• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reizvolle Festbrennweite

Cαnikon

Themenersteller
Guten Morgen Community,

mich kitzeln Festbrennweiten!

Eigentlich in der Informatik zuhause fotografiere ich zum Hobby, hauptsächlich Architektur und Landschaft, Wettbewerbsfotografie, verirre mich z.B. mit Hochzeiten vereinzelt in die Auftragsfotografie.
In meinem Rucksack liegen Canon 6D, 24-70 2.8 I, 70-200 2.8 IS, zusammen mit meinem Vater habe ich ein 16-35 4 IS, von ihm ausleibar sind das 24-70 2.8 II und 100 2.8 IS Makro.

Gerne würde ich mehr Pepp in meine Bilder bringen, ich kann nicht beurteilen ob mit Freistellung, Kontrast/Farbe oder Abbildung. Vielleicht will ich mich durch eine Festbrennweite zu anderen Bildern zwingen.

Vor Weihnachten habe ich mich an einem 50mm F1.4 EX DG versucht, was mir eher zu lang war. Unterwegs in einer Stadt wollte ich es zweimal als Makro einsetzen :ugly:, was die Naheinstellgrenze nicht zulässt.
Da der Fokus nicht immer traf und ich anstatt abzublenden auch das 24-70 nehmen kann, ging es schließlich weg.
Im Nachhinein finde ich damit entstandene Bilder doch ansprechend, wesentlich sind hier Bilder von meinem ein Jahr alten Neffen, bei Städtetrips habe ich damit auch andere Motive gefunden.


Gerade liebäugle ich mit dem 35 2 IS, denke mir aber bereits jetzt ich habe doch das 24-70.

Ist mein Wunsch nach Festbrennweiten Quatsch? Oder gibt es einen killer Geheimtipp?
Was würdet ihr tun?


Vielen Dank! (Und sorry für den Monsterbeitrag)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, eine FB im normalen Brennweitenbereich sollte man schon haben. Also in deinem Fall das 35mm F/1.4, weil dir 50mm ja schon zu lang sind.
 
Ich kann nur beitragen, daß ich probeweise mal das EF 28 f/2.8 IS USM für meine 60D hatte und jetzt das EF 24 f/2.8 IS USM für die 6D genommen hab. Bildwirkung mal hin oder her - beide waren außerordentlich scharf. Und ich vermute, daß selbiges auch für das neue EF 35 f/2 IS USM gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe Festbrennweiten. Leg Dir ein 24mm, ein 35mm, ein 50mm und ein 200mm zu!
Übrigens: Mit einer Nahlinse kommst Du mit einem 50mm viel näher an die Dinge ran, und es gibt kaum Einbußen bei der Bildqualität!
 
ja, eine FB im normalen Brennweitenbereich sollte man schon haben. Also in deinem Fall das 35mm F/1.4, weil dir 50mm ja schon zu lang sind.

ja, dem kann ich nur zustimmen ... ein 35er ist eine wunderbare Allroundbrennweite.

Mir ist das 50er auch manchmal schon zu lang.

das 35 schätze ich an KB und APS-H sehr
 
ja, eine FB im normalen Brennweitenbereich sollte man schon haben. Also in deinem Fall das 35mm F/1.4, weil dir 50mm ja schon zu lang sind.
ja, dem kann ich nur zustimmen ... ein 35er ist eine wunderbare Allroundbrennweite.

Mir ist das 50er auch manchmal schon zu lang.

das 35 schätze ich an KB und APS-H sehr
Das 35 1.4 betrachte ich aufgrund des Alters etwas kritisch. Da du das Objektiv hast, kannst du etwas über den Vergleich mit dem 2.0 IS sagen?

Viele Grüße
 
Cαnikon;13185937 schrieb:
Guten Morgen Community,

mich kitzeln Festbrennweiten!
Ist mein Wunsch nach Festbrennweiten Quatsch? Oder gibt es einen killer Geheimtipp?

Hmm - schon!
Also das 85L 1.2 ist definitiv ein "Killer" - schwer zu beherrschen, aber wenn man es raus hat sind die Bilder mit nichts anderm so hinzubekommen.

Wenn man der 35mm Typ ist soll das 35L 1.4 unschlagbar sein in der Gesamtheit der Eigenschaften.

Ein TS-E macht auch aus der Hand Spass und eröffnet noch ganz neue Möglichkeiten - das 45mm ist z.B. sehr universell einsetzbar.

Im UWW Bereich gibt es noch das 14L II - super!

Das 135L 2.0 ist eine erstklassige Optik und sehr leicht zu beherrschen. Allerdings ist der Unterschied zum 70-200 2.8 nicht soooo groß.
 
Ich liebe Festbrennweiten. Leg Dir ein 24mm, ein 35mm, ein 50mm und ein 200mm zu!
Übrigens: Mit einer Nahlinse kommst Du mit einem 50mm viel näher an die Dinge ran, und es gibt kaum Einbußen bei der Bildqualität!
Und dann meine Zooms verkaufen? Ich bin kein professioneller Fotograf und werde mir keinen zweiten Body anschaffen.

Nahlinsen werde ich mir mal anschauen. Danke für den Tipp!
 
Cαnikon;13186021 schrieb:
Das 35 1.4 betrachte ich aufgrund des Alters etwas kritisch. Da du das Objektiv hast, kannst du etwas über den Vergleich mit dem 2.0 IS sagen?

Viele Grüße

inwiefern ist das 35 L kritisch?

Ich mag das Glas sehr ... dass das Sigma eine jüngere Rechnung ist, ist mir klar. Auch, dass das Sigma am Randbereich wahrscheinlich etwas besser ist ... ich verwende meine Gläser nicht so stark abgeblendet und liebe die Spiele mit der Unschärfe ... da ist der Randbereich dann nicht so wichtig.

ich habe für meine 5d noch das kleine, leichte 35 2,0. jedoch nicht das neue mit IS. Stabis meide ich wo es nur geht. Ich mag, will und brauche sie nicht.
 
Mal bewusst etwas ketzerisch gesprochen: Du hast da eine Ausrüstung, nach der sich viele andere die Finger lecken würden - und bringst damit keine für dich zufriedenstellenden Bilder hin? Und glaubst, eine Festbrennweite würde das alles auf einen Schlag ändern? :angel:

Vielleicht solltest du eher in Software, Bildbearbeitung (du schreibst was von Kontrast / Farbe?) und Tutorials, Bücher, Workshops investieren?
Arbeitest du mit RAW, oder "nur" mit JPEG?

Grüße
Sushirunner
 
Wenn 35mm in etwa deinen Vorstellungen entsprechen, wie wäre es mit einem Sigma 35 ART? Wie man hier so liest, sind viele User sehr angetan von Sigma und geben an, dass es das 35L locker in die Tasche zu steckt Ich persönlich habe zwar (noch) keine Erfahrung mit dem 35er, besitze aber 50 ART und bin davon begeistert.

Ansonsten: Zeig doch mal ein paar Bilder, bei denen dir der "Pepp" fehlt. Dann könnten wir auch auf konkrete Beispiele eingehen. Gegebenenfalls lässt sich ja, wie Sushirunner bereits gesagt hat, noch per EBV ein bisschen was machen :top:
 
Gibts ...

1. Verkauf das 24-70 ... dann ist die Konkurrenz schon mal aus dme Hause :)

2. Ich arbeite mit dem 35/ 1.4 L - gebraucht gerade relativ günstig.

Die Kombi 16-35 4.0 + 35 1.4 + 70-200 4.0 fuzzt super bei mir.
Das 35 2.0 IS hab ich mal ein paar Wochen angetestet, konnte aber gegen das L nicht anstinken.

Also, wenn Du eine kurze FB suchst, kann ich das 35 L wärmstens empfehlen, das 28/ 1.8 USM hatte ich vorher, war auch nicht schlecht.
 
Also das 85L 1.2 ist definitiv ein "Killer" - schwer zu beherrschen, aber wenn man es raus hat sind die Bilder mit nichts anderm so hinzubekommen.
Schwer zu beherrschen würde mich tatsächlich reizen, dann weiß ich was ich die nächste Zeit zu tun habe :). Dennoch mir für den Preis zu lang, dem regelmäßigen Einsatz geschuldet suche schon eher unter 50mm, vielleicht muss ich das trotzdem mal ausprobieren.

Das 135L 2.0 ist eine erstklassige Optik und sehr leicht zu beherrschen. Allerdings ist der Unterschied zum 70-200 2.8 nicht soooo groß.
Auf einer Messe empfand ich das 70-200 als deutlich kontrastreicher, liege ich falsch? Dennoch ist mir dies zu "gleich".

Wenn man der 35mm Typ ist soll das 35L 1.4 unschlagbar sein in der Gesamtheit der Eigenschaften.

Ein TS-E macht auch aus der Hand Spass und eröffnet noch ganz neue Möglichkeiten - das 45mm ist z.B. sehr universell einsetzbar.

Im UWW Bereich gibt es noch das 14L II - super!
Vom 14L habe ich eher negatives gehört, das kenne aber nicht.
Zum 35L habe ich mich bereits geäußert, kannst du mehr dazu sagen?
Ein TS-E wäre natürlich jederzeit auch gegen Zooms gerechtfertigt, wobei ich beim Ausprobieren auf einer Messe garnicht mit dem Prinzip klar kam. Das könnte aber eine Option sein.

Danke für deine Mühe
 
inwiefern ist das 35 L kritisch?

Ich mag das Glas sehr ... dass das Sigma eine jüngere Rechnung ist, ist mir klar. Auch, dass das Sigma am Randbereich wahrscheinlich etwas besser ist
Bei der jüngeren Rechnung musste ich lachen! :lol:
Die Schärfe soll beim 35 2 vergleichbar sein, sicher aber der Unschärfebereich schöner. :confused:
 
Ich würde mir das 35 2 IS USM ( leicht, scharf, super AF, IS ) oder das Sigma 35 1,4 ART ( maximale Lichtstärke und Schärfe, aber relativ klobig) mal näher anschauen. Das L finde ich fürs gebotene zu teuer.
 
Cαnikon;13186158 schrieb:
Bei der jüngeren Rechnung musste ich lachen! :lol:
Die Schärfe soll beim 35 2 vergleichbar sein, sicher aber der Unschärfebereich schöner. :confused:

und wie kann ich/können wir dir hier jetzt weiterhelfen :confused:

PS: schön wenn ich dich zum lachen gebracht habe :)
 
Mal bewusst etwas ketzerisch gesprochen: Du hast da eine Ausrüstung, nach der sich viele andere die Finger lecken würden - und bringst damit keine für dich zufriedenstellenden Bilder hin? Und glaubst, eine Festbrennweite würde das alles auf einen Schlag ändern? :angel:
Okay, danke fürs wachrütteln! Ich bin mir durchaus darüber bewusst gute Ausrüstung zu haben. Zufriedenstellend sind meine Bilder, aber etwas eingefahren, nicht modern. Ob ich nur nach anderen Bildern suche kann schon sein.

Vielleicht solltest du eher in Software, Bildbearbeitung (du schreibst was von Kontrast / Farbe?) und Tutorials, Bücher, Workshops investieren?
Arbeitest du mit RAW, oder "nur" mit JPEG?
I shoot raw und mit Magic Lantern. Da ich Computer-affin bin würde ich mich auch in Photoshop als ambitioniert und fortgeschritten bezeichnen. Aber auch hier kann man mich als eingefahren oder nicht alle Mittel ausschöpfend bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten: Zeig doch mal ein paar Bilder, bei denen dir der "Pepp" fehlt. Dann könnten wir auch auf konkrete Beispiele eingehen. Gegebenenfalls lässt sich ja, wie Sushirunner bereits gesagt hat, noch per EBV ein bisschen was machen :top:
Gerne über Wochenende, ich bin nicht zuhause. Dann auch einfach in diesen Thread?

Ich würde mir das 35 2 IS USM ( leicht, scharf, super AF, IS ) oder das Sigma 35 1,4 ART ( maximale Lichtstärke und Schärfe, aber relativ klobig) mal näher anschauen. Das L finde ich fürs gebotene zu teuer.
Ihr habt beide auch das Sigma benannt, haut das auch ab und an daneben?

Danke im übrigen allen für die Hinweise!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten