben zu unnatürlich und ich denke bei dieser Perspektive hätte ein richtig belichtetes Bild auch ausgereicht.Wenn du die Lichter betrachtest so sind die doch alle schon am Rand des Ausgebrandseins.
Bei solchen Totalen find ich es sehr schwer eine Ausgewogenheit hinzubekommen.

LG Uwe
 
Bei dem Wetter hättest du bei normaler Belichtung kaum Berge im Hintergrund gesehen sowie der vordere dunkle Bereich wäre komplett abgeschnitten.
 
Es gibt halt Motive,die nur unter optimalen Bedingungen ein gute Bild ergeben.
Wenns nicht paßt kann man halt auch mit der besten Trickserei kein Wow-Erlebniss erzeugen.

LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten