• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Dann ist hier ja richtig...
 
Was haltet ihr hiervon?

Dass die skyline noch etwas hell ist war eigentlich beabsichtigt, da mir das bild sonst viel zu flach wirkte.
Hallo,
leider muss ich meinen Vorrednern recht geben.
Anscheinend war dein Belichtungsspielraum nicht ausreichend um die Lichter noch richtig zu erfassen.:confused:
Ausgebrannte Stellen im Hauptmotiv sind nie schön.
Es sieht zumindest unbeabsichtigt aus.
Kannst ja mal versuchen diene Rohdaten etwas "flacher" zu belichten.

Gruß
Wolfram
 
*räusper* ähm, ist ja gut, jetzt beruhigt euch mal wieder. :rolleyes:

das kommt jetzt so rüber, als ob schon lange kein so schlechtes bild mehr hier gepostet wurde. für mich hat dieses foto im gegensatz zu vielen anderen hier im thread noch eine gewisse bildtiefe und wurde nicht durch hdr komplett abgeflacht.

@gurrke: also auf meinem bildschirm ist es nur in der linken oberen ecke komplett schwarz, was für mich ok ist, ja sogar durch eine künstliche vignette extra herbeigeführt wurde. unten am wasser (wo bei mir durchaus noch details/farbe zu erkennen sind) ist es natürlich sehr dunkel, aber so ein fluss ist nachts nunmal irgendwie "dunkel". das wiederrum sorgt ja dafür, dass die angeleuchteten steine besser zur geltung kommen.
ich nutze diesen hdr effekt einfach ungern über ein ganzes bild, wenn dafür dann der nötige kontrast draufgeht.
und die skyline der stadt ist bei mir nur an ein paar wenigen stellen "weiß" ausgebrannt, ansonsten kann ich da noch überall dezente struktur erkennen.

"Wo ist da das HDR?" ...
- in kombination mit den wolken und den ufersteinen steckt da ne ganze menge hdr drin, denn das ufer ist nachts so dunkel, dass man die einzelnen steine gar nicht sehen kann. das gleiche gilt für die wolken.


@Schienenbruch:
ja, was die schärfe anbelangt ist da noch ne deutliche steigerung möglich, hatte auch leider keinen selbstauslöser am start.


schon klar, dass es bei dem bild noch einiges zu verbessern gibt, aber da finde ich gibts hier im thread viel gröbere kandidaten. das einzige bild von den letzten 5 seiten, welches ich in sachen bearbeitung und motiv wirklich ansprechend finde, ist das von ndungu und das blieb ja leider unkommentiert.
 
Wenn man schon ein Bild in "Richtig gute HDRs" einstellt, muss man auch auf Kritik gefasst sein;)

Und dass in den letzten 5 Seiten nur ein gutes HDR zu finden ist, stimmt nicht ganz...es sind allein auf dieser Seite einige gute zu finden...gleich EOS-irrer, Deschno, Ndungu usw.

In einem "Richtig guten HDR" erwarte ich für meine Begriffe keine ausgefressenen Lichter und Knackschärfe! Dass Bildpartien stockdunkel sind, ist bei einer Nachtaufnahme m. E. normal und nicht das Hauptproblem. Aber die Skyline kann ich nur anhand eines weißen Flecks erkennen...sorry

In der Übungsecke wäre man sicher etwas weniger scharf mit Kritik umgegangen; aber wer den Anspruch an ein "Richtig gutes HDR" selber stellt, muss mit entsprechend kritischen Blicken rechnen...

Sorry, ist wirklich nicht bös gemeint;)
 
Vielleicht aber noch einmal kurz zum Bild selber:

- mich hätte die Version interessiert, in der das Motiv wesentlich knapper belichtet ist, aus wie vielen Einzelbildern ist es entstanden? Ist in einer Einzelaufnahme das Motiv selber etwas knapper belichtet? Würdest du die Reihe zur Verfügung stellen wollen?

- mir gefällt grundsätzlich die Symmetrie des Motivs und die Spiegelung im Wasser
 
Dann ist hier ja richtig...

Das ist Geschmacksache, hab ich mir sagen lassen.:D

@ flixe,
wenn du das im Anfaenger-Thread gezeigt haettest, waere das ok gewesen.
Hier hat der Thread aber die Ueberschrift, "Richtig gute HDR's"
und da schaut man ja rein, um richtig gute Bilder zu sehen.

Wie schon die anderen geschrieben haben, ausgebrannt und abgesoffen,
ist eigentlich das, was ein HDR verhindern sollte, bei deinem Bild sind das
aber die Hauptmerkmale.
 
Zuletzt bearbeitet:
und da schaut man ja rein, um richtig gute Bilder zu sehen.
da muss ich dich leider enttäuschen. auch wenn ich der selben meinung wie du bin, wurde bereits mehrfach von der moderation dargelegt, dass dieses thema auch dafür da ist, um richtig gute hdris zu lernen nachdem man erste gehversuche im "mein erstes hdri" hingelegt hat... :ugly:
aber auch dem rest deines beitrages stimme ich vorbehaltlos zu ;)
 
da muss ich dich leider enttäuschen. auch wenn ich der selben meinung wie du bin, wurde bereits mehrfach von der moderation dargelegt, dass dieses thema auch dafür da ist, um richtig gute hdris zu lernen nachdem man erste gehversuche im "mein erstes hdri" hingelegt hat... :ugly:
aber auch dem rest deines beitrages stimme ich vorbehaltlos zu ;)

;) Ich habs im Kalender angekreutzt, die gleiche Meinung!

Ob man in einem Forum lernt, richtig gute HDR's zu machen, ich weiss nicht.:(
Am besten, man macht viele viele Belichtungsreihen, damit man das schon mal
im Griff hat, denn das ist eigentlich der Hauptteil.
Und danach nimmt man nicht das erste Ergebnis, das vom HDR Programm ausgespuckt wird, sondern jagt seine Belichtungsserie mit vielen unterschiedlichen Einstellunge duch das Progr.
Ich hatte das eine Zeit lang so gemacht, und mir die jeweiligen Einstellungen notiert.

Mit der Zeit bin ich aber ganz vom Tonemapping abgekommen, und benutze nur noch fuer den Job, bei Innenraumaufnahmen, die Option Fusion in Photomatix.
 
da muss ich dich leider enttäuschen. auch wenn ich der selben meinung wie du bin, wurde bereits mehrfach von der moderation dargelegt, dass dieses thema auch dafür da ist, um richtig gute hdris zu lernen nachdem man erste gehversuche im "mein erstes hdri" hingelegt hat... :ugly:

Ich kann mich dunkel erinnern, das stimmt.
Genau so wurde auch der Verbleib "HDR" bei Tipps und Tricks erklärt, statt dieses Thema in die Bildbearbeitung zu schieben.

Nur existieren bei der Bildbearbeitung inzwischen fast mehr HDR-Themen als bei Tipps und Tricks...

Aber das sind moderative Entscheidungen, die hier nicht diskutiert werden sollten:angel:.
 
Gegen den (Flickr-) Wind schiffen.;)

Wozu braucht man hier die HDR-Technik?
Hier hat sie meiner Meinung nach eher geschadet, statt genützt. Der himmel hat nichts natürliches mehr.

lg
Uwe
 
Ich trau mich auch mal.
Mir gefallen sie, bin noch recht neu dabei.

dsc00782u.jpg






Uploaded with ImageShack.us



dsc00656hn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten