• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Ja, kann sein. Vielleicht ist es die Kombination ISO 200 und der Dunkelgelbfilter. Wäre eine Erklärung. Wieder was gelernt.
Glücklicherweise gibt es ja noch Photoshop und Entrauschen …

Achso, viel Glück mit der Ausstellung!

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Vielleicht ist es die Kombination ISO 200 und der Dunkelgelbfilter. Wäre eine Erklärung.
Denkst Du? ISO 200 spricht ja eher für Überbelichtung des Films, Unterbelichtung kann ich mir da trotz Messfehler durch den Filter (je röter der Filter desto mehr liegt der Lichtmesser daneben und produziert unterbelichtete Bilder).

Grüße, der Thomas.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ich kann es auch überhaupt nicht leiden, wenn auf einmal mein Beitrag weg ist. Wenn das noch einmal passiert bin ich hier weg. Wir sind hier, klaub ich zumindest, um zu diskutieren und nicht lautlos Bilder zu verteilen.

Dazu darf ich nichts sagen :angel:



Für den Film finde ich es ganz okay, aber für normale Fotografie ist die Überstrahlung der Lichter durch den mangelhaften Lichthofschutz des Films mehr als gewöhnungsbedürftig. Als preiswerten Film würde ich da den Foma 100 vorziehen oder, etwas teurer und deutlich besser, den Acros 100, die beide dieses Problem nicht haben und in Caffenol-C-M gut kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Beispielfotos (Film)

Kodak BW 400 CN @200, Bessa R4A, Voigtländer 21 f4 mit Dunkelgelbfilter.

Der Film ist sehr körnig geworden. So stark hatte ich es noch nie. Lag es an der Hitze (knapp 40°), am Scannen am Flughafen oder doch an der CEWE-Entwicklung?

Danke!

Das liegt bei dem Film gerne an Unterbelichtung. Daß Du ISO 200 an der Kamera eingestellt hast sagt noch nicht, daß die Belichtung stimmte. Möglicherweise hast Du zu viel vom Himmel mit gemessen.

Naja, und Labore versauen den auch gerne mal :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Beispielfotos (Film)

Aus der Nikon F80 mit dem Nikkor AF 50mm f/1.8 D.

Film war ein HR400 von Rossmann. Bild 4 und Bild 5 stammen von der Picture CD, die ich bei der Filmentwicklung zum ausprobieren mitbestellt hatte. Die ersten drei Bilder sind Scans vom Papierbild, da ich leider noch keinen Negativscanner besitze.

Grüße

Lars


edit: Bild 3 war, so glaub ich, das Tamron 28-200 f/3.8-5.6
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)


Klasse!

Der Vollständigkeit halber (Löschschutz): Beachtliche Qualität was die Filmentwicklung betrifft. Ich hatte zuletzt nicht so schöne Erfahrungen mit den Drogeriemärkten. Okay, die Farben sehen schon schön schäpp aus. :D

Edit: musste das Bild noch mit rübernehmen. Zu schön. [Anm. vom Mod: Nein, dieses Vollzitat geposteter Bilder muss wirklich nicht sein.]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Beispielfotos (Film)

Klasse!

Der Vollständigkeit halber (Löschschutz): Beachtliche Qualität was die Filmentwicklung betrifft. Ich hatte zuletzt nicht so schöne Erfahrungen mit den Drogeriemärkten. Okay, die Farben sehen schon schön schäpp aus. :D


ich finde die auch echt nicht schlecht, vielleicht hatte die chemie einen guten tag :top:
 
AW: Beispielfotos (Film)

im Jahr 2006 abgelaufener Ektachrome 100 | Zenza Bronica SQ-B | Zenzanon-PS 80mm @ f5.6 | Testshot um Schärfe des Systems zu entdecken | ohne post-processing, da Ausgabedatei von LR für flickr zu groß | Entwicklung durch DM | Scan auf Canon 8800f


* von jonasjusten auf Flickr


Hier ist erschreckend wenig los!:(

Grüße
 
AW: Beispielfotos (Film)

Abgelaufener 160er NC, entwickelt bei DM, Seagull 4A103, Epson V500, Kontrast in LR3:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1852985[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Beispielfotos (Film)

Alle "rauschempfindlichen" bitte nicht weiterlesen :p

Ich habe gerade mal eines meiner Experimente eingescannt.

Mamiya 645 Pro TL
Ilford Delta 3200 in Rodinal-Kippentwicklung :D
genaue Entwicklungsdaten weiß ich nicht mehr
Gescannt mit Epson 1240U Photo

verrauschte Grüße, PHILIP

achja: Trotz ISO3200 brauchte ich da immer noch etwa 2 Sekunden Belichtung, sooo duster war es da :)
 
AW: Beispielfotos (Film)

HP5+ und Rodinal ist schon ne geile Kombi irgendwie, sollte ich auch mal ausprobieren. Hast du beim 2ten Bild noch was nachgearbeitet? Vor allem Kontraste und diese Abschattung im unteren Bereich interessieren mich.


Gruß
Ja klar,
Häte vielleicht noch ein wenig zu meinem Workflow schreiben sollen. Ich knips die Negative mit ner DSLR ab und bearbeite die Bilder dann in Lightroom.

Weil ich die weißen Streifen rausarbeiten wollte, hab ich unten und oben noch nachbelichtet.
Die Tonwertkurven pack ich in Lightroom eh immer noch an.

Ciao Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten