• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Reportagekamera/7D/5D Mark III/D800

Darf ich fragen, welchen Sport du ins Auge gefasst hast?

Ich berichte von Sportereignissen (lokal), hauptsächlich Fußball. Da sind mir sogar die 200mm am Crop zu kurz. Mit ner 5D wäre das zumindest für mich keineswegs eine Alternative, höchstens mit 2x Extender. Bei Volleyball hat es gereicht, für Hallensport würde sich vermutlich eher ein 85 1.8 oder ein 135er 2.0 anbieten. Der Bereich ist sehr vielfältig.
 
Gute Frage Snapper
Wenn ich genau überlege sind es so sachen wie Golf, Radrennen, Marathon, skateborder, Surfer, Tischtennis, etc.. Also sehr vielseitig, daher war deine letzte Anmerkung gar nicht so uninteressant mit dem 100-400mm. Ich hatte es auch in der Hand und fand dieses Pump Zoom sehr interessant, wobei halt viele die Bildqualität bemängeln. Hätte auch den vorteil dass ich mal sagen kann heut mache ich mal nen bissl wildlife im Urlaub.

Aber wenn ich mich für dieses Objektiv entscheiden würde müsste ich das 17-40mm für untenrum nehmen und dann kann ich immer noch schauen wegen was dazwischen oder erst mal meine Füße nehmen, die gibts als Zoom umsonst.:lol:
 
Weiß ja nicht, wie es bei dir mit Blendenanforderung aussieht. Alternativ könntest du statt einem 24-70 4.0 auch ein 24-105 dazwischen stopfen und ein 100-400 anschließen.
 
Wenn ich mir die Kombis anschaue, dann muss ich sagen
24-105 + 100-400 ist doch im gegensatz zu
24-70 4 + 70-200 4 recht alt was die Objektivrechnung angeht.
Und die Kombi mit 17-40mm + 100-400 gibt mir noch den Bonus für Reportage und Event vielseitig zu sein.

Sicherlich deckt es Kombi 1 den bereich gut ab, jedoch ist immer die Frage was
will ich fotografieren und benötige ich die 17mm nicht mehr an ner 7d als den leichten Tele Bereich

Ich glaube neben dem Body sollte die erste Frage sein welches Telezoom.

Vielleicht ist ja auch die Kombi 7d mit dem 70-200 2,8 II als start nicht verkehrt und dann kann ich nach einiger zeit ja noch ein WW Zoom anschliessen.

Was meinst du snapper
 
Vielleicht ist ja auch die Kombi 7d mit dem 70-200 2,8 II als start nicht verkehrt und dann kann ich nach einiger zeit ja noch ein WW Zoom anschliessen.

Was meinst du snapper

Die Kombi ist genial. Benutz ich ja auch. Aber natürlich nicht für alles zu gebrauchen. Bei der Preisklasse kannst du dir also fast aussuchen, obs erstmal universeller mit 24-70 (vll sogar 2.8) oder spezieller mit 70-200 2.8 II sein soll.

? Gibt genug, die mit 70-200 am Crop Fußball für Lokalpresse fotografieren.

Und? Ich nutz das 70-200 auch, aber nicht, um damit nur den Strafraum zu fotografieren :rolleyes:. Soll Situationen geben, die sich etwas weiter vom Standpunkt abspielen. Kann leider nicht überall gleichzeitig sein, weswegen ich mir auf kurz oder lang noch einen Konverter zulegen werde.
 
Die Kombi ist genial. Benutz ich ja auch. Aber natürlich nicht für alles zu gebrauchen. Bei der Preisklasse kannst du dir also fast aussuchen, obs erstmal universeller mit 24-70 (vll sogar 2.8) oder spezieller mit 70-200 2.8 II sein soll.



Und? Ich nutz das 70-200 auch, aber nicht, um damit nur den Strafraum zu fotografieren :rolleyes:. Soll Situationen geben, die sich etwas weiter vom Standpunkt abspielen. Kann leider nicht überall gleichzeitig sein, weswegen ich mir auf kurz oder lang noch einen Konverter zulegen werde.

Vllt kann man auch mal ein wenig zuschneiden^^. Ist bei Sportfotografen nicht unüblich. 70-200 am Crop reicht für ne Spielfeldhälfte.
 
Snapper ich weiss ich hät es nicht sagen dürfen. Klar ist das 70-200 2,8 geil,
jedoch wie du richtig sagst beraube ich mich da der Möglichkeit an Variabilität in den Optiken. Und leider ist bei Canon Zooms mit 2,8 immer sau teuer im Gegensatz zu Nikon.
Aber leider gibt es nur 2 Bodys bei Nikon die mir wirklich zusagen:
D4 ein Traum aber zu teuer
D800 für Sport eher ungeeignet

@out of exile danke für die Zustimmung nur habe ich Fuji ausgeschlossen,
da für richtige Street Fotografie mir nur eine Leica M ins hause käme.
 
Keine Angst Mehlmann, die ganzen Youtube videos von Sportfotografen und Ihre Tips hab ich schon durch und daher weiss ich, dass für Sportfotografen gilt:
schnelle Verschlusszeiten
hohe Iso
meistens in Jpeg geschossen
niedrige Blende
flexibles Objektiv
Hohe Framerate
Bilder nachträglich schärfen und zurechtschneiden

Aber glaub mir, alle diese Videos konnten mir nicht beantworten, welche Kombi ich nehmen soll.
 
Mehlmann, ich bitte dich 36,3 megapixel, nicht gerade der beste Buffer und
4 fps klingen nicht gerade nach dem geeigneten Werkzeug für Sport.

Wenn ich mir meine Wand mit ner geilen Fototapete verkleiden will, dann passt die D800
 
Vllt kann man auch mal ein wenig zuschneiden^^. Ist bei Sportfotografen nicht unüblich. 70-200 am Crop reicht für ne Spielfeldhälfte.

Ehm - tu ich, tu ich :rolleyes: Nur will die andere Spielfeldhälfte auch ab und an abgedeckt werden - Torschüsse, Freistöße und so. Und auf so ne Entfernung, wenn man eh schon hinter dem einen Kasten steht, wirds vor allem mit den Details und der Brennweite schon sehr mau.

Und leider ist bei Canon Zooms mit 2,8 immer sau teuer im Gegensatz zu Nikon.

Was heißt sau teuer... Ich meine mich zu erinnern, dass die Vorversion vom IIer 70-200 sogar weniger gekostet hat als das von Nikon (I)?
 
Meist knipst man ja für eine Mannschaft, aber ich will jetzt keinen "Streit" anfangen ;)

Sportfotografen beim Fußball laufen ja oft mit ähnlichen Ausrüstungen rum:

D7000/7D mit 70-200 und manchmal noch 300 2.8 dazu (sehr teuer) oder Kleinbildkameras (D3/4 oder Canon) mit langer Telebrennweite und dazu eine 2. Kamera für Nahaufnahmen.

Ob 4 B/S reichen liegt auch am "Können". Wie man Situationen erahnen kann usw.

Ich würde mir wohl aktuell ne gebrauchte D700 holen.
 
Snapper zu deiner Problematik beim Fussball! Da hab ich ne Lösung:
1D MK IV kaufen und 400mm 2,8 dranschrauben! Wem das nicht reicht, der muss zu fuss gehen.

zum Vergleich Canon Nikon: ich sprach von den aktuellen versionen:
Wo sich die Frage aufdrängt ist der Aufpreis beim 24-70 und 70-200 bei Canon gerechtfertigt? aber das ist ein anderes Thema. Wobei man sagen muss gerade der Cashback vom 24-70mm von Nikon (ehemaliger UVP von 1499) und jetzt 1179€ verlockend ist um sich so ne geile Linse zu kaufen, wenn da nicht das Body problem wär.
 
Keineswegs. Ich versuche, recht unparteiisch zu fotografieren. Fällt zwar bei lokalen Vereinen, bei denen man teilweise Spieler kennt, etwas schwerer, aber ich geb mein Bestes :)

Jupp, 300er 2.8 ist auch nicht in meinem Budget, weswegen ich erstmal irgenwann zum TK greifen werde.

Ich persönlich finde das mit den fps gar nicht so wichtig. Fotografiere meistens mit 1fps :D obwohl die 7D ganze 8 bietet. Eine Serie bietet sich bei Elfmetern oder so an...

Aber wir schweifen ab :ugly:
 
Sry für Doppelpost.

400/300 2.8, siehe oben. Wenn du so locker von der Hand sprichst, wieso gehörens noch nicht dir? Dann würdest du hier die Fragen nicht stellen und wüsstest, was du brauchst :ugly:

Finde den Preis vom 24-70 seitens Canon ehrlich gesagt nicht gerechtfertigt, aber das ist meine eigene Meinung. Das 70-200 II ist auch "nur" 300 € vom Nikon weg. Und 1800 € sind auch schon viel... Für das 70-200 II gibts glaub ich auch noch 250 € Cashback. Das war auch mal mehr...
 
stimmt lass uns nicht über preise reden, denn das ist subjektiv. es geht hier eher darum welche Ausrüstung ist die richtige bzw passt mehr zu meinen Anwendungsgebieten.

Frage: Das 100-400mm hat nur einen 2 Stop IS wogegen das 70-200 4 einen 4 Stop IS hat. Ist dass etwas was man berücksichtigen sollte bei Sport oder schaltest du den IS aus Snapper?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten