• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

HDRs oder DRIs (wie Ihr sie auch immer differenziert nennen mögt) verwende ich grundsätzlich nur, wenn ich befürchte, das auch mit RAW der Helligkeitsumfang für ein Foto zu groß ist.
Danke, du sprichst mir aus der Seele.
Ich finde HDR kommt am besten zur Geltung wenn man sie gar nicht groß bemerkt.
Für mich ist es eher Werkzeugt statt Gestaltungsmittel.
 
AW: richtig gute HDRs

Ich finde wenn das HDR dann aus photomatix kommt sollte man noch ordentlich nachbearbeiten. Auch ein Grundinhalt der Bilder sollte da sein. Ich hatte zum Anfang alles als HDR erstellt und fand das schön bunt. Wenn ich jetzt einige Bilder sehe ups.. Jetzt knipse ich und ziehe das Ding durch das HDR Programm bearbeite mit PS nach und lasse es dann ohne es noch mal anzusehen 2 Wochen liegen. Erst dann ist meine Bearbeitungseuforie vorbei und ich kann es besser Beurteilen.
Gruss pixelchef
 
AW: richtig gute HDRs

Die HDRs auf den letzten Seiten sind mir schon zu unrealistisch. Am Anfang waren die Fotos noch halbwegs mit Bezug zur Realität, aber jetzt, sieht alles aus wie aus einem Comic.
 
AW: richtig gute HDRs

Tja. Das mit dem Realismus ist schwierig... Aber deswegen greifen soviele Leute zu Photomatix. Man kriegt leichtabgedrehte Werke hin. Um nahe an der Realität zu bleiben ist die "Alles per Hand Methode" vermutlich am besten.
Das die Qualität auf den letzten Seiten etwas gelitten hat, finde ich nicht so schlimm, da viele Erstlingswerke dabei sind.

Einschränkung: Es wird vieles mit Photomatix verwurstet, obwohl eigentlich kein HDR nötig war.

Mal wieder was von mir.
 
AW: richtig gute HDRs

Tja. Das mit dem Realismus ist schwierig... Aber deswegen greifen soviele Leute zu Photomatix. Man kriegt leichtabgedrehte Werke hin. Um nahe an der Realität zu bleiben ist die "Alles per Hand Methode" vermutlich am besten.
Das die Qualität auf den letzten Seiten etwas gelitten hat, finde ich nicht so schlimm, da viele Erstlingswerke dabei sind.

Einschränkung: Es wird vieles mit Photomatix verwurstet, obwohl eigentlich kein HDR nötig war.

Mal wieder was von mir.

Gefällt mir sehr gut.

Gruß Thomas
 
AW: richtig gute HDRs

hier nochmal eins spontan auf dem nachhauseweg :-) leider etwas verrauscht ... enstanden aus einem RAW

39802596.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Bei deinem Beispiel nicht der Fall - da ist nichts verwurstet.:top:
Aber hast du ev. zum Ende hin voller Euphorie das Schärfen vergessen? Ich find's ein bisschen "schwammig". Ansonsten ganz, ganz feine Arbeit.

Wollte es mit Absicht nicht schärfen. Morgen mal mit etwas Distanz raufschauen.

@k4si

Bild fehlt. ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Tja. Das mit dem Realismus ist schwierig... Aber deswegen greifen soviele Leute zu Photomatix. Man kriegt leichtabgedrehte Werke hin. Um nahe an der Realität zu bleiben ist die "Alles per Hand Methode" vermutlich am besten.
Das die Qualität auf den letzten Seiten etwas gelitten hat, finde ich nicht so schlimm, da viele Erstlingswerke dabei sind.

Einschränkung: Es wird vieles mit Photomatix verwurstet, obwohl eigentlich kein HDR nötig war.

Mal wieder was von mir.

Kannst du mir deine "per Hand Methode" mal ein wenig näherbringen?!
Versteh nicht so recht was du damit meinst?!

etwa das hier??? http://www.digiachim.de/DRI/index.htm ?!
 
AW: richtig gute HDRs

Ich war eben mal ein bisschen unterwegs und hab versucht ein HDR zu erstellen. Ist nur eine AEB von -2 / 0 / +2 .. vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps. Zum Erstellen habe ich picturenaut verwendet. Danach hab ich noch ein bisschen in Photoshop rumprobiert.

pyramide_1_hdr8bit321u.png


Bild wurde lediglich verkleinert und im 8-Bit Modus als PNG gespeichert.
 
AW: richtig gute HDRs

so will jetzt auch mal eins meiner ersten reinstellen. wurde auf einer hochzeit aufgenommen.
wollte es ein wenig verfremdet. Kritik gerne erwünscht
 
AW: richtig gute HDRs

ich mag hdr, dri oder hdri eigentlich nicht besonders. die bilder sehen mir viel zu unnatürlich aus.

hier was von mir aus einem raw.
in photoshop helligkeitsunterschiede ausgeglichen, aber eher digitaler grauverlauf als dri :cool:
 
AW: richtig gute HDRs

ich mag hdr, dri oder hdri eigentlich nicht besonders. die bilder sehen mir viel zu unnatürlich aus.

hier was von mir aus einem raw.
in photoshop helligkeitsunterschiede ausgeglichen, aber eher digitaler grauverlauf als dri :cool:

Kannst Du mir mal die Bearbeitungsschritte zu Deinem Bild erläutern im Photoshop? Da ich auch an mir merke das ich immer sehr abtriffte mit den HDR-Fotos. Ich möchte in Zukunft eher probieren realistischere Bilder hinzubekommen! DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

... mal wieder etwas von mir! Es ist im Garten vom Schloß Moritzburg entstanden! Belichtungsreihe aus 3 Bilder dann Photomatrix und anschließend im Photoshop bearbeitet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten