• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Sieht mir eher nach den "Oneclick-Fertigmenues" a la Photomatix aus.

Ist eigentlich das selbe. Nur automatisch und schneller.:D
 
Auch der ist weit entfernt von einem richtig guten HDR.

Ein richtig gutes HDR erkennst du nicht als solches.
Was hier von vielen als HDR zeigen, ist nicht weiter als meist überzogenes Tonemapping.
 
Typische "Hoch Die Regler" - Fotos.
Leider.
Und ja. Die Antwort 16 hat was.

Sieht mir eher nach den "Oneclick-Fertigmenues" a la Photomatix aus.

Beides falsch, kam aus dem HDR Motivprogramm der Sony: Klick Klack. Das Letzte finde ich dafür sogar gelungen. Vom Bildausschnitt her gefallen mir alle vier.

Auch der ist weit entfernt von einem richtig guten HDR.

Seh ich anders, den Hauseingang finde ich gut gelungen.

Ein richtig gutes HDR erkennst du nicht als solches.
Was hier von vielen als HDR zeigen, ist nicht weiter als meist überzogenes Tonemapping.

Auf der einen Seite stimme ich Dir zu, ein HDR ist technisch die Möglichkeit das digitale Bild dem durch das Auge gesehenen Bild anzunähern.

Auf der anderen Seite bietet sich durch HDR und das Tonemapping auch ein großer künstlerischer Spielraum, was ich auch durchaus sehr interessant und mit unter "richtig gut" finde.

Es ist wieder die Diskussion über Geschmack aber um diese zu beenden, sollte man den Sinn bzw. den Titel des Threads in "richtig gute HDRs die nicht danach aussehen" ändern. Dann ist das Statement klar und die künstlerisch bunten bilder können in den Thread "richtig gute künstlerische HDRs".
 
Danke, werde das nächste mal nicht hdr Gemälde sondern nur hdr einstellen. An dem Tag war so viel Herbst licht das ich fand es kommt so der Stimmung recht nah. Aber wie gesagt habe die Kamera erst seit 4 Monaten und es ist nur ein Hobby
Den Anfang habe ich gelesen. Danke für den tip. Vom Prinzip sehe ich das auch so. Hdr sollte nicht nach ebv aussehen. Hängt aber auch vom Motiv ab und was man damit ausdrücken will. Richtig gut ist Geschmackssache aber fand das Motiv von der location so beeindruckend das ich dachte es passt hier her.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2416987[/ATTACH_ERROR]

Vielleicht mal etwas anderes.

RAW -> LR -> PM -> 32bit Tif zurück in LR, hier die Lichter und Schatten mit Pinsel herrausgearbeitet -> GIMP (ausrichten, Größe, schärfen)
 
Auf der anderen Seite bietet sich durch HDR und das Tonemapping auch ein großer künstlerischer Spielraum, was ich auch durchaus sehr interessant und mit unter "richtig gut" finde.
Das ist ja alles richtig, nur sollte man das dann auch richtig benennen und nicht noch unbedarfen Anfängern als HDR unterschieben.
Die glauben das dann auch noch und mischen mit.
Dann ensteht so ein seltsamer Thread wie dieser hier.:D

Beides falsch, kam aus dem HDR Motivprogramm der Sony:
Das macht es nicht besser und vor allem technisch nicht anders. Einerlei, ob innerhalb oder ausserhalb der Kamera.
 
Hallo,

ich habe mich immer mal wieder HDR versucht. Allerdings mag ich diesen kitschigen/unrealistischen Look nicht. Bei der aktuellen Serie ist es mir, meiner Meinung nach, zum ersten mal ein realistisches HDR zu erstellen.
Das Bild ist nun eines der ersten, was mir wirklich gefällt.

Was meint ihr zu dem Bild?
 
Hier zwei Fotos von Regensburg, eines als HDR und ein "normales" Foto
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2424635[/ATTACH_ERROR]
attachment_picture.php
 
das mit PM sieht nicht so aus, als hättest du nachbearbeitet? wirkt platt und grau, und das liegt nichht nur am wetter..... richtig gut finde ich es nicht, eher in die übungsecke zu platzieren.

greez,

Oliver
 
@ Woswassi:
Entschuldigung, aber bei einem Bild mit wenig Kontrast gibt HDR keinen Sinn.
Zumal du, anscheinend ein Einezlfoto und keine Belichtungsserie verwendet hast.
An dem Original mit leichter Tonwert Korrektur kannst u noch etwas arbeiten.Aber für HD ist das nix.

Gruß
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten