Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Rolleicord Va, Ektar, Blende 5,6, Epson V700.
Schöne Grüße
Uwe
für einen 100 ASA Film sind seine Bilder sehr körnig
Seltsam, die ersten zwei Bilder sind körniger, als der Rest. Sind das Crops?
Jap, die Stirn ist etwas zu hell.
Sonst sehr stark - wie hast du beleuchtet?
Nein, das ist es ja, was mich wundert. Es sind keine Crops und die Bilder sind auch zum gleichen Zeitpunkt aufgenommen worden, es gab also keine veränderten Lichtverhältnisse. Mich hat auch die vollkommen verschiedene Textur gewundert.
Eines bis mehrere Treffen zu:
- falsche belichtet
- falsch entwickelt
- falsch gescannt
APX100 ist relativ körnig, aber nicht so und die Lichter sind ja auch nicht nur "ein bisschen" ausgefressen sondern z.T. völlig zerstört
Das stimmt im gesamten Prozess etwas nicht. So schlecht ist Analog nicht![]()
...Scanner: Agfa Arcus 1200 (nicht wirklich für KB zu gebrauchen - Empfehlungen?)...[/IMG]
Beim TMax-100? Huh, da gibt aber eigentlich jeder normale Scanner schon vorher auf. Meist ist es sogar eher Scannerrauschan als Korn. Oder irgendwie gepusht/falsch entwickelt.. o.ä.Danke - allerdings ist mir noch zu viel Korn im Bild. Ich werde demnächst verschiedene Niedrigempfindliche Filme testen.
..zumal beim Druck das Korn deutlich weniger zu sehen ist bzw. (störend) auffällt. Insofern sind da noch deutlich größere Drucke drin..Das dürfte jedem Pixelpeeper ausreichen und für Druckgrößen bei KB bis 30x20 sehe ich da auch noch keine Probleme. Wie geschrieben das ist der 400er....
Eines bis mehrere Treffen zu:
- falsche belichtet
- falsch entwickelt
- falsch gescannt
APX100 ist relativ körnig, aber nicht so und die Lichter sind ja auch nicht nur "ein bisschen" ausgefressen sondern z.T. völlig zerstört
Das stimmt im gesamten Prozess etwas nicht. So schlecht ist Analog nicht![]()
Habt Ihr Tipps, wem man das geben sollte?
Beim TMax-100? Huh, da gibt aber eigentlich jeder normale Scanner schon vorher auf. Meist ist es sogar eher Scannerrauschan als Korn. Oder irgendwie gepusht/falsch entwickelt.. o.ä.
Hier mal ein 100% Crop des TMax 400er(!) vom Epson v700:
Das dürfte jedem Pixelpeeper ausreichen und für Druckgrößen bei KB bis 30x20 sehe ich da auch noch keine Probleme. Wie geschrieben das ist der 400er....
Hatte lange den Rollei Retro 80S, der ist sehr, sehr, sehr Feinkörnig und ich hab irgendwann beim hybriden Workflow keinen Vorteil mehr darin gesehen weil der Scanner es eh limitiert.
Kann dir gerne ein paar Rollen R80S und Neofin Blau schicken, verwende ich eh nimmer.
Ist der Crop von KB, MF oder Großformat?
Ich hab jetzt mal den Adox 20, 25 und 50 bestellt. Ich denke schon das diese Filme weniger Korn haben. Ach und ein Ilford Pan F hab ich auch noch rumliegen, den ich bald mal verschiessen werde.