• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Es gibt aber niemanden, der diesen "Idealfall" bestimmen dürfte. Am Ende des Tages darf jeder machen, was er will. Zum Glück!

Und Geschmäcker sind bekanntlich auch verschieden ... :rolleyes::D

... auch zum Glück ...


Gruß
duedo
 
AW: richtig gute HDRs

Wie geht das mit einer Aufnahme?
Hast du die drei Bilder alle Manuell über Maskenebenen zusammengebastelt so dass es keine geisterhaften Schatten gibt?
 
AW: richtig gute HDRs

Pseudo HDR:


3438643362353234.jpg



3839616337623339.jpg
 
AW: richtig gute HDRs

Wie geht das mit einer Aufnahme?
Hast du die drei Bilder alle Manuell über Maskenebenen zusammengebastelt so dass es keine geisterhaften Schatten gibt?


Ich habe die Bilder mit Photomatix erstellt. Am Anfang kann man dort ja einstellen "Geisterbilder unterdrücken", oder so ähnlich. Natürlich hat man dann noch ein paar kleine Fehler gesehen. Die habe ich aber mit PS weg bekommen, einfach ein bischen gestempelt. Ich habe mal das Bild angehangen, so wie es aus PM kam...man sieht die Fehler an der Jeanshose und den Heckscheiben der Autos ein wenig. Das lies sich aber, wie gesagt, einfach wegstempeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Ja ich war auch überrascht, dass PM das relativ gut gepackt hat. Wollte es erst garnicht versuchen bei dem Bild, weil ich dachte es klappt nicht.

Freut mich, dass es gut ankommt. Die ganze Bearbeitung war eher ein rumgespiele im PS und ist eher zufällig entstanden, also nicht gezielt. Ich stecke noch in den Kinderschuhen, aber werde langsam warm mit PS.:)
 
AW: richtig gute HDRs

HDR, mach ich auch ab und zu. Meistens in Kombination mit anderen Techniken.
Ich hoffe sie sind gut genug für "richtig gute HDRs".
Leider fehlt mir aktuell etwas die Zeit für solche schönen Spielchen.
Vom aktuellsten zum ersten. Sind auch in der "wir haben uns alle lieb Community" zu finden.

Wow!!!! Allesamt der HAMMER:top::top::top::top::top:!!!!
 
AW: richtig gute HDRs

So Leute, der Thread hier artet ja nun richtig aus! Endlich mal ein interessantes Thema! Entschuldigt bitte, wenn ich hier so einfach reinquatsche, aber ich habe aufgrund von Zeitmangel einfach nicht die Möglichkeit, die vielen Seiten alle vollständig durchzulesen, deshalb köpft mich bitte nicht, wenn die folgenden Fragen schon angesprochen wurden:

1. Kann jemand bitte genau den Unterschied zwischen HDR und DRI definieren?

2. Wie siehts mit dem Traumflieger DRI-Tool aus? Kann ich mit dem nicht auch solche Fotos produzieren, wie sie hier gezeigt wurden?

Über eine Antwort auf genau diese Fragen würde ich mich sehr freuen und möchte Alle ermutigen, zu diesem interessanten Thema weiterhin kreativ beizutragen.
 
AW: richtig gute HDRs

So Leute, der Thread hier artet ja nun richtig aus! Endlich mal ein interessantes Thema! Entschuldigt bitte, wenn ich hier so einfach reinquatsche, aber ich habe aufgrund von Zeitmangel einfach nicht die Möglichkeit, die vielen Seiten alle vollständig durchzulesen, deshalb köpft mich bitte nicht, wenn die folgenden Fragen schon angesprochen wurden:

1. Kann jemand bitte genau den Unterschied zwischen HDR und DRI definieren?

2. Wie siehts mit dem Traumflieger DRI-Tool aus? Kann ich mit dem nicht auch solche Fotos produzieren, wie sie hier gezeigt wurden?

Über eine Antwort auf genau diese Fragen würde ich mich sehr freuen und möchte Alle ermutigen, zu diesem interessanten Thema weiterhin kreativ beizutragen.

Hier haste was zu DRI und hier was zu HDR, ich hoffe du kannst was damit anfangen...;)

So, dann will ich auch mal wieder ein Bild zeigen...
Die ganze Bearbeitung ist ein wenig übertriebener und ob das ein "richtig gutes HDR" ist muss dann jeder für sich selbst entscheiden...;)



Klick aufs Bild und dann auf "View Large On Black"...;)
 
AW: richtig gute HDRs

So, dann will ich auch mal wieder ein Bild zeigen...
Die ganze Bearbeitung ist ein wenig übertriebener und ob das ein "richtig gutes HDR" ist muss dann jeder für sich selbst entscheiden...;)

Ich finde es gut niceshoot:top:
Dabei stören mich die oft bemängelten Halos ganz hinten überhaupt nicht.

Gruß
 
AW: richtig gute HDRs

Ich finde es gut niceshoot:top:
Dabei stören mich die oft bemängelten Halos ganz hinten überhaupt nicht.

Gruß

Dankeschön....;)

Die Halos haben mich persönlich schon gestört aber irgendwie ließen die sich nicht mehr entfernen, obwohl die nicht von der Bearbeitung in Photomatix kommen, vermute mal das es an der Nachbearbeitung liegt...
 
AW: richtig gute HDRs

Die Halos müssen weg!!! :grumble: ;)

Die Halos stacheln mittlerweile meinen Ehrgeiz an. Ich probiere es derzeit mit einer schwächer gemappten Version - schwächere Mikrokontratse, die ich drüberlege. Dann male ich mittels Ebenenmaske die Bereiche ein, die ich will ich stärker gemappt haben will.
Dann würde ich mich mit einer Einstellungsebene an die Sättigung im Blau machen.

@Niceshoot

Stellst Du das Ausgangsmaterial zur Verfügung? Würde mich gern versuchen.

Gruß

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten