• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Review/Test: Carry Speed FS-SLIM Sling Kameragurt mit F-1 Foldable Mounting Plate

Was anderes wie diogenes erwähnt hat wüsste ich auch keinen anderen unterschied zw. CS und FS Slim
Ich habe mich für den FS Slim entschieden , habe ihn vor 2 tagen für 61 € inc. Versand bestellt
 
Hey zusammen,

bei mir sollte es auch ein Kameragurt werden.
Nach langem Suchen, Einlesen und Testen bin ich dann auf folgende Modelle gestoßen:

Sunsniper, Blackrapid, Carry Speed.

Alles was mir an den ersten beiden nicht gefallen hat, setzt Carry Speed super um! Habe mir just den Carry Speed FS Slim bei A**** für 57,90 € gekauft. Ich bin begeistert!

Ich hab übrigens die Nummer: *********3035.

Gruß!

Edit: Vergessen zu erwähnen, an einer Eos 650D mit 18-135 STM ohne BG. Die Akkus lassen sich ohne Demontage der Bodenplatte wechseln! Auch mit aufgesetztem Rucksack mit Brust und Bauchgurt habe ich mit dem Carry Speed keine Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab seit 3 Monaten den Pro und bin auch happy damit, genutzt mit ner A99 und auch etwa 50€ gelöhnt.

Die Bodenplatte is top, komme an alle Fächer der Kamera problemlos ran und auch Stative stellen kein Problem dar.

Bilder kann ich vllt heute Abend ergänzend posten
 
Hallo zusammen.


Hat jemand die Längen des FS-Slim und FS-Pro Gurtes? Ich wühle mich seit Stunden durchs Internet, finde aber nirgends Angaben dazu. Hier im Thread wurde auch schon nachgefragt, jedoch bisher leider ohne Antwort.


Danke euch!
Kai
 
Hallo zusammen.


Hat jemand die Längen des FS-Slim und FS-Pro Gurtes? Ich wühle mich seit Stunden durchs Internet, finde aber nirgends Angaben dazu. Hier im Thread wurde auch schon nachgefragt, jedoch bisher leider ohne Antwort.


Danke euch!
Kai

Ich hab de FS Slim und mir einzeln den breiten Gurt des FS Pro nachbestellt, weil ich jetzt das 70-200 f/4 IS hab.

Der Maße von Schnalle zun Schnalle des Neoprenteils:

FS Slim: 57cm lang
FS Pro: 57cm lang
 
Also sind sie gleich lang. Prima, danke dir! Ich bin recht groß und war sehr erschrocken, als ich das erste mal einen Op/Tech Sling in der Hand hatte. Also kommen da noch solche Enden dran und damit wäre der Gurt ca. 80cm lang?! Mal schauen ob das reicht :)

Edit: ich hab gerade mal den Zollstock genommen, 80cm sind ja sehr kurz :confused:


Danke sehr!
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das andere Stück, wo die Kamera randgehängt wird und wo an beiden enden der Neoprengurt befestigt wird, ist bei mir dann - so wie er bei mir eingestellt ist - 78cm lang. Daran befestigt man dann das 57cm lange Neoprenstück.
 
Also sind sie gleich lang. Prima, danke dir! Ich bin recht groß und war sehr erschrocken, als ich das erste mal einen Op/Tech Sling in der Hand hatte. Also kommen da noch solche Enden dran und damit wäre der Gurt ca. 80cm lang?! Mal schauen ob das reicht :)

Edit: ich hab gerade mal den Zollstock genommen, 80cm sind ja sehr kurz :confused:


Danke sehr!
Kai

Das Bild zeigt den zusätzlichen Fang-/Sicherungsgurt, den man als zweite Halterung anbringen kann, wenn man ein schweres Objektiv mit Stativschelle verwendet. Die Länge des eigentlichen Tragegurts verändert sich dadurch nicht. ;)
 
Hallo,
schöner Test, danke :top:

Könnte jemand bitte mal die Breite des Schulterpolsters bei der slim und der pro Variante messen? Ich finde dazu irgendwie keine Informationen..

Danke :angel:
 
Hallo.

Interessiere mich auch für einen CS Gurt.

Kann jemand den Unterschied zw. dem CS und FS erklären?
Wirklich nur die variable Öse beim FS?

Rechtfertigt die den Aufpreis?

Danke euch.

VG
 
FS-Slim: 45x6cm
FS-Pro: 45x10cm

Habe bei meinem FS-Pro mal nachgemessen, denn die Form ist ja nicht grade durchgezogen, sondern an den enden etwas breiter als in der Mitte:

An den Enden ist das breiteste Maß bei mir ca. 9,5 cm.
In der Mitte ca. 7,5 cm.
 
Hi,

also ich finde die Seite von dem Hersteller nicht mehr. carryspeed.com wird jetzt umgeleitet nach mogopod.com . Weiß einer von euch was darüber? Sind die pleite gegangen, oder so?
 
Hi,

also ich finde die Seite von dem Hersteller nicht mehr. carryspeed.com wird jetzt umgeleitet nach mogopod.com . Weiß einer von euch was darüber? Sind die pleite gegangen, oder so?


Gab, soweit ich es herausfinden konnte(und wollte), einen Rechtsstreit mit Blackrapid.

Ob es die Firma jetzt direkt noch gibt, weiss ich nicht.
 
Habe den FS-SLIM, wollte mir bei Gelegenheit einen Kugelkopf mit Arca Swiss System zulegen(evtl. Sirui K-20...). Die Frage ist, passt die F1 Platte ohne Probleme auf den Kugelkopf, oder allgemein auf alle Kugelköpfe?
 
Hab mir den Pro heute spontan bei Media Markt gekauft und gleich ausgiebig (3 Std. Spaziergang durch den Wald) mit einer Nikon D7000 inkl. BG und einem Sigma 120-400os (alles zusammen knapp 3,5kg) getestet. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert!

Ist dem Sun Sniper wie auch dem Black Rapid eindeutig überlegen !
Kann sowie so nicht verstehen warum so viele Leute sen Sun S. so anpreisen.... die Montage ist einfach sch...e ! Mir ist damals meine D3 inkl. Nikon 24-70 vom Sniper "abgestürzt" ( einem Kollegen ist das selbe vor einem Workshop passiert...) und ich bin auf dem Schaden fast komplett sitzengeblieben.

Der Black Rapid war da schon deutlich besser aber der C.S. Pro schießt den Vogel eindeutig ab. Alleine schon die Stativ Platte ist Gold wert!

Darum ganz klar ::top:
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten