• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review Yongnuo YN622C

so, als es liegt scheinbar am metz.
mit dem canon 580 hatte ich überhaupt keine probleme.

lediglich, dass das teil akku saugt wie verrückt und hinterher das shooting durch verzögerte ladezeiten beeinträchtigt wurde, war ein anderes problem.

hätte nicht gedacht, dass der grosse so viel mehr strom frisst. :eek:
 
Tut er nicht, wenn du nicht mehr Licht abrufst.

Das Thema wurde ja schon an anderer Stelle behandelt. :ugly::evil:;)
 
Ach so, ein ganzer Thread :). Danke für den Hint. Aber ich bleib dabei: gerade der 580-II arbeitet sehr effektiv. Insofern ist nicht einzusehen, warum er bei gleichem Licht, mehr Akkus verbrauchen soll. Ach ja, gehört ja gar nicht hierher :o, grrr.


Jetzt aber wirklich zum 622 und ich weiß wieder nicht genau, ob das schon mal thematisiert wurde :). Ich bin auf einen, zumindest für mich, ziemlich fiesen Nachteil gestoßen. Der 622 speichert die Balance zwischen den Gruppen nicht und die Kamera erwartet das offenbar, bzw. liest es immer wieder vom 'Blitz' (in dem Fall natürlich vom 622), wenn dieser eingeschaltet wird.

In der Praxis: 2 Speedlites links und rechts von einer Bühne, evtl. noch eins davor. Die Bühnenbeleuchtung ist super, WENN die Protagonisten richtig stehen. D.h. dann will ich AL-Aufnahmen machen und schalt den 622 auf der Kamera einfach aus. Jedesmal wenn ich ihn aber wieder brauche und einschalte, ist die eingestellte Balance zwischen den Gruppen weg, d.h. sie steht wieder auf 1:1 - das ist extrem störend!

Nur der Vollständigkeit halber: wenn man einen 580-II als Master direkt auf die Kamera packt, wird die Balanceeinstellung von der Kamera auf den Blitz übertragen, man kann das im LCD des 580 auch verfolgen. Schaltet man den nun aus und wieder ein, ist die Balance am Blitz unverändert und auch die Kamera 'springt' im Menu sofort wieder auf diese Einstellung, wenn man das Menu aufruft. Offenbar wird die Einstellung vom 580 gelesen.

Gibts da eine Lösung? Ich finde das sehr lästig, wenn nicht inakzeptabel. Man nähert sich an die passende Einstellung ja eher ran. Wenn die jedesmal wieder weg ist ... argh.
 
Ach so, ein ganzer Thread :). Danke für den Hint.[...]

Off-Topic: Der HSS Modus war schuld. Bei Hightspeed ist der Energieverbrauch wesentlich höher...

[...]
Der 622 speichert die Balance zwischen den Gruppen nicht und die Kamera erwartet das offenbar, bzw. liest es immer wieder vom 'Blitz' (in dem Fall natürlich vom 622), wenn dieser eingeschaltet wird.
[...]
Jedesmal wenn ich ihn aber wieder brauche und einschalte, ist die eingestellte Balance zwischen den Gruppen weg, d.h. sie steht wieder auf 1:1 [...]

Gibts da eine Lösung?[...]

Tatsache! Haben es eben ausprobiert. Die Einstellungen im manuellen Modus bleiben bei Aus-/Einschalten erhalten; wenn man sich im E-TTL Modus befindet, gehen sie verloren...

Workaround
Du wechselst den Chanel am "Sender", sodass er die "Empfänger" nicht mehr erreicht. Willst du wieder mit Blitzen fotografieren, schaltest du den "Sender" wieder auf den richtigen Kanal -> alle Einstellungen bleiben erhalten! Dafür musst du nicht einmal in das Kameramenü wechseln ;-)
 
Off-Topic: Der HSS Modus war schuld. Bei Hightspeed ist der Energieverbrauch wesentlich höher...
Hab ich gelesen. Es ging ja auch nur darum, auch hier klarzustellen, der 580 ist kein Stromfresser. Solche Aussagen bleiben leicht stehen und begründen dann die berühmten Legenden :).

Tatsache! Haben es eben ausprobiert. Die Einstellungen im manuellen Modus bleiben bei Aus-/Einschalten erhalten; wenn man sich im E-TTL Modus befindet, gehen sie verloren...
Ach ja, manuell bleibts, auch wieder was Neues.

Workaround
Du wechselst den Chanel am "Sender", sodass er die "Empfänger" nicht mehr erreicht. Willst du wieder mit Blitzen fotografieren, schaltest du den "Sender" wieder auf den richtigen Kanal -> alle Einstellungen bleiben erhalten! Dafür musst du nicht einmal in das Kameramenü wechseln ;-)
DAS ist natürlich der Tip des Monats :top: Vielen Dank!! Gebt dem Mann eine Zigarre
kiffer2.gif
.

Allerdings fällt mir dabei grad ein, dass die Kamera dann 'denkt', da wär ein Blitz. Das muss man kompensieren, oder? Naja, das teste ich alles mal. Das wollte ich sowieso schon lange mal tun, wegen des AF-Lichts ohne Blitz. Da hat man ja prinzipiell das gleiche Problem.
 
Allerdings fällt mir dabei grad ein, dass die Kamera dann 'denkt', da wär ein Blitz. Das muss man kompensieren, oder? Naja, das teste ich alles mal. Das wollte ich sowieso schon lange mal tun, wegen des AF-Lichts ohne Blitz. Da hat man ja prinzipiell das gleiche Problem.

wenn der sender an bleibt, ist das problem für mich, dass die iso automatik auf 400 umschaltet. das gefällt mir nicht. aber was will man machen.
 
ich habs nun nicht direkt gefunden - aber in dem hier verlinkten test/vergleich von sven klick hier wird der blitzschuh auf dem sender erwähnt...

...meine frage zielt hierauf - geht mit einem zusätzlichen einfachen sender on top auch blitzen auf den zweiten vorhang?
hat dies schon wer probiert?
 
ich habs nun nicht direkt gefunden - aber in dem hier verlinkten test/vergleich von sven klick hier wird der blitzschuh auf dem sender erwähnt...

...meine frage zielt hierauf - geht mit einem zusätzlichen einfachen sender on top auch blitzen auf den zweiten vorhang?
hat dies schon wer probiert?

Nein. Nur der PC-Sync löst zum 2.Vorhang aus (wenn so eingestellt). Über den Hotshoe geht das "normale" Signal.
 
und geht das dann gut? also 2tes funksystem an den pc-sync welches dann z.b. porty oder fremdblitze die nicht in das ettl-system passen auslöst?

Ja. Es muss aber nicht alles E-TTL sprechen um mit den YN-622C zu funktionieren! Es geht auch anders...

Du kannst mit den YN-622C auch rein manuelle Blitze (Mittelkontakt) auslösen. Nur der 2. Vorhang geht dir dann verloren. Lösung: Du bedienst dich direkt dem PC-Port an den YN622 um einen manuellen Blitz zu zünden (wenn PC-Buchse am Blitz vorhanden). Alternativ kannst du auch einen PC-Port-ISO-Hotshoe-Adapter (so oder so ähnlich) verwenden.

Selbiges Prinzip geht auch um Studioblitze/Proty o.Ä. auszulösen. Wenn du natürlich noch ein zweites Funksystem rumliegen hast, musst du das nicht in die Tonne treten, sondern kannst es wie beschrieben (als By-Pass) kombinieren.

Wie gesagt, 2.Vorhang wird für nicht E-TTL-Blitze nur am PC-Port kommuniziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Eine neue Version der "Alternativen Bedienungsanleitung" ist online (Siehe Sig.). Das "Verlieren" der Gruppensteuerung beim Abschalten ist ein interessantes Phänomen, das ich an den Herrn Bolten weiterleiten werde. Entweder gibt's einen Workaround, ansonsten soll er es in die nächste Version aufnehmen. :-)
 
da bleibt nur das Unterbrechen der Kontakte ==> Abschrauben oder sich einen eigenen Blitzschuh-Adapter bauen der die Kontakte unterbrechen kann :evil:
Aber dann 'verlernt' die Kamera vermutlich auch wieder die Balance - ein Teufelskreislauf :D.

Entweder gibt's einen Workaround, ansonsten soll er es in die nächste Version aufnehmen. :-)
Super, danke. Naja, je nachdem, Update ist ja nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten