Das ist theoretisch unmöglich.habe eben nachgemessen und ich meine, dass ich keine Leistung (beim 580EX II + YN622c) verliere.
Ich hab soviel geblättert, weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe. Aber das findet man mehrfach, vielleicht wars sogar in der Wiki unter 'Blitzsynchronzeit', 'Blitzsynchronisation', o.ä. Übrigens findet man es ohne die genauen Prozentzahlen natürlich auch im Handbuch des 580ersDeine Quelle wäre interessant - wobei das nicht direkt mit den Transceivern in Verbindung steht (?)

Und nein, mit dem Transceiver steht das nicht in Verbindung. Im 'echten' HSS Mode mit einem 580EX(II) macht der 622 nichts anderes, als den Blitz mit der Kamera per Funk verbinden. D.h. man hat exakt die gleichen Verhältnisse und da gilt eben das Übliche für HSS - u.a. starker Lichtverlust. Die Verbindung mit einem Studioblitz ist da etwas anderes, weil der ja prinzipiell diesen HSS-Modus gar nicht kennt.