• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Review/Test: Carry Speed FS-SLIM Sling Kameragurt mit F-1 Foldable Mounting Plate

Hallo,

bei mir lag heute auch eine FedEx Rechnung im Briefkasten.

Gruß climbersp
 
Beim großen Internetauktionshaus gibt's die auch, Versand aus Deutschland.
Aber bisschen teurer - dafür wahrscheinlich bei Gewährleistungsfällen angenehmer?
 
Gibts über den Gurt nicht mehr zu berichten als das der Zoll auch seinen Teil wollte bzw. einen Austausch über Händler?
:angel:



Winke Winke mit dem Zaunpfahl.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir ja die Version mit der "CS" Platte geholt (1 x CS "Double" und 1 x den CS "Slim").

Bei der CS Platte kann man den Halte-Dorn ja in unterschiedlichen Positionen und ggf. zusammen mit einer Stativplatte anbringen.

Meine bisherige Erfahrung mit der Fuji S5: bei Befestigung am Boden der Kamera ist das möglichst mittige anbringen des Dorns am komfortabelsten (man muss dann allerdings auf die Stativplatte verzichten).

Bei Verwendung mit meinem 70-200er Objektiv befestige ich die CS-Platte an der Stativschelle (Gaffa Tape unterlegen, damit nicht Metall auf Metall reibt) und habe den Dorn an dem dem Körper zugewandten Rand. So passt auch zusätzlich die Stativplatte auf die CS-Platte.

Besonders gut gefällt mir, dass beim "Double" zusätzliche Gurte dabei waren, so dass die Kombi Kamera + 70-200 doppelt gesichert ist (der zweite Gurt kommt mit einer Schraube ins Stativgewinde der Kamera und wird dann am Tragegurt eingeklinkt).

Beim "Pro" ist dieser Gurt auch dabei, beim "Slim" leider nicht bzw. nur als extra Zubehör.
 
Ja die Stabilität der "Sicherheitsschnalle mit 3 Punkt-Bedienung" Interessiert mich auch!
Ist das hochwertig?
Und wie lang ist der FS-Pro denn gesamt??
lg
 
Die Schnallen sind von "Rock Lockster", sind sehr sauber verarbeitet und machen einen stabilen Eindruck. Die "Doppelveriegelung" funktioniert gut. Rock Lockster Schnallen werden bspw. auch von ThinkTank verarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir auch vor ein paar Monaten bereits einen solchen Gurt zugelegt. Bin erhlich gesagt immer noch begeistert!

Welche Seriennummern werden denn aktuell ausgeliefert (Auf der Platte)? Würde mich interessieren - dürfte eine fortlaufende Nummer sein.

Also meine Seriennummer auf der F1-Platte ist 2955.

Wie stabil fühlt sich denn der Sicherheitsverschluß an? Sind die Nähte am Gurt ordentlich ausgeführt worden?

Für meinen Begriff ist der Gurt sehr hochwertig verarbeitet. Und wie ebenfalls schon von anderen erwähnt, ist der Plastik-Sicherheitsverschluss ebenfalls sehr stabil.


Das hier ist ja eigentlich ein Review des FS-Slim. Da hier aber auch Fragen bzgl. FS-Pro und teilweise der CS-Versionen gestellt werden, ist hier mal eine Übersicht der Unterschiede bei den Versionen:

FS-CS_Straps.jpg

Quelle: Carry Speed Blog
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir den Gurt jetzt auch zugelegt, super verarbeitet, die Platte passt perfekt auf's Stativ (Seriennummer 2920).
Fühlt sich schon ganz anders an als der Nackengurt.
Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich die Okularabdeckung und die Fernbedienung befestige, in der Phototasche verlier ich die bestimmt :lol:
 
Danke! Bin von dem Bericht begeistert. Habe eben auch bestellt ( FS-PRO ) Gutscheincode scheint noch zu funktionieren... Z.Zt. gibt's auch noch die Neoprentasche gratis dazu :)
Ich berichte, wenn er angekommen ist...
Grüße Tom
 
Wie handhabt ihr denn den Wechsel von kurzem/leichtem zu langem/schwerem Objektiv?
Wenn ich es richtig sehe, ist beim FS-Pro kein zusätzlicher Kugelkopf dabei, lediglich die "Fangschnur" für den Body.
 
Wie handhabt ihr denn den Wechsel von kurzem/leichtem zu langem/schwerem Objektiv?
Wenn ich es richtig sehe, ist beim FS-Pro kein zusätzlicher Kugelkopf dabei, lediglich die "Fangschnur" für den Body.

Moin,
hier sieht es doch so aus, dass noch eine zusätzliche Platte pro "langes" Objektiv benötigt wird... Es sei denn, Du möchtest bei jedem Wechsel die Platte mitwechseln.

BTW: Ich werde mir den CS jetzt auch zulegen, schwanke jedoch noch zwischen dem FS-Slim und dem FS-Pro.

Frage: Hat schon Mal jemand beide Gurte bezüglich der Bequemlichkeit verglichen?

Gruß, Sven
 
@jonghal: Wenn Du keine anderen Restriktionen hast, ist breit bequemer als schmaler. Ich hab den schmalen und er ist ok aber bei laengeren Touren wuensche ich mir manchmal, ich haette den breiten genommen.
 
Servus,
Ich möchte mir jetzt auch einen komfortableren gurt für meine kamera kaufen, und bin auf carry speed gestoßen. Allerdings ist mir noch nicht ganz klar was der unterschied zwischen FS slim und CS slim ist, außer das der CS slim bei amazon fast 30 euro billiger als der FS slim ist.
Kann mir da einer helfen?
Lg
 
Dann schau doch auf der Herstellerwebseite carryspeed.com nach.

Ohne nachzusehen wuerde ich vermuten, das FS die "foldable" Variante ist, bei der der Befestigungszapfen klappbar gelgert ist und die Platte als Arca-Swiss kompatible Stativplatte verwendet werden kann.

Ich habe die einfache Version mit starrem Zapfenund finde die insofern sogar besser, als man den Zapfen je nach Geschmack an unterschiedlichen Positionen auf der Platte anschrauben kann und somit eine jeweils leicht abweichende Gewichtsverteilung erziehlt.
 
Auf der Website wurd ich auch nicht besonders schlau! Auch nicht aus Videos und auch nicht aus der Tabelle hier...
Aber sind der starre Zapfen und das etwas andere Schulterpolster wirklich die einzigen Unterschiede? Dann werd ich nämlich zur deutlich günstigeren CS Variante greifen.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten