AW: richtig gute HDRs
ui das ist ziemlich viel zum schreiben...
im prinzip hab ich nur 1 raw:
daraus 3 versionen, die hellste gerne mit "fill-light" (rawshooter2006), um die dunkelsten stellen bissl aufzuhellen.
dann alle 3 entsprechend DRI überlagern,(markieren, löschen, durchrubbeln...) aber ich arbeite immer ziemlich großflächig mit weichen kanten zwischen 100 und 250pixeln, das hälts meiner Meinung nach natürlich. (geht halt schlecht mit feinen lichtern, da entsprechend feiner...)
am Schluss doch wieder Kontrast des gesamtwerks erhöhen.(Schwarz/Weisspunkt setzten)
bei mir funktionierts...
noch was: falls bei mir doch mal was absäuft, ist das zwar nicht im sinne von DRI, aber es bleibt natürlich (oder es war einfach nicht mehr aus dem Raw zu holen)
ui das ist ziemlich viel zum schreiben...
im prinzip hab ich nur 1 raw:
daraus 3 versionen, die hellste gerne mit "fill-light" (rawshooter2006), um die dunkelsten stellen bissl aufzuhellen.
dann alle 3 entsprechend DRI überlagern,(markieren, löschen, durchrubbeln...) aber ich arbeite immer ziemlich großflächig mit weichen kanten zwischen 100 und 250pixeln, das hälts meiner Meinung nach natürlich. (geht halt schlecht mit feinen lichtern, da entsprechend feiner...)
am Schluss doch wieder Kontrast des gesamtwerks erhöhen.(Schwarz/Weisspunkt setzten)
bei mir funktionierts...

noch was: falls bei mir doch mal was absäuft, ist das zwar nicht im sinne von DRI, aber es bleibt natürlich (oder es war einfach nicht mehr aus dem Raw zu holen)
Kannst Du mir mal die Bearbeitungsschritte zu Deinem Bild erläutern im Photoshop? Da ich auch an mir merke das ich immer sehr abtriffte mit den HDR-Fotos. Ich möchte in Zukunft eher probieren realistischere Bilder hinzubekommen! DANKE