• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

du machst eine messung in zb P oder A und nimmst dir diese als "richtwert"
danach in M diese belichtung einstellen und NUR die zeit ändern.
zb um +/- 1EV.

wenn du eine zeit von 1/400s hast dann soviele aufnahmen wie du willst in der "reihe" 1/200s 1/100s 1/50s usw. bzw. 1/800s 1/1600....

wenn du mit möglichst wenigen aufnahmen auskommen willst wäre eine möglichkeit mit spotmessung den hellsten punkt -zb die sonne- auszumessen und dann jeweils in 1 oder 2EV schritten unterbelichten.

ein beispiel mit der s5 und messung auf die sonne hab ich hier gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6333944&postcount=2913
 
ich mache fast nur HDR (Nikon D90) und habe auch schon die Belichtungsreihe ADL gemacht, kann aber dabei keinen HDR-effekt erkennen.
Hier richtiges HDR

Gefällt mir .. :top:
 
du machst eine messung in zb P oder A und nimmst dir diese als "richtwert"
danach in M diese belichtung einstellen und NUR die zeit ändern.
zb um +/- 1EV.
aber M hat doch auch einen belichtungsmesser der sich auf die verschiedenen belichtungsmodi stützt, warum der umweg auf P oder A? tiefenschärfe wählen und am belichtungsrad drehen bis die kleine linie auf der skala in der mitte sitzt - oder macht P bzw. A noch irgendetwas zusätzlich?
 
aber musst du nicht sowieso drehen wenn du danach in den modus M gehst? aber auch egal, alles erbsenpickerei. ich probiers mal mit A/P, vielleicht macht sichs ja besser. :)
 
ich mache fast nur HDR (Nikon D90) und habe auch schon die Belichtungsreihe ADL gemacht, kann aber dabei keinen HDR-effekt erkennen.
Hier richtiges HDR

dann solltest du es vlt. mal mit normalen fotos probieren?
dein motiv braucht m.e. überhaupt kein hdri und einen entsprechenden effekt gibts auch NICHT.

das verhunzen von fotos -wie du den effekt nennst ;) - kommt ausschließlich vom tonemapping!!

@molesarecoming
du kannst gerne herumdrehen wie du willst, meine methode mit spot ist deutlich einfacher weil ich damit JEDES ziel anvisieren kann und dabei nicht dumm herumdrehen muss sondern das erst mache wenn die kamera am stativ ist -> einfach und gut...
 
So mal mein erster Versuch, wäre ja ma erfreut wenn ihr mir etwas dazu sagen könntet.

hrdkirchekopie8f6m.jpg


hrdkirche4c1s.jpg
 
Für den Anfang nicht schlecht. Richtig gefallen tut's mir allerdings nicht, kann dir aber auch leider nicht sagen warum..

Ich hab hier noch ein von mir auf meiner Platte gefunden. War auch eins meiner ersten..
 
Für den Anfang nicht schlecht. Richtig gefallen tut's mir allerdings nicht, kann dir aber auch leider nicht sagen warum..

Ich hab hier noch ein von mir auf meiner Platte gefunden. War auch eins meiner ersten..

Mir gefallen sie sehr gut und bei Deinem finde ich die Darstellung des Wellblechs besonders gut gelungen,
Hier mal eins ohne interessantes Motiv, dafür aber mit weniger Bearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin neu hier bei euch in der Community und interessiere mich auch arg für HDR.
Nach verdammt vielen Seiten hier in dem Thread war ich so an gefixt das ich mich daran auch mal versuchen wollte.

Ich bin ja mal gespannt was ich noch lernen kann und werde. Ich selbst bin auch generell Relativ frisch dabei bei der Fotografie. Klar hatte ich schon immer irgend eine Digi Cam in der Hand aber erst seid ca. 2 Monaten gehe ich auf Motiv Tour usw. Über jede Konstruktive Kritik freue ich mich extrem denn aus Kritik heraus kann man lernen.

Ich persönlich finde das Bild recht verschwommen und habe noch keinen Plan wie ich das scharf bekomme.

 
Seh ich das richtig, du willst mit einer Digicam HDRs machen?
Wenn ja, dann wird das sehr schwierig bis unmöglich, da du nicht die Einstellungsvielfalt einer DSLR hast ;)
 
Seh ich das richtig, du willst mit einer Digicam HDRs machen?
Wenn ja, dann wird das sehr schwierig bis unmöglich, da du nicht die Einstellungsvielfalt einer DSLR hast ;)

Sorry, ich denke ich ich habe mich ein wenig unverständlich ausgedrückt.
Ich hatte vorher immer mal einfach so eine digicam.

Jetzt habe ich mich für die Finepix s2000hd entschieden.
Richtige DSLR sind ja schon günstig zu bekommen aber die Objektive sind einfach noch sehr Teuer. Ein Bridge System ist denke ich mal eine vernünftige zwischen Lösung. Für mich steht aber jetzt schon fest das ich mir irgendwann dieses Jahr eine reine DSLR kaufen werde.

Gruß
 
.... Für mich steht aber jetzt schon fest das ich mir irgendwann dieses Jahr eine reine DSLR kaufen werde.

Gruß

auf jeden fall die besser entscheidung :top:

hallo zusammen, ich klinke mich einfach mal mit ein ins geschehen.
auf den letzten seiten konnte man viel gutes und weniger gutes betrachten, aber jeder hat seine sichtweise der dinge und ein anderes gefühl im "schieberegler-finger" :D

der hdr-anfang war schon extrem und manchmal war "mehr" noch nicht genug, mitlerweile sehe ich es etwas anders und denke, dass es andersherum wohl doch besser ist.

hier ein kleiner beitrag von mir...

(panorama > 11x3 bilder hochant mit nodalpunktadapter -1 0 1+)

vg, ralf
 
Hab mich auch mal am Heidelberger Schloss versucht :)
Was meint ihr?



Hier noch in größer, aber ich hab das Gefühl das verpixelt starl. Wegen JPEG?

 
@Artwave
Das erste gefällt mir ziemlich gut, vor allem wegen des ziemlich natürlich wirkenden Himmels

@Metus
Verkleinert wirkt es ganz gut, aber vergößert schaut's wirklich extrem verpixelt / überschärft aus. Hast du das aus JPGs generiert?

Noch zwei neue von mir:
 
Mal noch eins aus der Gruselecke. Es war nicht ganz so dunkel im Original aber mir gefällts so ganz gut. Leider kann ich das "kippen" nicht korrigieren wegen des Baumes im Vordergrund.
Was sagt ihr?
villa-kopiepzvq.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten