• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

hab auch mal gestern meine ersten gemacht.


web.jpg


web.jpg


web.jpg
 
AW: richtig gute HDRs

werd aber das nächste mal mit dem laptop rausgehen. habe gemerkt das man beim verstellen der belichtungszeiten doch verrutscht.... aber naja für das erste mal wirds.
 
AW: richtig gute HDRs

ich hab mich mal versucht. ist das ein hdr? wenn ich die dazugehörigen raws in qtpfsgui einfüge, dann sind das nur negative ev-werte. woran liegt das?
 
AW: richtig gute HDRs

Sehr geil !

Ein wenig mehr Kontrast hätte dem Foto gut getan ! Dann kommt das Licht mehr zur Geltung !
 
AW: richtig gute HDRs

So, nach langem Mitlesen, einigen Experimenten zu Hause und einem leider schnell vergangenen Urlaub in Frankreich hier meine ersten HDRs, die ich überhaupt für zeigbar halte.

Alle Bilder entstammen drei Vorlagen Marke "+2/0/-2" und sind (bis auf das Strandbild) ohne Stativ entstanden. In den Kirchen taten Bohnensack und Kabelauslöser ihren Dienst.

Entwickelt sind die Bilder mit Photomatix, abschließend in Photoshop nur noch geradegerückt.

Freundlich formulierte Kritik höre ich mir gern an :D
 
AW: richtig gute HDRs

Da dieser Thread schon seit geraumer Zeit mein Lieblingsthread hier im Forum ist, stelle ich auch mal was von mir mit ein.

Gruß,
Florian

P.S.: Ja ich hab momentan nen Faible für Zentralperspektive :P
 
AW: richtig gute HDRs

@sequarell
Ist mir alles zu stark getonemaped. Das erste gefällt mir vom Motiv müßte aber noch etwas gedreht werden.
Versuch doch mal die Standart Einstellung von photomatix, und versuch es etwas natürlicher zu machen.

Gruß Thomas
 
AW: richtig gute HDRs

Moin Moin!

Also mit Abstand der interessanteste Thread in diesem Forum. Wirklich klasse Bilder hier.
Wie soll es anders sein, hab ich mich auch an "HDRs" versucht. Allerdings bin ich in Sachen Fotobearbeitung ein absoluter Noob.
Davon abgesehen das ich noch kein ordentliches Motiv gefunden habe, bin ich mit meinen bisherigen Versuchen nicht zufrieden. Hab im Photomatrix rumgedoktort wie ein irrer......aber iwie wirken die Bilder nich so toll!

Ist eine Nachbearbeitung mit Photoshop unerlässig um die Bilder richtig gut wirken zu lassen?

Danke
 
AW: richtig gute HDRs

So dann hab ich mich auch mal dran versucht, anbei eine Nachtaufnahme (die auch in der Galerie zu finden ist) und ein neueres Bild aus Norwegen.
Die Nachtaufnahme ist aus 5 Einzelbildern entstanden, das andere Bild aus einem RAW Bild.
Freu mich über Kritik!
Gruß Simon
 
AW: richtig gute HDRs

HDRs oder DRIs (wie Ihr sie auch immer differenziert nennen mögt) verwende ich grundsätzlich nur, wenn ich befürchte, daß auch mit RAW der Helligkeitsumfang für ein Foto zu groß ist.
Bei der Neideck-Grotte in der Fränkischen Schweiz war neulich solch eine "Gelegenheit".
Ich hänge mal das Ergebnis sowie das Einzelfoto mit der mittleren Belichtung an. Habe 3 Fotos erstellt mit je 2 Stufen Abstand und die mit EasyHDR zusammengebastelt:
Anhang anzeigen 963476 und das einzelne: Anhang anzeigen 963477

Man hätte auch übertreiben und noch längere Belichtungszeiten wählen können, um weiter in die Höhle hineinzusehen, aber es sollte realistisch bleiben. Und außerdem hatte ich im Rahmen der Radtour nur ein sehr leichtes Stativ mit (500 g), so daß ich die Kamera zwischendurch nicht berühren wollte. Da muß man Kompromisse eingehen.

Gruß

Gernot
 
AW: richtig gute HDRs

Es ist immer wieder schön hier rein zu schauen und zu beobachten wie sehr sich die geposteten Fotos in Bearbeitung unterscheiden!
Ich hab auch mal ein vorzeigbares Foto. Das Motiv hat sich einfach für DRI angeboten.

MfG Moritz
 
AW: richtig gute HDRs

Hab mich nach Lesen des Threads auch mal HDR versucht und muss sagen, die Technik gefällt mir :top: - vor allem, wenn man sie subtil einsetzt um Strukturen und dergleichen noch besser rauszukitzeln

Hier mal mein erstes Bild
 
AW: richtig gute HDRs

Hab mich nach Lesen des Threads auch mal HDR versucht und muss sagen, die Technik gefällt mir :top: - vor allem, wenn man sie subtil einsetzt um Strukturen und dergleichen noch besser rauszukitzeln

Hier mal mein erstes Bild

ohhh ja, das sieht echt krass aus. sehr geile Details und auch schärfe. Könnt man fast meinen, dass es gar keine Bearbeitung ist
 
AW: richtig gute HDRs

web.jpg



mal wieder was neues ....

ja ich weiß, man könnte das besser in szene setzen. aber. ahhh. nächstes mal :D
 
AW: richtig gute HDRs

............ein kleiner versuch aus hamburg:



bei den halos hätte ich besser aufpassen sollen:angel:

...........................
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten