Dank dir für deine ehrliche Meinung
wobei du einige kritikpunkte auch beseitigen kannst. die kontraste sind nur einstellungssache und das geraderichten auch

womöglich hast du in deiner belichtungsreiche auch noch zeichnung in dem fensterausschnitt (recoverfunktion deines ebv programms probieren)
@wildi
irgendwie leuchten mir die wolken zuwenig bzw. passen die farben nicht.
der rechte teil der wiese hat zwar leicht gelb/rot(?)stichige farben aber ansonsten gefällt er mir gut. der himmel inkl. sonne hingegen nicht.
auch ist der horizont teilweise sehr flau.
ich weiß, es ist auch voller makel, aber bei
diesem (meinem) haben die wolken eine meiner meinung relativ "plausible" erscheinung. helle farben zwar, aber weiß. deine wolken sind graugelb, je nach ort.
außerdem erscheint mir das linkeste foto (mit der sonne) am flausten. während mir das zweitrechteste am besten gefällt.
-> probiere doch mal zuerst das panorama und danach das HDRi zu generieren.
mit exakt den selben einstellungen könnte das je nach panoprgramm funktionieren.
wenn nicht (bei mir funktioniert das nicht

) dann solltest du das erste foto (links) mit dem größten kontrast als erstes bearbeiten und dir die werte merken oder im programm hinterlegen.
ich versuche ein relativ flaues foto mit viel füllicht zu erzeugen (allerdings nur aus einer RAW, da geht das m.e. leichter) um es danach mit ebenen+masken + gradationskurven so hinzubekommen wie ich mag.
meist sind es zwei, eine für den himmel und eine für den rest. mit weicher auswahlkurve oder farbverläufen kann das relativ schnell gehen.
dein ausgansmaterial dürfte auch alle nötigen infos enthalten
und die flares würde ich wegstempeln
edit: was ich auch noch gerne mag, und auch schön finde ist, wenn man die kontur der sonne nicht so klar sieht. auch wenn sie in den fotos noch sichtbar sein mag, so bedeutet hdri ja nicht, dass man das auch ausnützen muss. auch wenn das motiv schlecht ist, so gefällt mir zumindest die sonne in
diesem bild gut.