Hi Peter, danke für die Antwort. Wollte wissen bei der 7d +100-400
Wie schnell arbeitet der Autofokus?
Typisch Canon Ring-USM-Speed würde ich sagen

Habe noch einige andere Ring-USM Objektive und es gibt sicherlich schnellere, aber er ist nicht auffallend langsamer als die anderen.
Wie treffsicher ist der Autofokus?
Keine Probleme, wenn daneben, lags üblicherweise an mir.
Bei Tageslicht lässt sich die Kombi ohne Stativ bedienen mit IS?
Was bringt der IS tatsächlich ?
Ist ja die ältere IS-Version, die nur 2-fache Bel.zeitverlängerung bringt, aber für Freihand natürlich keine Probleme, die Kombi 7D + 100-400 liegt gut in der Hand und ca. bis ca. 1/60s hatte ich schon scharfe Bilder freihand hingekriegt, aber das ist natürlich sehr von vielen Faktoren abhängig...
Wie sieht es mit dem Spritz und Wasserschutz aus beim objektiv?
Der ist naturgemäß nicht vergleichbar mit innenfokussierenden L's, aber einen leichten Regen oder mal etwas Spritzwasser hat meins schon beim Whale watching abbekommen, ohne dass Wasser eingedrungen wäre.
Sammelt sich viel Staub durch das Pumpen?
Bei mir bisher nicht, habe es schon ca. 7 Jahre.
Wenn ich aber bei starkem Wind in der Wüste wäre oder hinter einem Jeep herfahren würde, der eine ordentliche Staubfahne hinter sich herzieht, würde ich aufs Pumpen verzichten
Schaft der Af bei dem objektiv die bildrate der 7D von 8Fps?
Kommt aufs Motiv an

Das Objektiv ist aber schnell genug, um zum Beispiel eine frontal anfliegende Gans bei Serienbildern scharf zu behalten, bis auf ca. 10m Entfernung mal grob geschätzt.
Aber da ist der schwierigere Part den Kopf der Gans im AF-Feld zu behalten....
Die 8 Fps der 7D sind auch ein Wert, der unter idealen Bedingungen erreicht wird, wie bei allen Kameras. Das sollte man auch bedenken.
Viele Grüße
Peter