• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

ui das ist ziemlich viel zum schreiben...

im prinzip hab ich nur 1 raw:
daraus 3 versionen, die hellste gerne mit "fill-light" (rawshooter2006), um die dunkelsten stellen bissl aufzuhellen.
dann alle 3 entsprechend DRI überlagern,(markieren, löschen, durchrubbeln...) aber ich arbeite immer ziemlich großflächig mit weichen kanten zwischen 100 und 250pixeln, das hälts meiner Meinung nach natürlich. (geht halt schlecht mit feinen lichtern, da entsprechend feiner...)
am Schluss doch wieder Kontrast des gesamtwerks erhöhen.(Schwarz/Weisspunkt setzten)

bei mir funktionierts... :ugly:

noch was: falls bei mir doch mal was absäuft, ist das zwar nicht im sinne von DRI, aber es bleibt natürlich (oder es war einfach nicht mehr aus dem Raw zu holen)


Kannst Du mir mal die Bearbeitungsschritte zu Deinem Bild erläutern im Photoshop? Da ich auch an mir merke das ich immer sehr abtriffte mit den HDR-Fotos. Ich möchte in Zukunft eher probieren realistischere Bilder hinzubekommen! DANKE
 
AW: richtig gute HDRs

Hab ich schonmal im Forum gepostet, was solls:


Das Bild is ja nur noch grenzgenial !!!!

Hast vielleicht ein paar Infos dazu ?
 
AW: richtig gute HDRs

Sagt mal, bei Natur- und Landschaftsaufnahmen ist DRI/HDR, finde ich, oft nicht die richtige Wahl. Bei Architektur und Innenaufnahmen dagegen finde ich HDR-Aufnahmen glaubhafter und als gut geeignetes Mittel einsetzbar.

Ich habe in den Dolomiten viele RAW-Freihandbelichtungsreihen gemacht. In der Natur hat man oft eine horizontale Lichtanordnung. So, finde ich - kann man mit der digitalen Grauverlaufsfiltermethode wesentlich bessere und vor allem glaubhaftere Ergebnisse erziehlen, als mit HDR. Ich habe beides versucht bei der Nachbearbeitung - aber bei den meisten Landschaftsaufnahmen ist HDR eher nicht das geeigneteste Mittel der Wahl - das geht zu schnell ins Kitschige. Was denkt Ihr?
 
AW: richtig gute HDRs

dasselbe denke ich auch!
es ist echt manchmal zum verzweifeln, dass man dass, was man mit dem auge erblickt, nicht (ohne weiteres) auf den sensor bannen kann!:grumble:

ich plädiere dafür, dass die hersteller sich die nächsten jahre vielmehr um höhere dynamik als um höhere auflösung kümmern sollten!:top:

ich suche auch noch nach dem "goldenen" weg....ein geheimniss ist auf jedenfall die tageszeit...aber die kann man sich halt nicht immer aussuchen..
man ist entweder in dem moment vor ort oder nicht! (als profi kein problem, aber wir sind ja hier fast alle amateure)
 
AW: richtig gute HDRs

web.jpg



mal wieder was neues ....

ja ich weiß, man könnte das besser in szene setzen. aber. ahhh. nächstes mal :D

hmm nett, das is doch der esslinger bahnhof... oder?
 
AW: richtig gute HDRs

Mal wieder was von mir - viell. findet das mehr Anklang :)

Entstanden in der Nacht zum Donnerstag.

Stadtpark auf ner Brücke - Rechts Hilton - Links Kunstuni (glaub ich :D), 4 Bilder (längste Belichtungszeit 20s, kürzeste sollte 2.5s gewesen sein), Blende 7.1, Nikon D5000 + 18-105er Linse auf 18mm

mfG
 
AW: richtig gute HDRs

interessant... aber irgendwie 1. ein bisschen schräg oder es kommt mir nur so vor und 2. irgendwie doch noch einige dunkle bereiche .. aber sonst echt gut ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Komme grad aus dem Urlaub zurück und hab mich mal an einem HDR von der Seebrücke in Sellin auf Rügen versucht.
Das Bild ist ca. 5.20 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang entstanden.

Hab die drei original Bilder (-2, 0, +2) und das Ergebniss angehangen.
 
AW: richtig gute HDRs

Da war ich dieses Jahr auch schon, allerdings wars bei mir nicht so leer...;)

Sieht klasse aus, hätte vllt nur den grünen Ast im Vordergrund entfernt und vllt in den Wolken noch ein wenig Struktur reingebracht...
 
AW: richtig gute HDRs

gefällt mir gut !!

Hast du die Farbtemperatur etwas ins warme geschoben oder dich mit der Farbsättigung gespielt ?

es war die Farbtemperatur ;)

Da war ich dieses Jahr auch schon, allerdings wars bei mir nicht so leer...;)

Sieht klasse aus, hätte vllt nur den grünen Ast im Vordergrund entfernt und vllt in den Wolken noch ein wenig Struktur reingebracht...

die leere liegt bestimmt an der Uhrzeit, es war nur ein Bagger und zwei Leute im Schlafsack zu sehen ;)

Ja den Ast könnte man entfernen, hat mich aber nicht so gestört.
Hatte versucht den Wolken mehr sturktur zu geben, aber dadurch hat sich ja das gesamte Bild verändert und das Häuschen auf der Brücke sah dann nicht mehr schön aus.
 
AW: richtig gute HDRs

die leere liegt bestimmt an der Uhrzeit, es war nur ein Bagger und zwei Leute im Schlafsack zu sehen ;)

Ja den Ast könnte man entfernen, hat mich aber nicht so gestört.
Hatte versucht den Wolken mehr sturktur zu geben, aber dadurch hat sich ja das gesamte Bild verändert und das Häuschen auf der Brücke sah dann nicht mehr schön aus.

Ich weiß...;) Bei mir allerdings in der Mittagszeit und man konnte grad ma ein Bild machen ohne das einem ein Rentner ins Bild gelaufen wäre..;)

Oder machst halt noch eins wo der Himmel mehr Struktur hat und legst die beiden Bilder übereinander und anschließend einen Ebenenmaske...
 
AW: richtig gute HDRs

Hey Jungs,

bin gerade am Lake Erie in Ohio. Hier ist ein HDR von der Gegend. Durch das Konvertieren kamen leider viele Informationen abhanden =(
 
AW: richtig gute HDRs

Eigentlich traut man sich ja nicht, etwas in eine Rubrik einzustellen, die "richtig gute HDRs" heißt.:o

Aus acht Bildern zusammengebaut mit Photomatix Pro und dan in Photoshop Elements etwas frisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten