• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisezoom mit sehr guter Bildqualität

Nun ja, in diesem Test wird die BQ gerade mit 3 von 5 bewertet.
Ich werde das einmal beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die VI hat die gleiche Sensorrevision wie die VA und die gleiche JPG-Engine
und leider ist nicht nur im Weitwinkel schlechter sondern über die gesamte Brennweite. Wäre auch schwer zu erklären wenn eine lange Superzoomlinse schärfer ist als ein kurzes 24-70.

Kenne keinen Test der das anders ergeben hat.

Leider ist aber der Weitwinkel für mich zumindest die am häufigsten genutzte Brennweite.
Dort sind die Unterschiede die auch Du selbst zu einer weniger scharfen RX100 3/4 bestätigst nicht ganz nebensächlich find ich.
Aber es kommt drauf an wo der Schwerpunkt liegt, über 70mm ist die VI besser.
Hast Du eine Quelle dafür das die VI einen besseren Stabi hat als die VA oder woher kommt das?

Ja meine eigenen Erfahrungen und Tests, und auch die von anderen Besitzern der VI die hier aber nicht mehr posten.

Zumindest bei den Versionen die ich hatte, ist die VI nicht schlechter ist als die Vorgänger, bei 70 sogar besser darüber sowieso.....die Unterschiede sind aber maginal und sowieso nur beim extrem Pixelpeepen zu sehen und evt, wie aber auch bei den Professionellen Tests, der Serienstreuung geschuldet....somit würde ich die Entscheidung nach Brennweite oder Lichtstärke vornehmen, BQ ist hier nicht das Entscheidende Kriterium, alle Rx Versionen sind gut

Als Travelkamera wo 90% der Fotos bei Tag und 8% in der Dämmerung gemacht werden, habe ich auf die 2% low light verzichtet und mich fur das Schweizer Messer der Kompakten entschieden:angel:
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jürgen, ich hab gerade das neue Fotomagazin vor mir, da ist die VI tatsächlich ein Punkt vorne.
Aber wie Ernst aber soll man die Quelle nehmen wenn die TZ202 vor beiden liegt in deren Test?
Ich denke das sind alles keine Riesenunterschiede und man sollte sich nach Brennweite, benötigter Lichtstärke, Haptik und Ausstattung entscheiden.
 
Jürgen, ich hab gerade das neue Fotomagazin vor mir, da ist die VI tatsächlich ein Punkt vorne.
Aber wie Ernst aber soll man die Quelle nehmen wenn die TZ202 vor beiden liegt in deren Test?
Ich denke das sind alles keine Riesenunterschiede und man sollte sich nach Brennweite, benötigter Lichtstärke, Haptik und Ausstattung entscheiden.

Meine Rede;)
Es gibt ja in der Zwischenzeit genug 1 Zoll cams die sich in Brennweite, Lichtstärke und Haptik unterscheiden....da ist für jeden was dabei..die Eierlegende gibt es halt immer noch nicht........und wer mit der BQ der KleinstSensoren superzoomer leben kann hat auch genug Auswahl..ich hatte da einige..hab mich aber letztendlich für BQ bzw. Bester Kompromiss BQ/Brennweite entschieden.
Jürgen
 
Da ich gerne auch bei schlechterm Licht fotografiere bin ich bei den kurzen 24-70, ob iso400 oder 800 ist bei 1" doch sichtbar.
Aber wie bei Objektiven kann man auch Kompakte wechseln, eine für wenig Licht und eine für mehr Tele ist wohl am Besten.
 
Wenn die 24mm fest hätte könnt ich damit leben und schön bei Bedarf auf 28, 35 und 50mm croppen, aber mir ist 28 zu wenig.
Habe früher viel mit 28mm fotografiert und war froh als 24mm zum Standard bei den Kompakten wurde.
Bei dem Preis tue ich mich aber mit Kompromissen schwer und ganz leicht bzw kompakt ist die nicht mit einem Gewicht wie eine FZ.
Aber da zählt der "will ich haben Faktor" auch am meisten denk ich ;)
 
Wenn die 24mm fest hätte könnt ich damit leben und schön bei Bedarf auf 28, 35 und 50mm croppen, aber mir ist 28 zu wenig.
Habe früher viel mit 28mm fotografiert und war froh als 24mm zum Standard bei den Kompakten wurde.
Bei dem Preis tue ich mich aber mit Kompromissen schwer und ganz leicht bzw kompakt ist die nicht mit einem Gewicht wie eine FZ.
Aber da zählt der "will ich haben Faktor" auch am meisten denk ich ;)

Definitiv:top: ich wollte schon immer eine Leica haben..die Q2 ist es geworden hat meine x100f ersetzt und bin mehr als nur Zufrieden...aber klar muss man sich leisten mögen;) und 28mm sind nicht jedermanns Sache...ich bin mit 35 nicht zurechtgekommen, 28 passen bei mir:top:.

..aber es geht ja um die Reisezoomer.....da hab ich ja die RX100 VI...die kann eigentlich alles von WW bis zum Tele und auch Macro, Panorama...ect.
Jürgen
 
Aus meiner Sicht sind doch hier nun schon alle möglichen Alternativen x-fach genannt und beschrieben worden, es gab etliche Links zu dazugehörigen Tests oder Nutzererfahrungen usw.usw.

Ich glaube nicht, dass hier im Forum aus dem Thema noch wesentlich mehr rauszuholen ist.

Was kein Forum ersetzen kann, ist der persönl. Eindruck über Farben und Wirkung von Bildern und das eigene Gefühl, wie man mit der Bedienlogik und der Haptik der verschiedenen Cams klarkommt.

Der Tipp, dass der TO nun die Alternativen selbst in die Hand nehmen sollte, kam auch mehrfach - und er hat am 4.5. gepostet, dass er das bald tun wird.

Nach all dieses Stoffsammlungen hier ... was kam denn beim TO beim Eigengrabbeltest nun raus und wie wird die Entscheidung sein ??
 
In der Tat, ich habe an drei unterschiedlichen Tagen, die von mir anvisierten Kameras in Händen gehalten, getestet in Bezug auf Usability und BQ.
Habe mit wirklich kompetenten und sehr erfahrenen Verkäufern geredet, diskutiert und gefachsimpelt. Das waren nicht nur Verkäufer, das waren erfahrene Fotografen und das seit vielen Jahren.

Mein erstes vorsichtiges Fazit:
Die TZ101 oder TZ202.

Ich werde in einem nächsten Posting näher darauf eingehen, will es noch etwas verinnerlichen, was ich heute gehört, erfahren und selbst erkannt habe.
 
Oh, interessant.
Letztere war ja auch meine Empfehlung.

Dass die 101er allerdings noch im Spiel ist, wundert mich etwas.
Du erwähntest doch, dass Du die Sony RX100 VI hast und wolltest nun viel Zoom. Die böte da kaum bis keinen Vorteil. Sie wäre nur sinnvoll, wenn Du Gehäuse und Bedienung bei den Panas als besser empfindest.

Erst die 202 bietet beim Zoom einen Fortschritt, den ich bei meinen beiden Exemplaren Sony vs. Pana auch sehen kann und im Text bereits erwähnte.

Übrigens habe ich zunächst gegrübelt, warum Du anfangs bei den Panas die Zuverlässigkeit als mögliches Problem erwähnt hattest - bis ich dann (quasi lange nach meinem Kauf) auch mal in die Rezensionen im grossen Fluss geschaut habe. Da gibts einige Meckerei über Ausfälle.
Jedenfalls hatte ich mit meiner noch kein Problem in dieser Hinsicht (ich gehe allerdings auch sehr pfleglich mit meinen geliebten Spielzeugen um).
Von Pana habe ich auch noch die GX-8 (die ich aber kaum noch nehme), mit der es ebenfalls noch kein Problem gab.

Na, da bin ich ja auf Deine letztendliche Entscheidung gespannt und ob Du dann auch so in etwa meine vergleichenden Erfahrungen der beiden Kompaktflagschiffe bestätigen kannst.
 
Mein erstes vorsichtiges Fazit:
Die TZ101 oder TZ202.

Beitrag #4 - meine Rede:
bleibt doch eigentlich nur die TZ202
:lol:

Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, ist nicht bös' gemeint. ;)
Im Gegenteil - aus ähnlichen Gründen wie bei dir interessiert mich die TZ202 auch schon eine ganze Weile. Darum habe ich diesen Thread sehr aufmerksam verfolgt und bin schon sehr auf dein nächstes Posting gespannt.

Kein Klappdisplay ist halt echt doof..... :(
 
Ich werde es noch näher kommuniziere, nur soviel vorab:

Ein Verkäufer eines sehr großen S-Marktes, der glaubhaft einen sehr versierten Eindruck gemacht hat, erklärte mir, er würde der TZ101 den Vorzug geben.:confused:

Ja, das fehlende Klappdisplay, wäre die größte Kröte und zudem eine sehr dicke, die ich schlucken müsste.
Ein fehlender Sucher würde mir deutlich weniger schwerfallen, denn den vergesse ich bei meinen RX100er auch fast immer.
 
Natürlich ist er das, zumindest sehr oft.
Würde ich aber nicht so negativ bewerten.

Möglich ist alles, in jede Richtung.
 
Ich werde es noch näher kommuniziere, nur soviel vorab:

Ein Verkäufer eines sehr großen S-Marktes, der glaubhaft einen sehr versierten Eindruck gemacht hat, erklärte mir, er würde der TZ101 den Vorzug geben.:confused:

Äh....Ja....Schön....Nun wissen wir zwar, dass ER die TZ101 bevorzugt, nur leider nicht, wieso und warum und vor allem nicht, warum das auch für DICH gelten sollte, da es DIR doch primär wohl vor allem um einen größeren Zoombereich gegenüber der RX100 VI ging bzw. grundsätzlich wohl um einen möglichst großen Zoombereich? :confused:
 
Ja, das fehlende Klappdisplay, wäre die größte Kröte und zudem eine sehr dicke, die ich schlucken müsste.

Und glaub' mir, da wirst und hast du noch oft zu schlucken und wirst es immer wieder bereuen, es nicht zu haben. Ein Schwenkdisplay würde ich noch vorziehen, aber klappen wäre das mindeste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten