du machst eine messung in zb P oder A und nimmst dir diese als "richtwert"
danach in M diese belichtung einstellen und NUR die zeit ändern.
zb um +/- 1EV.
wenn du eine zeit von 1/400s hast dann soviele aufnahmen wie du willst in der "reihe" 1/200s 1/100s 1/50s usw. bzw. 1/800s 1/1600....
wenn du mit möglichst wenigen aufnahmen auskommen willst wäre eine möglichkeit mit spotmessung den hellsten punkt -zb die sonne- auszumessen und dann jeweils in 1 oder 2EV schritten unterbelichten.
ein beispiel mit der s5 und messung auf die sonne hab ich hier gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6333944&postcount=2913
danach in M diese belichtung einstellen und NUR die zeit ändern.
zb um +/- 1EV.
wenn du eine zeit von 1/400s hast dann soviele aufnahmen wie du willst in der "reihe" 1/200s 1/100s 1/50s usw. bzw. 1/800s 1/1600....
wenn du mit möglichst wenigen aufnahmen auskommen willst wäre eine möglichkeit mit spotmessung den hellsten punkt -zb die sonne- auszumessen und dann jeweils in 1 oder 2EV schritten unterbelichten.
ein beispiel mit der s5 und messung auf die sonne hab ich hier gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6333944&postcount=2913