Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann ich mit einem Paar 622er eigentlich auch mit einem Zusatzkabel eine 7D fernauslösen? Ich konnte in diesem Thread nichts finden ...
Kann mir einer Sagen für was die verschiedene Chanel gibt. Finde darüber leider nix. [...]
Die alternative YN-622C-Betriebsanleitung von jowahl[...]Kann ich auch unterschiedliche Zoom einstellungen einstellen wenn ich 3 Blitze benutze?
damit du anderen Funkern nicht ihre Trigger auslöst, kannst du wie bei einem WalkyTalky auf eine andere "Frequenz"/Kanal gehen. Falls deine Trigger also mal nicht so wollen wie du es willst, dann kannst du es mit einem anderen Kanal versuchen.
Die alternative YN-622C-Betriebsanleitung von jowahl
Gibts eigentlich mittlerweile einen portablen Porty, dessen Blitzstärke man über die Kamera/YN622C regeln kann?
Es geht mir weniger ums TTL blitzen sondern eher um den Vorteil die Stärke der Blitze im manuellen Modus bequem von der Kamera einstellen zu können ohne jedes mal dafür dirch den Raum laufen zu müssen.
Was eine AntwortDas gibt es doch schon; aber eben nicht kompatibel zu Canons Kamera-Menü!
Als Hauptlicht würde ich jetzt gerne noch einen Porty mit einbauen
um auch mal größere SoBo's nutzen zu können. Der sollte dann aber
eben auch über das Kameramenü regelbar sein.
Der 560 III ist doch auch "nur" ein Blitz oder?
Genial wäre, wenn Yongnuo einfach auch so einen kleinen Controller wie Pocketwizzard brächte. Einfach ein 'Funkkästchen' mit ein paar 'Potis' (natürlich elektronisch), die die Leistung der jeweiligen Gruppe einstellen. Nix Screen, nix Menu, alles ganz einfach und flott.... wobei noch
nicht klar ist ob mit dem YN-622 über Kameramenüs oder mit
(noch einem....) neuen Funkzünder.
Ach so, dann bräuchte man quasi keinen Empfänger mehr? Dann machte der Hinweis auf 602-Kompatibilität natürlich SinnEingebauter Funkempfänger und so wie's aussieht manuell fernregelbar.
Ach so, dann bräuchte man quasi keinen Empfänger mehr? Dann machte der Hinweis auf 602-Kompatibilität natürlich Sinn.
Die Daten bzw. das ganze Ding sieht für gute 70€ unglaublich gut aus - kaum zu glauben. Das MUSS man einfach mal einen bestellen. Auf drahtlose Leistungsregelung hab ich allerdings leider keinen Hinweis gefunden.Bingo!
Wie willst du denn sonst die Leistung eines Yongnuo Blitzes per Funk regeln, wenn nicht mit dem einzigen Yongnuo 'Controller', der mit der Kamera 'reden' kann (also WENN die auch kompatibel sind)? Schieß los ...Und was hat das mit den YN622 zu tun?